Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: RATSCHLAG bitte - HILFE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Das hilft dir jetzt nicht bei deinem Problem, aber vielleicht ist es interessant für dich. Ich hatte mal ein Zahni, der sich ständig an den Flanken "gerupft" hat. Irgendwann kam ich dahinter, dass einfach nur beim putzen soviel Fell durch die problematischen Zähne ausgerupft wurde. Er hatte außerdem Milben weswegen er sich häufig mit seinem Fell beschäftigt hat. Nach der Milbenbehandlung wurde es besser. Mit den Milben das hattet ihr aber schon ausgeschlossen wenn ich das richtig gelesen habe. Nur ein kurzer Erfahrungsbericht. Ich wünsche euch alles Gute

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Zitat Zitat von Pietje Beitrag anzeigen
    Das hilft dir jetzt nicht bei deinem Problem, aber vielleicht ist es interessant für dich. Ich hatte mal ein Zahni, der sich ständig an den Flanken "gerupft" hat. Irgendwann kam ich dahinter, dass einfach nur beim putzen soviel Fell durch die problematischen Zähne ausgerupft wurde. Er hatte außerdem Milben weswegen er sich häufig mit seinem Fell beschäftigt hat. Nach der Milbenbehandlung wurde es besser. Mit den Milben das hattet ihr aber schon ausgeschlossen wenn ich das richtig gelesen habe. Nur ein kurzer Erfahrungsbericht. Ich wünsche euch alles Gute
    Danke für Deinen Beitrag. Milben Pilz etc. war alles negativ.

    Nein wegen den zähnen ist das nicht der rupft sich schon kahl - leider

    Der ist einfach glaub ich irgendwie einsam und ettäuscht wenn die beiden anderen zusammen liegen und ihn ignorieren, er ist ziemlich sensibel.....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich kenne das Symptom, ich hab so einen Freak, der sich in keine Gruppe integrieren kann, und der war anfangs an der Brust praktisch kahl. Ich hab mit ihm regelrechtes "Gruppen-hopping" betreiben müssen, um eine passende Gruppe zu finden. Jetzt hat er wieder Haare, darf aber in der Hormon-Zeit nicht bei der Gruppe sein.

    Daran erkenne ich auch untrüglich den Wechsel der Hormonzeit in dieser Gruppe - wenn Karlchen in einem Radius von 1m mit Wilma existieren darf und nicht sofort verjagt wird, ist der Kaninchensommer vorbei und die Vorbereitung auf den Winter beginnt.

    Insofern bleibt Dir nur - vermitteln.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe ein ähnliches Tier, Charly, hier sitzen, dass sich aber damals nach etwa 6 Monaten endlich seinen Platz bei den eingeschworenen Pärchen ergattert hat.

    Auch ich habe damals über eine Vermittlung nachgedacht, hatte ihn sogar schon inseriert. Mir hat es damals auch das Herz zerissen.

    Bei mir ist es schlussendlich gut ausgegangen.

    Wie lange sind die drei denn schon zusammen?

    Charly lebt übrigens mittlerweile in einer 2er Männer WG mit einem suuuuper lieben Männchen zusammen (das "eingeschworene Pärchen" ist mittlerweile verstorben). Ich glaube als Weibchen hätte ich so etwas nicht gefunden Es muss also bei deinen Überlegungen nicht zwingend ein Weibchen sein

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Danke für Eure Antworten.

    Ja es bricht mir echt auch das Herz ihn evtl. hergeben zu müssen.

    Er ist so ein süßer und sensibler...viel mehr als mein großer Rammler und er liebt es von mir gestreichelt zu werden... und die Zähne sind halt auch so ne Geschichte, ich glaub er hat Vertrauen bei mir da wir immer so oft zum Arzt zusammen gehen und er immer irgendwie dann zu mir schaut und ruhiger wird wenn ich da bin, er hat immer so viel Angst beim Zähne kürzen

    ich glaub ich schaffs nicht ihn herzugeben, aber die Stuation unter den 3 ist auch nicht wirklich gut. Zwar kein Gejae oder gar Gebeiße, aber irgendwie auch nicht richtig harmonisch...kein Kuscheln zu dritt, er ist eigentlich ziemlich oft aussen vor und leidet unter der Situation, da bin ich sicher sitzt dann immer in der Ecke und beobachtet die anderen beiden wie sie aneinander liegen und mir zereisst es das Herz! Oh Mann das ist sooooo doof.

    Sie sind seit letzten Dezember also jetzt gute 7 Monate zusammen. hat sich zwar schon etwas gebessert am Anfang wars noch extremer, aber seitdem er mit ihnen zusammen ist hat er sich so ca. 4 mal gerupft, es fängt einfach immer wieder an... dann geh ich mit ihm zum arzt gibts ne spritze und salbe, dann wirds wieder gut und dann so ca 3-4 Wochen später gehts schon wieder los.. ich glaub er leidet einfach sehr....

    Meint ihr ein 4. kaninchen würde Abhilfe schaffen?? Bin schwer am Überlegen...

    weiss einfach nicht was ich machen soll.....

    Oder das Pärchen trennen, den größeren Rammler vermitteln? Das Weibchen kuschelt auch öfters mit dem Kleinen, vielleicht würden sie sich auch schön zusammen gewöhnen? Aber Pärchen trennen ist auch ungerecht, irgendwie - ausserdem ist er schon länger bei uns? Er ist zwar uns ´Menschen gegenüber im gegensatz zu den anderen beiden eher sehr zurückhaltend, bei ihm könnte ich es am ehesten übers herz bringen, sorry ist sooo gemein, aber er kommt nicht so her wie die anderen beiden, da ist nicht ganz so viel Bezug.... Aber mein Weibchen würde den Großen sicherlich sehr vermissen, da sie schon sehr an ihm hängt und oft seine Nähe sucht.... dauert es lange bis Kaninchen vergessen?

    VG

    Maria

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Also das Pärchen würde ich deswegen jetzt nicht trennen.

    Wenn ein viertes bei dir platztechnisch und finanziell geht, würde ich es probieren. Du kannst es ja anfangs zu viert probieren und wenn auch das nicht funktioniert, zwei Pärchen bilden.

    Ich würde aber unbedingt nach einem super sozialen Tier Ausschau halten.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo Maria ,

    schön mal wieder von dir zu hören, obwohl es ja leider immer noch dieselben Probleme sind

    Ich finde es eigentlich recht gut, wenn du dir nun doch Gedanken zu einem 4.Kaninchen machst.

    Das Pärchen sollte nämlich unbedingt zusammen bleiben .

    Wenn du das gehegemäßig gut aufteilen kannst, ist das doch die beste Lösung.

    Ich würde den kleinen Zahni hier bei der Kaninchensuche einstellen ( du hattest damals ja schon mal ein Foto von dem hübschen Kerl gezeigt )und nach einer passenden Partnerin suchen.

    Die gesuchten Eigenschaften...lieb, ruhig, usw.........vielleicht gibt es ja auch ein Zahnimädel -evtl sogar ohne Schneidezähne - welches dringend ein Zuhause sucht....und passen könnte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 08:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •