Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: wie lange antibiotikum bei e.c.?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Zitat Zitat von marie Beitrag anzeigen
    das AB wirkt sowieso nur gegen bakterien, bei e.c. handelt es sich aber um einen parasiten.
    hhmmmmm......bin sehr ratlos und weiß nicht wirklich was zu tun ist.
    hat von euch jemand diesbezüglich schon erfahrungswerte und weiß was zu tun ist?
    Grundsätzlich hat sie erst mal recht. AB wirken eigentlich tatsächlich nur gegen Bakterien. Fakt ist, dass es bei E.C. trotzdem hilft. bei uns ist es erst besser geworden, nachdem wir das AB gwechselt haben (ein mit ein bisschen mehr "wumms"), deswegen würde ich es auf gar keinen Fall weglassen, wenn es ihm wieder so schlecht geht, dass er rollt und kaum frisst.
    Wir haben damals übrigens 4 Wochen AB gegeben (2 Wochen das, das nicht gewirkt hat, 2 Wochen das andere), 6 Wochen Panacur und 7 Wochen VitB.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von marie Beitrag anzeigen
    das AB wirkt sowieso nur gegen bakterien, bei e.c. handelt es sich aber um einen parasiten.
    hhmmmmm......bin sehr ratlos und weiß nicht wirklich was zu tun ist.
    hat von euch jemand diesbezüglich schon erfahrungswerte und weiß was zu tun ist?
    Grundsätzlich hat sie erst mal recht. AB wirken eigentlich tatsächlich nur gegen Bakterien. Fakt ist, dass es bei E.C. trotzdem hilft.
    ...und das liegt daran, dass Anti-Bio-tika gegen alle möglichen Lebensformen wirken, die einen Stoffwechsel aufweisen, also auch Pilze, Sporen usw. Es ist einfach falsch anzunehmen, es wirke nur gegen Bakterien. Das macht auch die Tierärztin falsch.

    Das AB unterdrückt auch Sekundärinfektionen, wird aber in erster Linie gegen die EC-Erreger eingesetzt, deren Vermehrung es unterbindet.
    Geändert von april (19.07.2013 um 17:07 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3

    Standard

    viele dank für eure antworten!
    ihr habt mir sehr geholfen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Ich wusste nicht, dass es so schlimm mit dem EC war. Wir brauchten zum Glück kein AB.
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Ich kenne es eigentlich nur so, dass das AB gegeben werden muss, wenn Kortison gegeben wird zur Abschirmung des Immunsystems. Dem Erreger ist das AB ziemlich schnuppe. Sind ja keine Bakterien sondern Einzeller.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Ich kenne es eigentlich nur so, dass das AB gegeben werden muss, wenn Kortison gegeben wird zur Abschirmung des Immunsystems. Dem Erreger ist das AB ziemlich schnuppe. Sind ja keine Bakterien sondern Einzeller.
    Ob Einzeller oder nicht, macht nichts aus, und dem Erreger ist das Ab keineswegs schnuppe, weil es ihn abtötet. Antibiotika wirken gegen Pilze, Sporen, Mikroben usw.

    Cortison beeinflusst hingegen den Erreger überhaupt nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •