Oder beides plus die Immunantwort des Kaninchens - Kaninchen können diese Krankheit kontrollieren, und es scheitn so zu sein, dass erst durch Stress eine Verschlechterung bis hin zum Ausbruch einsetzt.

Ich erkläre mir das u.A. so, dass der EC Erreger normalerweise versucht, den Calciumgehalt seiner Umgebung anzuheben (Ich vermute, deshalb ist das Kaninchen im Gegensatz zu vielen anderen Tieren auch so anfällig, da es ja von vorneherein einen höheren Calciumanteil im Blutplasma hat). Genau das passiert aber auch bei Stress.

Auf der anderen Seite fressen alle meine Kanincen, EC oder nicht, Wiesenbärenklau überaus gerne, die EC Kaninchen haben ihn nicht übermässig bevorzugt oder ausschliesslich gefressen. Insofern ist es sowieso eine gute Idee, Bärenklau zu füttern.