Hallo Ihr Lieben,
mal wieder brauch ich von Euch Ratschlag.
Hab ja schon öfters hier wegen meiner 3er Gruppe geschrieben und bin nun wirklich am Ende mit meinem Latein.
Ich habe eine Gruppe aus 2 Männchen und 1 Weibchen, alle 3 kastriert. Einer, der kleinere Rammler und später hinzugekommene Rammler wird einfach nicht richtig integriert in die Gruppe. Und es geht immer wieder damit los, dass er sich Fell von der Brust/Beinchen rupft. Hab jetzt alles schon durchdacht, Allergie, Parasiten waren negativ...Allergie kann ich mir nicht vorstellen, da ich ihn vor der Vergesellschaftung mit meinem Pärchen 8 Wochen alleine hielt und da war nichts und seither hab ich nichts geändert.
Ich wollte eigentlich den anderen Rammler, den größeren und gesunden vermitteln, aber ich brings einfach nicht fertig auch mein Weibchen hängt soooo sehr an ihm, sie sind einfach ein eigespieltes Team und schon länger zusammen. Sie sucht immer seine Nähe. Der kleiner neu hinzugekommen ist ein Zahnkaninchen und darüber hinaus noch unheimlich sensibel...Er ist sehr auf mich fixiert und ich hab ihn soooo sehr lieb und schaff es einfach auch nicht ihn herzugeben- ich fühl mich ihm so verpflichtet
Heute wars wieder ganz schlimm nur die beiden Großen lagen zusammen und der Kleine war irgendwie immer alleine er fängt auch schon wieder an sich zu rupfen, wahnsinn echt, ich ertrag das nicht mehr er tut mir soooooo leid. dann hat er auch noch so schlechte Zähne...Das ist echt ein kleines Problemchen....Manchmal kuschelt das Weibchen auch mit ihm, aber irgendwie merkt man, dass sie doch öfters den Größeren ihren alten Partner aufsucht.....es wär so einfach wenn sie sich einfach zu dritt verstehen würden....so ein schei... echt ich versteh das nicht.....wär doch alles so easy....
Jetzt denke ich über ein 4. kaqninchen nach, obwohl es eigentlich für mich fest stand. 3 Sind eigentlich schon eines zu viel. Meint ihr es wäre eine Lösung ein 4. Kaninchen? Wollte ich zwar absolut nicht aus platz und zeitgründen, aber es muss jetzt eine Lösung her....so gehts einfach nicht mehr weiter.... es tut mir sooooo weh die situation so zu sehen, ich leide echt sooooo mit....und ich will dass der Kleine auch glücklich ist, er ist sooooo sensibel und eh schon so gehädicapt mit seinen Zähnen dann auch noch der Gruppenstress, das geht einfach so nicht.
Ich könnte theoretisch 2 Gruppen machen und zwar 2 im Wohnzimmer dort komplett frei und 2 wie jetzt auch schon im Arbeitszimmer in einem großen Innengehege.
Die Wohnzimmer - Lösung geht nur da der Kleine nichts anbeißt, da er ja schlechte Schneidezähne (Überbiss) hat und nichts hartes beissen kann und eh alle 2 Wochen zum Zähne kürzen muss. Jetzt bräuchte ich ein Weibchen am besten kastriert, ruhig, nicht so dominant, eher klein und ab 4 Jahren, die auch nicht so zerstörerisch ist.
Momentan leben alle 3 im Arbeitszimmer in einem 7 qm Innen - Gehege und wenn ich da bin komplett frei in der ganzen Wohnung. Tagsüber sind momentan alle 3 wenn es das Wetter zu lässt im großen Garten.
Theoretisch könnte ich das Gehege teilen mit einem kleinen Zäunchen, aber dann hätte jedes Pärchen nur so ca. 3,5 - 4 qm....Viel Spielraum hab ich nimmer, das Gehege ist schon so ziemlich platztechnisch maximal ausgeschöpft. Aber wenn wir zuhause sind dürfen sie in die ganze Wohnung.
was meint ihr was das Beste wäre? Es kann ja gut sein, dass sich alle 4 nicht vertragen, oder? Sonst könnten sie ja alle 4 auch in dem Gehege sein theoretisch und wenn wir da sind alle frei....
Oh mann ich bin echt verzweifelt....
Zu fressen bekommen sie nur Frischfutter, JR farm Grainless herbs und der Kleine etwas Haferflocken damit er auch richtig satt wird.
Hätte jemand ein liebes kastriertes kleines Weibchen, stubenrein und nicht so stark knabbernd, und vielleicht auch nicht dominant.... sorry, also praktisch eine Traumprinzessin
rundum München mit der wir es mal versuchen können ??
Viele Grüße
Maria
Lesezeichen