Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: Carolin / Lino

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Ich danke euch Beiden,
    so machen wir es!
    Wenn das Wetter etwas kaninchenverträglicher ist, dann werden wir eben wieder mal eine neue TK aufsuchen...
    Falls er doch operiert werden müsste (wegen des Tumors) fühlte ich uns sicherer aufgehoben in einer größeren Klinik.

    Bloß, wenn ich neu irgenwohin komme, habe ich immer das Gefühl, dass ich erst erklären muss, welchen Stellenwert die Kaninchen bei uns haben, was ja dann auch erst nach mehrmaligem Besuch auch so anerkannt und gesehen wird.

    CaroLino wäre seit einer Woche nicht mehr bei uns,
    wenn ich den "gut gemeinten Rat" der TÄ befolgt hätte,
    die uns am 25. Juli zum ersten Mal sah.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Freut mich, dass es Lino besser geht.

    Ja, manchmal ist es eben gut, nochmal eine zweite Meinung von TÄen einzuholen - ich hätte den Kopf auch nicht in den Sand gesteckt.

    Hoffe auch, dass das Wetter die Tage wieder etwas abkühlt, denn ein Transport sowie OP bei der Hitze sollte man vermeiden, wenn man es kann.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Kaga Beitrag anzeigen
    Bloß, wenn ich neu irgenwohin komme, habe ich immer das Gefühl, dass ich erst erklären muss, welchen Stellenwert die Kaninchen bei uns haben, was ja dann auch erst nach mehrmaligem Besuch auch so anerkannt und gesehen wird.

    CaroLino wäre seit einer Woche nicht mehr bei uns,
    wenn ich den "gut gemeinten Rat" der TÄ befolgt hätte,
    die uns am 25. Juli zum ersten Mal sah.
    Ich verstehe was du meinst .

    Aber ich sage mir immer, wenn jemand nicht nachvollziehen kann, dass ein Kaninchen genauso ein Familienmitglied ist wie für andere ein Hund oder eine Katze, dann hat der andere Probleme bzw. etwas nicht verstanden ....und nicht du mußt dich rechtfertigen, sondern derjenige, der das nicht so sieht ...egal ob TA oder nicht.

    Sieh es einfach so....TÄ leben von uns und unserem Geld und sind eigentlich auf uns als ihre Kunden angewiesen.....!
    Das bestärkt mich jedenfalls aufrecht und auch mit gewissen Ansprüchen und Anforderungen einem TA gegenüberzutreten

    Ich hoffe sehr, dass es CaroLino noch lange gut geht und wünsche ihm einen kompetenten TA, der euch unterstützt und weiterhelfen kann

  4. #4
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Hallo,

    Carolino gehts heute nicht so gut -
    ich glaube, er ist traurig, weil es ihm nicht richtig besser geht,
    wo er sich so bemüht -
    tapfer isst und seine Traumeel nimmt.

    Eine Freundin hat uns eine TK etwa 60Km entfernt empfohlen, der sie vertraut

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh je, armer Lino

    Wie ist er denn so drauf ? Liegt er viel rum oder bewegt er sich doch irgendwie weiter mit den Hinterfüßchen ? Ist er schon noch aktiv ?

    Ist sein Fressverhalten denn unverändert und futtert er gut ?

    Das tut mir sehr leid mit Lino.
    Ich hoffe die TK, die dir deine Freundin empfohlen hat, kann dich unterstützen und Lino helfen.
    Geändert von Birgit (07.08.2013 um 21:50 Uhr)

  6. #6
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Heute waren wir in der TK, haben also nun drei Meinungen und eigentlich wird es immer trauriger.
    Carolino hat auch Probleme mit der Lunge, der Tumor ist nicht operabel und sitzt/umschlingt? am Darm...
    Die Bandscheiben und auch die Hüfte sind stark angegriffen,
    die Wirbel L2 bis L7 haben Spondylarthrosen und es sind dort sogar gar keine Zwischenwirbelbereiche mehr sichtbar.

    Er bekommt nur Traumeel und jetzt alle zwei bis drei Tage Metacam,
    da die neue TÄ meinte, dass er Schmerzen hat.

    Weiterhin ist er aufmerksam, isst und versucht zu laufen/hoppeln;
    es schmerzt, ihn so zu sehen.
    Die ganze Nacht über macht er kein Bächlein, erst morgens auf der Wiese....
    Carolino ist so ein Lieber

    Wir können ihn nur weiterhin lieb haben und uns um ihn kümmern.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh nein ....das wollte ich nicht lesen.
    Das macht mich jetzt auch richtig traurig

    Es tut mir unendlich leid.

    Eine Frage habe ich aber dennoch . Weshalb soll er nur alle 2-3 Tage ein Schmerzmittel bekommen ?
    Kaninchen verstoffwechseln doch viel schneller und er müßte das Schmerzmittel eigentlich tgl. bekommen.
    Wie begründet der TA denn das ?

  8. #8
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Danke Birgit,
    wir haben der TA gesagt, dass wir unsren Lino nicht mit Medis füttern wollen und den Eindruck hatten, es geht ihm ohne Metacam zumindest nicht schlechter als bei der regelmäßigen Gabe von Metacam (siehe weiter oben).
    Daraufhin sagte sie, dass wir das herausfinden sollen und ihm nach Bedarf, dann eben vielleicht nur jeden zweiten oder dritten Tag welches geben sollen.
    Aber dass wir ihm auf jeden Fall etwas geben sollten, - das machen wir jetzt auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •