Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Futterkosten für Große Kaninchen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard Futterkosten für Große Kaninchen

    Hallo
    Ich hab in der Suchfunktion jetzt nichts gefunden darüber, aber ich würde gerne Wissen inwieweit sich die Futterkosten für ein Mittelgroßes Kaninchen von ungefähr 4-5kg erhöhen und mit welchen Mengen muss man rechnen, die so gefressen werden.
    LG
    Heublume

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Hallo Heublume,
    also meine 5 kg Kaninchen essen/aßen ungefähr dreimal so viel wie die Zwerge.
    Schnee und Pixi, so 5 und 6,5 kg, haben zum Beispiel vorhin einen Salatkopf als Leckerli in weniger als 1 Minute inhaliert .

    Die Kosten kann ich zu Zeit schwer bestimmen, da ich möglichst oft pflücken gehe. Im Winter hingegen muss man für die beiden monatlich ordentlich Futterkosten kalkulieren. Auch Einstreu und Heu sind um einiges mehr als beim Zwerg.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Danke dir.

  4. #4
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    meine mittelgroßen (3,5 und 4 kg) futterten nicht ganz das doppelte von meinen Zwergen (1,7 - 2,3kg).

    Ich füttere Gemüse nicht ad lib. An Einstreu und Heu habe ich allerdings wirklich einen höheren Verbrauch. Die mittleren füttere ich nicht anders als die kleinen. Während meiner Außenhaltung habe ich im Winter aber energiereicheres Gemüse gegeben. Bei Riesen muss man manchmal zufüttern, z.B. mit Haferflocken, Hirse oder sowas.

    Liebe Grüße

  5. #5

    Standard

    Ich hatte jetzt für 6 Wochen einen 4,5 kilo schweren Rammler zur Pflege hier.......der futtert aber locker fast das doppelte von meinen 2 kilo Nasen........

    Streu geht auf jeden FAll mehr weg....wenn der mal pieselt ist das gleich ein See

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich habe auch ein Kaninchen zwischen 4 und 4,5kg. Da ich Gemüse auch rationiert füttere, halten sich die Kosten da in Grenzen. Wiese geht allerdings deutlich mehr weg, seit er da ist.

    Bei Heu und Einstreu merke ich den Großen finanziell auch am deutlichsten, man muss öfter misten und im Winter geht ohne Ende Heu weg, selbst Großpackungen lohnen kaum noch und sind Ruckzuck leer. Strukturfutter wird hier im Winter sowieso inhaliert, da frisst er auch ziemlich viel von.


  7. #7
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Ich hab 4 Zwerge und ein Riesenmädchen mit 7,4 kg.

    Ich benötige ca alle 3 Wochen 15 kg Holzpellets als Streu.

    Pro Tag futtern meine Nasen, ca:

    1 Eissalat
    1 Chiccoree
    1/2 Brokoli
    5 Karotten
    2 Tomaten
    1 Paprika
    1/2 Gurke
    1 Apfel
    1/2 Fenchel

    Heu ist immer da.

    natürlich gibts noch mehr Sorten aber das ist so ca die Menge die ich benötige wenn es nicht so heiss ist wie jetzt.
    Diese Menge teile ich auf, Morgens und Abends.
    Kosten pro Monat Futter + Heu und Streu, ca 100,00€
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Die mittelgroßen futtern schon für 2 Zwerge!

  9. #9
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich hatte damals ein Riesenpärchen und eine 6er Gruppe. Das Riesenpärchen hat genausoviel gefuttert wie die 6 Kleinen Man wundert sich echt, was die Großen alles verschlingen können

  10. #10
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Man kann schon grob hochrechnen ein 6kg Riese frißt grob soviel wie drei 2kg Zwerge, macht ja auch durchaus Sinn. Hinzu kommt aber eben auch der erhöhte Verbrauch von Streu, Stroh, Heu usw., bei Außenhaltung im Winter gern etwas Strukturmüsli oder Sämereien dazu. Auch da gehen ordentliche Massen ins Tierchen. Aber Riesen sind supertoll
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Danke euch für eure zahlreichen Antworten.

    Also ich träume schon immer mal so ein großes Kaninchen zu halten.
    Weil die ja richtig toll sind vom Charakter

    6 Zwerge kann ich mir gut leisten von den Kosten her, bei mehr wird's richtig eng.

    Aktuell hab ich 4 Zwerge (1,2kg 1,3kg 1,8kg 2,0kg)

  12. #12

    Standard

    AAAallsooooooo.........

    Ich hatte bis vor kurzem die Flause im Kopf das ich irgendwann nach meinen jetzigen Kaninchen auch mal eine Riesen-Gruppe haben will.....aber die richtig großen so ab 6 Kilo aufwärts

    Seit ich mein Pflegie mit 4,5 hier habe hat sich das mit der Gruppe erledigt......max. 1 Riesen, mehr nicht

  13. #13
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Riesen sind toll, aber man sollte sich die Anschaffung gut überlegen.

    Ich hatte schon öfters Riesen und die haben mir wirklich die Haare
    vom Kopf gefressen.
    Große Raupen nimmer satt.
    Wenn die Zwerge an den Blättchen eines Baumes nagten fällten
    sie den halben Baum.

    Mein Dicker frisst genauso viel wie meine ganzen Zwerge in der
    Gruppe und es sind 5!
    Ebenso muss man bedenken wenn das Tier was hat.
    Die Medis sind gleich in 3-4 facher Menge zu geben und je nachdem
    was das dann für welche sind geht das schnell ins Geld.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich hab zwar nur nen 5kg Tierchen, aber der frisst schon ordentlich.
    Und Jaquelines Hinweis kann ich nur unterschreiben!
    Bei den kleinen kam ich mit 1 Flasche Nystatin hin für eine 10 Tage-Kur, der Große braucht das 2-2,5fache
    Einstreu habe ich keine Unterschiede gemerkt

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe 10-11 Riesen (eine überlegt noch) und im Winter wird das neben den über 20 Zwergen wirklich ein finanzelles Problem. Ich spare jetzt schon für die Futterkosten, denn man muss für einen Großen (ab 4 Kg) schon die doppelte Menge rechnen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Dann lass ich dass mal schön bleiben und denk in paar Jahren nochmal drüber nach, wenn ich sie mir auch wirklich leisten kann.

  17. #17
    Benutzer Avatar von jane
    Registriert seit: 29.08.2010
    Ort: rheinland-pfalz
    Beiträge: 81

    Standard

    Hallo,
    ich habe auch 2 Riesen und auch meine fressen mehr als das Doppelte als die Zwerge. Vor allem fressen sie nicht, sie inhalieren förmlich
    Ab dem Frühjahr gibt es bei uns Wiese und Äste mit Blättern bis zum Herbst, die kosten ja nichts.
    Ich trockne auch sehr viel selbst für den Winter. Im Winter hole ich Futtermöhren, da kostet der 25 kg Sack nur 2,99 Euro. Der hält rund 10 Tage. Hinzu kommen natürlich noch die anderen Gemüsesorten und die gehen richtig ins Geld.
    Überlegen sollte man sich die Anschaffung schon aber ich würde nicht mehr auf sie verzichten!!

  18. #18
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von jane Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe auch 2 Riesen und auch meine fressen mehr als das Doppelte als die Zwerge. Vor allem fressen sie nicht, sie inhalieren förmlich
    Ab dem Frühjahr gibt es bei uns Wiese und Äste mit Blättern bis zum Herbst, die kosten ja nichts.
    Ich trockne auch sehr viel selbst für den Winter. Im Winter hole ich Futtermöhren, da kostet der 25 kg Sack nur 2,99 Euro. Der hält rund 10 Tage. Hinzu kommen natürlich noch die anderen Gemüsesorten und die gehen richtig ins Geld.
    Überlegen sollte man sich die Anschaffung schon aber ich würde nicht mehr auf sie verzichten!!
    Jaaaaaaaaaaaaaa Riesen sind so süss, ich hab es noch nie bereut
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Eugen (7-7,5kg) frisst ungefähr die selbe Menge wie meine 3 Zwerge (je ca 2,5kg)
    Bin mal gespannt auf den Winter wenn ich nicht mehr sammeln kann.

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  20. #20
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    AAAallsooooooo.........

    Ich hatte bis vor kurzem die Flause im Kopf das ich irgendwann nach meinen jetzigen Kaninchen auch mal eine Riesen-Gruppe haben will.....aber die richtig großen so ab 6 Kilo aufwärts

    Seit ich mein Pflegie mit 4,5 hier habe hat sich das mit der Gruppe erledigt......max. 1 Riesen, mehr nicht
    Echt? So extrem empfinde ich das bei meinem Mittelgroßen gar nicht

    Mein Traum ist eine Riesengruppe in Freilandhaltung, zusätzlich zu meinen jetzigen vier. Ich brauch dringend Geld

    Für die Narkose zahlt man beim Tierarzt auch immer nen Aufpreis...
    Geändert von Keks3006 (01.08.2013 um 18:31 Uhr)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •