Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kastrat mit Kaninchenbaby vergesellschaften?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 07.05.2013
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 55

    Standard

    Vielen Dank für die Antworten!

    Dann soll sie das mal abklären, ob die Kleine evtl bis zur 14. Woche bei der Mama bleiben darf, und dann noch für 2 Wochen bei meiner Bekannten in die Quarantäne geht, und dann wäre sie ja 16 Wochen und einer VG sollte nichts im Wege stehen...

    Meint ihr, dass es durch den Altersunterschied zu Problemen kommen kann? Oder dass es Probleme gibt, wenn die Kleine in die Pubertät kommt? Nicht, dass sie sich erst verstehen, und dann nicht mehr...

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von *Ninchen* Beitrag anzeigen
    Dann soll sie das mal abklären, ob die Kleine evtl bis zur 14. Woche bei der Mama bleiben darf, und dann noch für 2 Wochen bei meiner Bekannten in die Quarantäne geht, und dann wäre sie ja 16 Wochen und einer VG sollte nichts im Wege stehen...
    Das wäre super, wenn das gehen würde.
    Zitat Zitat von *Ninchen* Beitrag anzeigen
    Meint ihr, dass es durch den Altersunterschied zu Problemen kommen kann? Oder dass es Probleme gibt, wenn die Kleine in die Pubertät kommt? Nicht, dass sie sich erst verstehen, und dann nicht mehr...
    Das ist immer schwer zu sagen, aber ich denke, im Endeffekt ist das Alter nicht der entscheidende Faktor, ob zwei Tiere sich verstehen oder nicht.
    Und klar, wenn die Kleine in die Pubertät kommt und sehr aufgedreht ist, kann es sein, dass der Kastrat davon genervt ist. Genau so gut kann es aber auch sein, dass er sich von der Aufgedrehtheit anstecken lässt und dadurch selber wieder munterer wird, das ist immer schwer zu sagen.
    Von daher denke ich, ich würde es einfach ausprobieren und hoffen, dass es klappt

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    VG von Jungtieren mit erwachsenen Tieren kann bei super sozialisierten Tieren bezaubernd funktionieren.
    Bei Kaninchen in derer Entwicklung irgendetwas schief lief, endet es im schlimmsten Falle tödlich. Das steht leider nicht auf den Tieren drauf. Deswegen macht die 16 Wochen - Regel Sinn.

    Ich würde 2 Jungtiere zu dem unterwürfigen Kastraten vergesellschaften.

    Ein Jungtier mit 14 Wochen alleine in Quarantäne zu setzen kann in dieser prägenden Phase zu Verhaltensauffälligkeiten führen. Es klammert später am Partnertier. Verteidigt das Revier sehr stark. Ignoriert Unterwerfungsgesten.

    Ansonsten ist das Kaninchen - Familien - Modell, Jungtiere wachsen bei älterem Tier auf, gut. Diese Teams funktionierten bei mir lebenslänglich.

    In der Pubertät kann es zu Stress kommen, muss aber nicht. Ich hatte 3 pubertierende Schwestern in einer Gruppe da gab es keinerlei Probleme.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vergesellschaften
    Von michi im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 18:41
  2. Kaninchenbabys vergesellschaften?
    Von Alexandra im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 13:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •