Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Sonnenblumen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Angel1505
    Registriert seit: 22.11.2012
    Ort: 24254 Rumohr
    Beiträge: 92

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Dann ist meine wohl schon zu weit um sie ganz zu verfüttern, die gelben Blutenblätter sind schon abgefallen und in der Mitte fühlt man schon Kerne. Die sind zwar noch weich, aber eben schon da
    Viele liebe Grüße von Andrea und ihrer Rasselbande Krümel, Mara und Fleckie

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.965

    Standard

    Zitat Zitat von Angel1505 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Dann ist meine wohl schon zu weit um sie ganz zu verfüttern, die gelben Blutenblätter sind schon abgefallen und in der Mitte fühlt man schon Kerne. Die sind zwar noch weich, aber eben schon da
    aber stil und blätter kannst du doch noch verfüttern, vielleicht kannst du sie auch noch ganz verfüttern, das weiß ich nicht, da die bei mir nie diese stadium erreichen, aber sagt bestimmt noch jemand anderes was dazu
    ich bin bei den kernen nur vorsichtig, weil meine motte auf zuviele davon mit matschkot reagiert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Ich lege immer die ganzen Sonnenblumen rein, auch mit Kernen, bis jetzt haben sie die Kerne nicht wirklich gefressen, höchstens mal angeknabbert.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Was wäre denn so schlimm, wenn sie die Kerne mitfressen würden (außer, dass die nun etwas gehaltvoller sind)?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Leg die Kerne komplett hin, egal ob mit oder ohne Kerne!

    Die Kerne bilden sich nicht erst aus, wenn die Sonnenblume trocken ist.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.965

    Standard

    wie bereits oben geschrieben, bin ICH vorsichtig mit kernen weil meine motte ab dem 6. gefressenen kern matschkot bekommt.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wie bereits oben geschrieben, bin ICH vorsichtig mit kernen weil meine motte ab dem 6. gefressenen kern matschkot bekommt.
    Das ist natürlich ein Grund , meine könnten allerdings gerne etwas zulegen, daher gibt es ab und zu ein Händchen voll.

  8. #8
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 592

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Was wäre denn so schlimm, wenn sie die Kerne mitfressen würden (außer, dass die nun etwas gehaltvoller sind)?
    Die Kerne machen halt dick und das ist nicht so toll wenn sich die Nins nicht mehr bewegen können;=) Kannst die Kerne ja neu einpflanzen.....

    Den Rest kannst gut verfüttern auch wenn die Blätter und Blüten trocken sind....
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Wer sagt denn, dass Sonnenblumen ein Diätfutter sind . Die sind nicht unbedingt zur täglichen Verfütterung gedacht, es sei denn, da muss jemand Gewicht zulegen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sonnenblumen
    Von Danie38 im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 12:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •