Boah, das ist ja richtig toll geworden bis jetzt.
Bin gespannt, wie es weiter geht.![]()
Boah, das ist ja richtig toll geworden bis jetzt.
Bin gespannt, wie es weiter geht.![]()
Das ist richtig super aus!Da werden sich die Muckels bestimmt wohlfühlen.
![]()
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Deine Nasen werden sich über den Anbau sehr freuen. Sieht jetzt schon supi aus![]()
Da seid ihr aber schon fleißig gewesen. Cool!![]()
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Dankeschön an alle!!!!
Ja, vor allem mein Vater war der Fleißige *hüst*
Aber morgen wird aktiv weitergebaut. Bis Anfang Juli soll es stehen. Denn dann wird dort eine Vergesellschaftung stattfinden. Sehr wahrscheinlich darf mein eines Pflegekaninchen (Beule) bleiben, wenn ich das Mädchen (Maja) vermittelt bekomme. Hier seht ihr die beiden:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=94302
Fotos folgen am Sonntag!!!![]()
Hallo,
wäre ja süß wenn Beule bleiben könnte! Dann nimmt er bestimmt schneller ab, im Außengehege bei Wind und Wetter mit extra viel Platz zum Toben^^
Huhu,
endlich schaffe ich es, neue Fotos vom fast fertigen Außengehege einzustellen:
DSC_0218.jpgDSC_0191.jpg
So sieht der vordere (noch) Wiesen-Teil aus:
DSC_0253.jpgDSC_0219.jpgDSC_0244.jpgDSC_0192.jpg
Uns so ist es unter dem Haus:
DSC_0248.jpgDSC_0233.jpgDSC_0249.jpg
Sehr sandig, daher werden noch Einrichtungsgegenstände folgen, bzw wäre ich auch über Untergrund-Tipps für diesen trockenen Bereich dankbar. Zum Sühlen ist es natürlich perfekt an heißen Tagen.
Hier mal die Ansicht vom Gartenzaun aus:
DSC_0195.jpg
Toll ist auch, dass nun ständig Leute stehen bleiben und über die Kaninchenhaltung staunen. So kann ich immerhin im "kleinen" dazu beitragen, dass diese Leute lernen, wie Kaninchenhaltung funktioniert. Vielleicht hilft meine kleine Aufklärungsarbeit am Gartenzaun ja.
Nun fehlt eigentlich nur noch die kleine Luke vom Haus, so dass sie von dort aus direkt nach unten können und somit tagsüber entscheiden können, ob sie im warmen Haus, im Sand oder auf der Wiese sein wollen. Aber das wird noch ein wenig dauern, da der Bauherr (mein werter Herr Papa) gerade andere Baustellen hat.
Viele Grüße von den glücklichen 3 Bewohnern!
Ich finde das sieht super aus!
In dem Sandbereich würde ich nix mehr rein machen, können sie doch so super buddeln.
Ich würde vielleicht irgendwo noch Pflanzringe als Tunnel aufstellen.![]()
Das sieht echt klasse aus!Bei dem Untergrund würde ich auch nichts weiter machen, das buddeln sie sich zurecht!
Als Einrichtung kannst Du vielleicht einen Holztunnel oder eine Heuraufe oder einen Heuturm anbieten.
Oder aber eine Grashängematte! Meine haben ihre von zooplus und die lieben sie!
Bei der Absicherung des Bodens würde ich allerdings auch lieber auf Nummer sicher gehen und Draht verlegen! Deine Hasis scheinen ja auch sehr buddelfreudig zu sein, wie man auf den Fotos sehen kann und da wäre es mir einfach zu riskant, das sie sich rausbuddeln!Und natürlich auch wegen Mardern und anderen Fressfeinden ist eine Sicherung immer besser!
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Das sieht toll aus!
Ich habe in der Vergangenheit viel Geld für Einrichtungsgegenstände ausgegeben und was mögen die Nins am liebsten? Genau, ihren Tunnel, bestehend aus 3 großen Pflanzsteinen, welche wirklich günstig sind. Ich glaube ein Pflanzstein kostet keine 5 Euro. Da liegen die Nins bei wirklich jedem Wetter drinnen, vielleicht wäre das noch etwas für den Sandbereich!?
Danke für die tollen Vorschläge. 2 Pflanzsteine haben sie nun und noch ein paar Terrazo-Platten, auf denen es noch etwas kühler ist an heißen Tagen. Der Außenbereich wird jedoch nur tagsüber für sie offen sein. Nachts wird es auch sehr feucht und da kommen sie auf jeden Fall wieder hoch in ihr Häuschen (6m²). So können wir die Tiefe des Tunnels oder der Tunnel überprüfen. Zumal unsre Eve eh nach einer gewissen Tiefe, bzw. Länge anfängt, den Tunnel wieder zuzubuddeln, wenn es ihr reicht.
Dann lasse ich den Boden so... Ich dachte nur, dass es zu staubig wird, wenn rumgeflitzt wird. Ist ja ne Schnupfergruppe und ich hatte Bedenken, dass sie von dem trockenen Staub noch mehr Niesen müsse oder so.![]()
uuuuiihh das ist aber eine tolle Idee ... Neid, ich will auch ein Spielhaus![]()
Ja, so habe ich auch gedacht. Die Kaninchen kommen ja nur unter Aufsicht raus... ich habe auch tatsächlich alle 10 Minuten (!!!) nach ihnen geschaut... an einem Tag hat er mir denn 2-3qm der Terrasse komplett untergraben, die war vollends HOHL
Sonst verlegt dort doch einfach Gehwegplatten, dann wird es nicht matschig und sie könnten Tag und Nacht draußen bleiben
Oft werden die über Kleinanzeigen schon verschenkt oder saubillig abgegeben.
Liebe Grüße
Sehr schön geworden!
Die Pflanzsteine sind toll, müssen aber unbedingt auf festem Boden stehen. Wenn Kaninchen darunter graben, kracht das ganze Gebilde ein und kann zur Todesfalle werden. Also keinesfalls in den sandigen Bereich stellen!
Ich finde auch, dass das ein toller zusätzlicher Auslauf geworden ist!![]()
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen