Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Futterkosten für Große Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Böckchenkastrationen dauern nicht sehr lange, da merkt man den Unterschied im Verbrauch der Narkosemittel nicht so sehr. Aber meine Nelly hatte bei ihrer Kastra einen Verbrauch einer mittelgroßen Hündin und das ging richtig ins Geld.

    Ich habe mir gerade Scheuklappen angezogen bezüglich des kommenden Winters, letzten Winter war mein Konto immer am Anschlag oder überzogen. Ich hoffe, dass das jetzt durch die Wiesenfütterung langsam anwachsende Guthaben ein wenig über den Winter hilft und dieser erst im Dezember anfängt und im März endet. Sonst muss ich hier die Sammelbüchse aufstellen oder ein paar Riesen vermitteln.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Böckchenkastrationen dauern nicht sehr lange, da merkt man den Unterschied im Verbrauch der Narkosemittel nicht so sehr. Aber meine Nelly hatte bei ihrer Kastra einen Verbrauch einer mittelgroßen Hündin und das ging richtig ins Geld.

    Ich habe mir gerade Scheuklappen angezogen bezüglich des kommenden Winters, letzten Winter war mein Konto immer am Anschlag oder überzogen. Ich hoffe, dass das jetzt durch die Wiesenfütterung langsam anwachsende Guthaben ein wenig über den Winter hilft und dieser erst im Dezember anfängt und im März endet. Sonst muss ich hier die Sammelbüchse aufstellen oder ein paar Riesen vermitteln.
    Man kann bei Aussenhaltung im Winter auf ein vernünftiges Trockenfutter setzen und nur ausgewähltes Frischfutter dazu stellen. Der grösste Teil des Gemüses im Winter ist meiner Meinung nach eher von schlechterer Qualität als Trockenfutter.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •