Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Futterkosten für Große Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich hab zwar nur nen 5kg Tierchen, aber der frisst schon ordentlich.
    Und Jaquelines Hinweis kann ich nur unterschreiben!
    Bei den kleinen kam ich mit 1 Flasche Nystatin hin für eine 10 Tage-Kur, der Große braucht das 2-2,5fache
    Einstreu habe ich keine Unterschiede gemerkt

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe 10-11 Riesen (eine überlegt noch) und im Winter wird das neben den über 20 Zwergen wirklich ein finanzelles Problem. Ich spare jetzt schon für die Futterkosten, denn man muss für einen Großen (ab 4 Kg) schon die doppelte Menge rechnen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Dann lass ich dass mal schön bleiben und denk in paar Jahren nochmal drüber nach, wenn ich sie mir auch wirklich leisten kann.

  4. #4
    Benutzer Avatar von jane
    Registriert seit: 29.08.2010
    Ort: rheinland-pfalz
    Beiträge: 81

    Standard

    Hallo,
    ich habe auch 2 Riesen und auch meine fressen mehr als das Doppelte als die Zwerge. Vor allem fressen sie nicht, sie inhalieren förmlich
    Ab dem Frühjahr gibt es bei uns Wiese und Äste mit Blättern bis zum Herbst, die kosten ja nichts.
    Ich trockne auch sehr viel selbst für den Winter. Im Winter hole ich Futtermöhren, da kostet der 25 kg Sack nur 2,99 Euro. Der hält rund 10 Tage. Hinzu kommen natürlich noch die anderen Gemüsesorten und die gehen richtig ins Geld.
    Überlegen sollte man sich die Anschaffung schon aber ich würde nicht mehr auf sie verzichten!!

  5. #5
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von jane Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe auch 2 Riesen und auch meine fressen mehr als das Doppelte als die Zwerge. Vor allem fressen sie nicht, sie inhalieren förmlich
    Ab dem Frühjahr gibt es bei uns Wiese und Äste mit Blättern bis zum Herbst, die kosten ja nichts.
    Ich trockne auch sehr viel selbst für den Winter. Im Winter hole ich Futtermöhren, da kostet der 25 kg Sack nur 2,99 Euro. Der hält rund 10 Tage. Hinzu kommen natürlich noch die anderen Gemüsesorten und die gehen richtig ins Geld.
    Überlegen sollte man sich die Anschaffung schon aber ich würde nicht mehr auf sie verzichten!!
    Jaaaaaaaaaaaaaa Riesen sind so süss, ich hab es noch nie bereut
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Eugen (7-7,5kg) frisst ungefähr die selbe Menge wie meine 3 Zwerge (je ca 2,5kg)
    Bin mal gespannt auf den Winter wenn ich nicht mehr sammeln kann.

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe 10-11 Riesen (eine überlegt noch) und im Winter wird das neben den über 20 Zwergen wirklich ein finanzelles Problem. Ich spare jetzt schon für die Futterkosten, denn man muss für einen Großen (ab 4 Kg) schon die doppelte Menge rechnen.
    Du brauchst ja schon nen LKW alleine für den Transport...puhhh...ich ziehe den Hut
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe 10-11 Riesen (eine überlegt noch) und im Winter wird das neben den über 20 Zwergen wirklich ein finanzelles Problem. Ich spare jetzt schon für die Futterkosten, denn man muss für einen Großen (ab 4 Kg) schon die doppelte Menge rechnen.
    Du brauchst ja schon nen LKW alleine für den Transport...puhhh...ich ziehe den Hut
    Das ist echt der Wahnsinn, was du da stemmst!


    Heute war ich im Tierheim zum Hundausführen... Und gleich im ersten Gehege, in das ich geschaut hab, saß ein Riesenschecken-Paar

    Bei mir gab es für die Böckchenkastra 5€ Aufschlag wegen der Narkose, glaube ich, dabei wog Patch zu dem Zeitpunkt erst 3,8kg. Aber das handhabt anscheinend jeder Tierarzt anders, da scheint es ja enorme Unterschiede zu geben...

    Ideal fänd ich ja, wenn ich Freiland-Riesen hätte, die sich von Frühjahr bis Spätherbst tagsüber selbst auf einer großen Fläche versorgen könnten, dann wären Futterkosten und Arbeitsaufwand auch bei normalem Einkommen und Zeitpolster überschaubar. Als Student stoße ich allerdings mit meinen vier Kaninchen und zwei Katzen finanziell jetzt schon an meine Grenzen ... aber das ist zum Glück bald rum. Und träumen darf man ja...


  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe 10-11 Riesen (eine überlegt noch) und im Winter wird das neben den über 20 Zwergen wirklich ein finanzelles Problem. Ich spare jetzt schon für die Futterkosten, denn man muss für einen Großen (ab 4 Kg) schon die doppelte Menge rechnen.
    Du brauchst ja schon nen LKW alleine für den Transport...puhhh...ich ziehe den Hut
    Das ist echt der Wahnsinn, was du da stemmst!
    Ja, die Futterbeschaffung und Entsorgung der Hinterlassenschaften kostet nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Muskelkraft, daher werde ich aufgrund meiner vielen Bandscheibenvorfälle meine PS leider zurückfahren müssen. Alternative wäre eine Hilfe, die nicht viel kostet, aber bisher war das nur Wunschdenken.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    ich hatte ja immer grössere Kaninchen und staune jeweils eher, wie wenig die kleinen fressen.
    Mit 3.5 - 4.0 kg sind meine aktuellen Kaninchen, die kleinsten, die ich je hatte.

    Aber besonders günstig sind Kaninchen nicht. Hätte ich keine Kaninchen könnte ich pro Monat locker 800 € an Mietkosten einsparen, da ich ohne Kaninchen wohl kein Haus mit Garten mieten würde. Ich will meinen Kaninchengarten aber keinesfalls missen. Den Kaninchen draussen beim Herumhoppeln und Garten-Erkunden zuschauen ist mehr wert als alles Geld der Welt.

    Im Winter bin ich jeweils schon froh, nur drei Kaninchen zu haben. Bei gemüsereicher Fütterung brauchen meine Tiere bis zu 300g Gemüse/1 kg Körpergewicht . Mit dem Zufüttern von Haferflocken und Sonnenblumenkerne lässt sich der Gemüsebedarf merklich senken, aber mit um die 200 g/kg fressen die dann immer noch, wenn man es ihnen anbietet.

    Mein Papa gab den Kaninchen im Winter (Mo - Fr) teilweise nur 3-4 Möhren und Heu. Und ich hab sie dann am Wochenende verwöhnt . Sie kamen so die letzen Jahre problemlos durch den Winter.
    Sprich, wahrscheinlich braucht es gar nicht so viel um Kaninchen über den Winter zu bekommen, ich persönlich hätte aber zu sehr Mitleid mit den Kaninchen um Angst um ihre Gesundheit. als dass ich mich trauen würde so karg zu füttern, wie mein Vater.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •