Ich bewundere dich sehr, dass du in so kurzer Zeit so ein tolles Gehege gebaut hast.
Was den Schnupfen angeht, so wäre es möglich dass deine Dreiergruppe ihn bereits hat, und, obwohl selber ohne Symptome, diesen übertragen hat.![]()
Ich bewundere dich sehr, dass du in so kurzer Zeit so ein tolles Gehege gebaut hast.
Was den Schnupfen angeht, so wäre es möglich dass deine Dreiergruppe ihn bereits hat, und, obwohl selber ohne Symptome, diesen übertragen hat.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Dass sie sich als Alternative evtl. einen "Zug" eingefangen haben beim
Durchlüften ?
Naja, bei den Haltungsbedingungen und der Menge an Tieren in dem Notfall würde mich ein genereller Schnupfenbestand nicht wundern. Gabs überhaupt mal einen Notfall in der Größenordnung, der Schnupfenfrei war?
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ich hoffe sehr, dass es nur eine normale Erkältung ist, soll es ja auch geben bei Kaninchen...
Hier muss ich nun abwarten und beobachten...
Heute gehts zum TA, sie müssen auch geimpft werden.
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Die Tiere dort waren teilweise in so einem schlechten Zustand und so immungeschwächt, wäre es ein Schnupferbestand, dann hätten sich Anzeichen dafür schon vor Ort gezeigt. Es sind auch keine anderen Tiere aus dem Bestand betroffen. Der Züchter hat auch ausschließlich mit Tieren aus seinem eigenen Bestand gezüchtet, so dass zumindest nichts Neues eingeschleppt werden konnte.
Steffi, beobachte es erstmal weiter. Es kann wirklich ein Schnupfen durch Zugluft sein, aber eine Ansteckung mit dem Kaninchenschnupfen aus Deinem Bestand kann auch sein.
Ich finde es mit dem Schnupfen sowieso immer etwas schwierig. Ich habe ja auch fast nur Schnupfer und bin mit ihnen regelmäßig beim TÄ. Egal wie sehr dort desinfiziert wird, die TÄ und Helfer müssten sich ständig umziehen. Auch im Wartebereich lauert die Gefahr, denn wenn meine niesen, kann ich den Raum ja nicht anschließend keimfrei machen. Ich achte zwar sehr darauf, dass ich meine TB abseits stelle, trotzdem bleibt die Gefahr.
Ich habe mir vor Jahren auch den Kaninchenschnupfen durch ein offensichtlich gesundes Tier eingeschleppt. In der Quarantäne war alles top, keine Auffälligkeiten. Während der ZF brach dann nach einigen Tagen der Schnupfen aus, zu spät für meine gesunden Tiere.
Unsere TÄ meint übrigens, dass viel mehr Tiere latent Schnupfenträger sind, als man vermutet. Ähnlich wie bei EC. Man merkt es einfach nicht, solange die Krankheit nicht "ausbricht".
Ich will das Thema damit rein gar nicht verharmlosen.
Meine TÄ teilen diese Meinung und ich habe hier Tiere aus "Nichtschnupfennotfällen", wo ich später gehört habe, dass bei früheren Partnertieren doch Schnupfen ausbrach. Von daher bin ich auch bei meinen Nichtschnupfern verhalten, was sie nun sind.
Bei deinen beiden Großen hier musst du erst einmal abwarten, Steffi. Lasse sie jetzt im neuen Gehege zur Ruhe kommen, verändere möglichst wenig, dann haben sie die Voraussetzungen sich zu erholen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
ich möchte mich in das Thema hier icht wirklich einmischen, aber ich habe mich vor einigen Wochen etwas intensiver mit dem Thema Schnupfer beschäftigt.
Laut div. Quellen sind 70-80% der Tiere Schnupferträger. Ein Ausbruch muss es nicht geben sein. Viele leben Jahrelang und evtl. auch bis zum Lebensende ohne einen Ausbruch.
Daher kann man von ausgehen, wenn man also 2 Tiere hat, ist dort laut Statistik mind. 1 Tier Träger.
Bist du so lieb und zitierst die Quellen im Krankheitsboard in einem neuen Thread?Daran bin ich unheimlich interessiert.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen