Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Myxomatosewarnung für Osnabrück

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Kommt Myxo wirklich nur so selten vor?
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Kommt Myxo wirklich nur so selten vor?
    Nein, in den Gebieten, wo nichts eingetragen ist, hat bisher nur keiner die Myxo gemeldet

  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Also ist die Karte absolut unbrauchbar
    Wo kann man das denn melden?

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK Beitrag anzeigen
    Also ist die Karte absolut unbrauchbar
    Wo kann man das denn melden?
    Es gibt noch eine:

    http://www.idt-biologika.de/index.php?page=1705

    Da kann man es auch melden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Ich seh grad auf der Karte, dass es in Bayern um Regensburg auch Myxofälle gibt... Regensburg ist nicht allzu weit von hier, wie schnell breitet sich Myxo denn aus?
    Liebe Grüße von Magdalena

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Wildkaninchen, wird das überhaupt bemerkt, wenn da eines erkrankt ist/war?
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Wildkaninchen, wird das überhaupt bemerkt, wenn da eines erkrankt ist/war?
    Ja, wobei es bei Myxo nie nur eines ist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Ich seh grad auf der Karte, dass es in Bayern um Regensburg auch Myxofälle gibt... Regensburg ist nicht allzu weit von hier, wie schnell breitet sich Myxo denn aus?
    Ich war gerade auch total geschockt, wie riesig der rote Fleck ist
    Ich wohne direkt nebenan (Ingolstadt) - kann es also auch schon hier sein?
    Eins meiner Kaninchen ist noch nicht geimpft, weil es ein Neuzugang ist.
    Wollte ihn im Oktober mit den anderen zusammen impfen lassen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Monte,
    ich hab jahrelang da gewohnt (bei Schrobenhausen). Ingolstadt ist beim IDT nur drin, weil es dort "mal" eine Meldung gab. Die ist jedoch nicht aktuell, sondern aus dem Jahr 2010.

    Da es jedoch um Ingolstadt viel Moor gibt und somit auch einiges an Mücken, wäre es hier sinnvoll seine Tiere regelmäßig zu impfen.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK Beitrag anzeigen
    Also ist die Karte absolut unbrauchbar
    Wo kann man das denn melden?
    So eine Aussage finde ich sehr traurig!

    Die karte ist so gut, wie das bunny-in Team Infos bekommt!
    In diesem Jahr haben wir kaum Infos bekommen. Unsere Informationen sind zudem neutral!

    IDT ist ein Impfhersteller.... Da kann sich nun jeder selbst seine Gedanken zu machen, wenn da "überall" Warnhinweise sind.

    Zudem haben wir auf unserer Seite deutlich notiert, dass wo keine Meldung ist, es dennoch Fälle geben kann und ggf. auch in den Vorjahren Fälle waren. Wenn es im Vorjahr Fälle gab, so könnte es natürlich im Folgejahr auch eine Gefahr geben. Nur zeichnen wir das bewusst nicht ein in die jeweils aktuelle Karte. Die bisherigen Karten liegen aber online.

    Osnabrück trage ich nun nach, nachdem ich das hier zufällig gelesen habe.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  11. #11
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von NicoleK Beitrag anzeigen
    Also ist die Karte absolut unbrauchbar
    Wo kann man das denn melden?
    So eine Aussage finde ich sehr traurig!

    Die karte ist so gut, wie das bunny-in Team Infos bekommt!
    In diesem Jahr haben wir kaum Infos bekommen. Unsere Informationen sind zudem neutral!

    IDT ist ein Impfhersteller.... Da kann sich nun jeder selbst seine Gedanken zu machen, wenn da "überall" Warnhinweise sind.

    Zudem haben wir auf unserer Seite deutlich notiert, dass wo keine Meldung ist, es dennoch Fälle geben kann und ggf. auch in den Vorjahren Fälle waren. Wenn es im Vorjahr Fälle gab, so könnte es natürlich im Folgejahr auch eine Gefahr geben. Nur zeichnen wir das bewusst nicht ein in die jeweils aktuelle Karte. Die bisherigen Karten liegen aber online.

    Osnabrück trage ich nun nach, nachdem ich das hier zufällig gelesen habe.
    Ich möchte mich für den Satz entschuldigen, das war nicht so gemeint wie du das aufgefasst hast.
    Ich meinte mit unbrauchbar, das die Myxofälle nicht gemeldet werden und dann nicht in der Karte stehen....

  12. #12
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK Beitrag anzeigen
    Also ist die Karte absolut unbrauchbar
    Wo kann man das denn melden?
    Die Aussage finde ich ja nun ziemlich dreist. Wie bunny-in schon schrieb: die Karte ist nur so gut, wie die Infos weitergegeben werden.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK Beitrag anzeigen
    Also ist die Karte absolut unbrauchbar
    Wo kann man das denn melden?
    Ja, so wie die Karte über weisse Haie im Mittelmeer. Erstens ist eine Sichtung von 1886 im Jahr 2013 nicht mehr so relevant, zweitens können Haie schwimmen und morgen woanders auftauchen.

    Es ist mit Myxo ganz ähnlich: Erstens melden einige Myxo, auch wenn es keines gibt, zweitens hat die Karte einen Massstab, der für praktische Zwecke (Ich wohne in xxxxx) wohl eher zu grob ist, und drittens fliegen Mücken auch gerne ein Haus weiter. Für derart spezifische Zwecke - ja, "unbrauchbar". Da musst Du den örtlichen Jäger fragen, der kann es Dir genauer sagen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxomatosewarnung für Kölner Raum!
    Von Silke2 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2011, 22:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •