Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Panacur-Gabe bei Würmern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer
    Ich hab´ die Würmer bisher auch immer nur bei Fussel gefunden, wenn ich die Unterbodenkontrolle gemacht habe. Allerdings habe ich im Außengehege auch nur immunschwache Tiere (Schnupfer usw.), so dass es die Würmer da einfach etwas "leichter" haben. Und wie gesagt, bei den anderen finde ich immer nichts. Meine TÄ meinte auch, dass Fussel einfach etwas "empfindlicher" reagiert. Für mich wäre das aber auch kein Grund, die Wiesenfütterung einzustellen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer

    Wie hier letztes Jahr leider schon.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer

    Wie hier letztes Jahr leider schon.
    Vermutlich enthielt die Wiese weder Beifuss noch Rainfarn ?!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer

    Wie hier letztes Jahr leider schon.
    Vermutlich enthielt die Wiese weder Beifuss noch Rainfarn ?!

    Das ist gut möglich. Bin doch eine totale Wildkräuter-Pflanzen-Gräserniete.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer

    Wie hier letztes Jahr leider schon.
    Vermutlich enthielt die Wiese weder Beifuss noch Rainfarn ?!

    Das ist gut möglich. Bin doch eine totale Wildkräuter-Pflanzen-Gräserniete.
    Man kann sich mit allem Würmer holen, nicht nur mit Wiese. Du kannst Eier unter den Schuhen haben, an den Karotten...weiß der Geier.

    Bietet man auch wurmtreibende Pflanzen mit an kann man in der Regel so einen Befall verhindern.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich habe unter Wiesenfütterung nie Würmer

    Wie hier letztes Jahr leider schon.
    Vermutlich enthielt die Wiese weder Beifuss noch Rainfarn ?!

    Das ist gut möglich. Bin doch eine totale Wildkräuter-Pflanzen-Gräserniete.
    Man kann sich mit allem Würmer holen, nicht nur mit Wiese. Du kannst Eier unter den Schuhen haben, an den Karotten...weiß der Geier.

    Bietet man auch wurmtreibende Pflanzen mit an kann man in der Regel so einen Befall verhindern.
    Na ja, jetzt habe ich auch die Liste dazu...
    Wäre ja super, wenn das klappt. Wir haben hier auch mit oder trotz Wiese immer mal wieder Würmer.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Meine TÄ stellt übrigens die lange Panacurgabe in Frage.
    Bei Hunden und Katzen hilft eine Tablette, weshalb man Panacur so lange den Kaninchen geben muss, obwohl sie eine doppelt so lange Darmpassage haben wie Hunde und Katzen.
    Panacur ist ja auch kein Zuckerwasser und geht u.U. mächtig auf die Leber.
    Das nur mal so als Denkanstoß.
    Ich weiß das überall 5-10-5 empfohlen wird.

    Ich gebe zB. Abrotanum und Oregano noch als Wurmkur und nur 3 Tage Panacur
    Geändert von Nettimaus (18.07.2013 um 08:41 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ab wann KP nach Panacur-Gabe
    Von Christiane E. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 12:45
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 16:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •