Als Zeppelins Gesichtshälfte von einem Tag auf den anderen schief war, suchte ich überall nach Bärenklau.

Brachte junge und alte Triebe mit. Breitete sie vor ihm aus und nichts passierte. Er fraß den sonst so geliebten Bärenklau nicht.

Er fraß hauptsächlich Gräser, alles andere blieb liegen, außer der kriechenden Hahnenfuss.
Ich denke Zeppi konnte den Bärenklau durch die Lähmung einfach nicht kauen.

EC kann sich so unterschiedlich verhalten.

Bei einem Mädel war nach 24 h an einem ruhigen, dunklen Ort, das Scannen wieder weg. Danach fing erst die medikamentöse Therapie an.

Ich denke nicht das Bärenklau die EC-Wunderwaffe ist. Kaninchen fressen ihn nur ziemlich gern. Wenn sie etwas fressen, werden sie nicht zwangsgefüttert, dementsprechend haben sie weniger Stress.


Ich würde mich auf die Selbstheilungskräft nicht zwangsweise verlassen.