Kennt ihr das Video?
Wie geschickt der Kern ausgespuckt wird.
http://www.youtube.com/watch?v=6Ymd7hLzzaw
Kennt ihr das Video?
Wie geschickt der Kern ausgespuckt wird.
http://www.youtube.com/watch?v=6Ymd7hLzzaw
Liebe Grüße,
Melanie
Kirschen fallen auch in den Auslauf, davon finde ich später die SteineGeknackt werden die nicht. Da müssten die Kaninchen schon extrem Langeweile haben...
Pflaumenbaumzweige werden hier gerne gegessen.
Es gibt aber derzeit fast täglich Apfel- und Kirschbaumzweige, wobei ich weder Äpfel noch Kirschen (eine "süße" Sauerkirschart) entferne. Ich achte lediglich darauf, dass ich Äste mit möglichst wenig Obst daran abschneide.
Von den Kirschen finde ich immer nur noch die fein säuberlich abgeleckten Kerne, die jungen Äpfel werden meist nur angenagt.
Bisher gab es hier dadurch noch keine Probleme, allerdings sind die Nins es gewöhnt. Ich würde daher immer eher vorsichtig anfüttern.
Jeder, wie er mag, das ist ja auch in Ordnung so.
Als gutes Kaninchenfutter würfe ich Steinobst trotzdem nicht bezeichnen.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen