Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: massiver Fellausfall, sabbern, tränendes Auge, Magenüberladung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine ehrliche Meinung und Empfehlung: Morgens früh einfangen, direkt zum TA, Pilzkultur anlegen und auf Fellparasiten untersuchen. Und nicht mehr allzu lange warten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Katharina, genau das werde ich morgen tun, habe grade eine neue kahle Stelle gefunden.. Mein Tierarzt hat jetzt leider zu, aber morgen um 10 renne ich ihm die Bude ein...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    So, Baileys hat letzte Nacht wohl richtig Fell verloren, heute morgen auch nicht gefressen als Möhren kamen.... Ich ihn also eingepackt und zum Tierarzt... Dieser wunderte sich dass ein Kaninchen in einer Nacht soviel Fell verlieren kann, zog ihm Fell raus, sah gleich Milben, hat dieses Büschel unter das Mikroskop gepackt,die VVermutung bestätigte sich.... Wegen Pilzkultur meldet er sich er denkt aber dass es Milben sind... Da er wieder sabberte, schaute er nochmals nach den Zähnen und bescheinigt ihm super Zähne, er scheint ein Stresssabberer zu sein... Allerdings hat er die Bronchien voll.... Habe Baytril mitbekommen, darf ich jetzt 10 Tage geben... Und das einem zappelndem knapp 7 jährigen Kaninchen eingeben :-(

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Heute gab es das erste Gewitter seit knapp 3 Wochen bei uns... Baileys hat die ganze Zeit draußen gesessen und war total nass als ich nach Hause kam... Ich hab ihn ins Gartenhaus verfrachtet (Gegenwehr hoch 3, wieder 3 große Büschel Fell verloren, wenn der so weiter macht ist der morgen nackt) und ihn mit einem Handtuch trocken gerubbelt...

    Wann beginnt das Milbenmittel eigentlich zu wirken und wann hört das auf mit dem Fell ausfallen? Ich konnte leider in der Suche nichts finden und es gibt hier doch Leute, die dadrauf eine super Antwort haben (auf die verlasse ich mich grade). Wie bereits geschrieben, er verliert das Fell mittlerweile auch in seinem Gesicht und ich finde, er sieht so auch immer ganz krank aus (dadurch dass ihm das Fell beim Toben durch das Gehege auch immer wieder ins Auge fliegt, tränt das Auge auch etwas (ich gebe nach telefonischer Absprache auch wieder Augentropfen, er hatte mich schon drauf vorbereitet)

    Vielleicht kann mir einfach auch jemand sagen, dass ich richtig handele... Er klopft im Übrigen immer noch wie ein ganz großer...

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dazu müsste man erst einmal wissen was er bekommen hat gegen die Milben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Bei meinen hartnäckigen Fällen sah man nach der 2. Woche Behandlung einen Erfolg.

    Seit ihr sicher das es Milben sind? Bei Milben ist die Haut meist nicht ganz in Ordnung, da fliegen ein bisschen Schuppen usw.

    Bei uns hat schon mal den Stoffwechsel mit Medikamenten (Vitamine + Homöopathisches) ankurbeln bei starken Fellausfall geholfen. Blutwerte bei ihm sind in Ordnung? Wenn es gar nicht besser wird, könnte man über das Röntgen des Brustkorbs nachdenken.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Er kriegt Advocate (so hieß das glaub ich..)

    Sind 100%tig Milben, Fell war so rausziehbar, weiße kleine Pünktchen am Ende, Haut leicht schuppig, aufgekratzt... Unterm Mikroskop hab ich selbst das eine Vieh "laufen" sehen *grusel* Blut will er nächsten Dienstag anzapfen wenn die Beräusche im Brustraum nicht besser werden, auch röntgen... Davor hab ich etwas Angst, weil es dann das 2. Mal Röntgen in nicht ganz einem Monat ist. Wie sieht das aus, ist zu häufiges Röntgen für meinen Süßen schädlich?

    Vitamine... Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.... Muß ich ihn morgen mal anrufen...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Mal eine Frage: Ich würde ihm gerne etwas das atmen erleichtern, hab jetzt gelesen, dass ihr Acc gebt. Kann ich auch Acc Akut geben? Und wird das dann auch ins Mäulchen gegeben? Oder ist das nicht sooo gut für die Bronchien?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tränendes Auge
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 17:55
  2. Tränendes Auge
    Von paulchen2003 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 07:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •