Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: VG Dreiergruppe mit Junger Riesin - leider ging es gar nicht gut :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Das neue 3 Gehege nimmt schon Gestalt an :-)
    Allerdings ist mir der Volierendraht ausgegangen, da musste ich noch 25m nachodern..da bleibt dann einiges über für meine nächsten Bauprojekte

    Hey, ich will Emma doch sehr gerne behalten, hab sie ja lieb gewonnen und ich will schon lange sooo gerne einen Riesen

    Die beiden dürfen nun bald in das Aussengehe und dann werde ich nach einiger Zeit einen neues Versuch starten, mit beiden Damen. Die größere, Berlinda, will ich dann aber weiter vermitteln (wenn ich dass dann noch übers Herz bringe), denn wie schon geschrieben, Gehegeteil nachts ist etwas eng für 5 Kaninchen.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wie viele Kaninchen hast du jetzt und in welchen Gruppen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wie viele Kaninchen hast du jetzt und in welchen Gruppen?
    Habe 14 aktuell

    7 in Schnupfergruppe AH
    3 in Gruppe AH
    2 in Wohnzimmer + Gartenteil tagsüber (Max und Nora)
    2 Riesen in Arbeitszimmer
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Es wächst langsam

    Wohin kommt denn das neue Gehege? Es war doch alles schon ziemlich ausgereizt, auch wegen der Mitbewohner (an das unauffällige Dach denke).
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Da soll aber nicht mehr viel wachsen...14 ist schon ne Menge wie ich finde...
    Wenn ich mal aufs Land umziehe (wünsche ich mir...habe da schon kleine Visionen von Tierpension mit Kaninchennotstation..mal sehen) und viel Platz habe, kann das sich wieder ändern :-)

    Aussenhaltung ist mir wichtig, gerade wegen der Versorung Tiere, wenn ich mal nicht da bin.

    Das Gehege kommt auf die andere Seite der Schnupfergruppe, versteckt unter Balkon und verdeckt vom großen Gehege ;-)

    Ja, ich weis, dass es wieder nah an Schnupfern dran ist, ist blöd, geht aber nicht anders.
    Ich werde bzw. habe schon teilweise, die "Schnittstellen" hoch mit Holz verkleidet/ verkleiden.

    Ich mache mal Bilder :-)

    Sind eben nur so max 6-7 m2 gesichert + 3-4m2 Tagesauslauf. Im Gehege ist aber auch Grasfläche (noch) + Buddelzone. :-)
    Der Balkon von oben schützt in weiten Teilen vor Regen.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Ich knappse eben meiner 7er Gruppe immer mehr Platz ab...die armen :-(
    Die haben nun nur noch so 15-16m2 gesichert + ca. 20-25m2 Tagesauslauf.

    In der 7 er Gruppe würde ich evtl, noch ein Nin aufnehmen, aber das hat Zeit....
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich knappse eben meiner 7er Gruppe immer mehr Platz ab...die armen :-(
    Die haben nun nur noch so 15-16m2 gesichert + ca. 20-25m2 Tagesauslauf.

    In der 7 er Gruppe würde ich evtl, noch ein Nin aufnehmen, aber das hat Zeit....
    Versteh ich nicht. Du nimmst immer mehr Tiere auf als ES, brauchst dafür natürlich Platz und dann tut es dir Leid, deiner jetzigen Gruppe Platz zu klauen? Wenn man das nicht möchte, warum dann nicht einfach mal bei den Tieren bleiben, die man hat und die ständigen Umstrukturierungen mal lassen? Tierliebe in allen Ehren, aber mir kommts aus der Entfernung langsam sehr ausufernd vor. Hier ein eues Tier, da ein neues Tier - dann mal hier ne VG und da. Etwas passt nicht, ein Tier geht weg, ein neues kommt dazu. Gehegeplanung steht, dann wird wieder alles umgeworfen.
    Und wenn du jetzt das neue Gehege teils auf Platz des großen Schnupfergeheges baust, dann hast du doch wieder potenziell gesunde Tiere auf einem ehemaligen Schnupferbereich, den man nicht vernünftig reinigen kann. Und später einen potenziellen Schnupfer, und dann noch Riesen, weiterzuvermitteln, darauf kann man Ewigkeiten warten, wenn es eine vernünftige Stelle sein soll.
    Geändert von Rabea G. (24.07.2013 um 08:32 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich knappse eben meiner 7er Gruppe immer mehr Platz ab...die armen :-(
    Die haben nun nur noch so 15-16m2 gesichert + ca. 20-25m2 Tagesauslauf.

    In der 7 er Gruppe würde ich evtl, noch ein Nin aufnehmen, aber das hat Zeit....
    Ich hab ja bisher nur still mitgelesen...

    Ich verstehe dich nicht.

    Du setzt ein noch viel zu junges Tier zu anderen, obwohl du weisst, dass es zu jung dafür ist. Denkst dir aber, es wirkt schwerer und größer als die anderen? Das ändert doch am Alter nichts.

    Nun bemitleidest du deine 7er Gruppe, weil sie immer weniger Platz bekommen, möchtest aber noch ein Tier integrieren? Verstehe ich nicht.

    Du weisst sicher auch, dass jedes neue Tier Unruhe in eine bestehende Gruppe bringen kann, was u.a. auch dazu führen kann, dass diese sich dann gar nicht mehr versteht. Warum willst du dann ein Tier reinsetzen, was wieder vermittelt werden soll? warum so ein Risiko eingehen?

    Dann sagst du, das neue Gehege wäre so nah am Schnupferbereich, aber "es ginge nicht anders". Doch, es geht anders. Wenn man die Gesundheit gesunder Tiere gefährdet, weil man gar keinen ausreichenden Platz für weitere Gehege hat, sollte man es lassen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    und dann werde ich nach einiger Zeit einen neues Versuch starten, mit beiden Damen. Die größere, Berlinda, will ich dann aber weiter vermitteln
    Das würde ich Dir nicht raten, denn wenn Du ein Tier wieder entfernst, kann es gerade bei unkastrierten Weibchen zu erneuten Kämpfen kommen. Vermittel erst die eine und mach dann die VG mit der verbliebenen. Allenfalls zuerst nur mit dem ranghöchsten Weibchen und danach erst in die Gruppe.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Sorry, Steffi, aber beide in die Gruppe zu integrieren, um später wieder eine daraus zu vermittteln halt ich für völlig sinnfrei und unnötigen Stress, denn durch die Rausnahme wird sich die Gruppe wieder neu finden müssen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnbaby-es hat es leider nicht geschaff
    Von Finchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.10.2007, 00:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •