Ich hatte gestern die ekligste Kaninchenaktion seit langem. Ich bin ja viel gewöhnt, aber gestern traf es mich unvorbereitet.
Hab Lilli oral Medizin gegeben. Als ich fertig war, schüttelte sie sich und ein riesen Batzen Eiter flog aus ihr raus direkt auf meinen nackten Oberschenkel.
Ich wusste erst gar nicht was es ist und vor Allem wo es herkommt. Sie schüttelte weiter und verteilte es im ganzen Zimmer
Der Geruch war so unerträglich und als ich ihr eines Ohr hebte, sah ich wie der Eiter dort rauslief. Ich habe dann alles sichtbare noch mit einem Wattestäbchen rausgeholt. Die Beule an dem einen Ohr ist nun komplett weg, scheinbar ist alles raus, ohne das ich groß nachgeholfen hab.
Wenn es so krass ist würde ich statt Wattestäbchen zu nutzen einfach sterile Kochsalzlösung ins Ohr machen und sie weiter schütteln lassen.
Das es stinkt ist natürlich eher schlecht, das kam also von ganz tief unten.....aber nun ist es hoffentlich raus.![]()
Ja ich glaube der Abzess ist einfach geplatzt, wie ein dicker Pickel![]()
Dann würde ich dranbleiben und die nächsten Tage spülen, so kann er alles rausschütteln.....![]()
Nun habe ich mir bei einem anderen TA zwar etwas Veracin bestellt, das ich morgen abholen kann, aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich Hugo das noch zumuten soll.
Er wirkt sehr müde. Auch abends, wenn es abgekühlt ist und die anderen längst wieder munter sind.
Und er frisst kaum noch was und wenn, dann sehr sehr langsam und mäkelig. Er wiegt nur noch 1290g. Letzte Woche waren es 1350g
Wenn ich ihm jetzt noch Veracin reinpfeife ist das doch eine weitere Belastung für seinen Organismus. Oder nicht?
Es kann besser werden oder ihn komplett umhauen.
Ich musste meine Lilli nun letzte Woche erlösenEs lag aber nicht nur an den Ohren, sondern ihr Allgemeinzustand war einfach zu schlecht und es türmte sich eine Baustelle nach der nächsten auf.
Hallöchen.
Ich behandle unseren Großen auch gerade wegen Eiter in den Widderohren
Wir sind gerade in der 3. Behandlungswoche. Freitag waren wir zur Kontrolle nochmal beim TA und der meinte, es wäre zumindest schon mal besser geworden (nach 2 Wochen Medigabe). Symptome zeigt Sammy eigentlich gar keine. Es kam nur zufällig ans Tageslicht, als meine drei geimpft werden sollten im April.
Und dann sollte ich noch 10ml AB in 90ml Wasser einmalig erhitzen. Damit sollte ich dann morgens und abends mit 2ml pro Ohr spülen. Ich weiß leider nicht mehr, wie das Zeug hieß. Ich kann mich aber, wenn gewünscht, gerne kundig machen.
Das AB ins Mäulchen, da muss ich Zuhause auch nachschauen, wie es genau heißt. Schreib ich dann heute Abend hier rein
Mein TA sagte aber auch, dass es leider eine sehr langwirige Geschichte werden kann, wenn mans überhaupt in Griff bekommt. Er sagte, das AB, was ich ins Mäulchen gebe, ist auch so fast dad Einzige, was wirklich helfen kann.
Liebe Grüße
Kathy
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Oh, das tut mir leid.Ich habe auch schon Angst das das mal kommt.
Ich kämpfe nun auch seit 3 Wochen mit dem Eiter. Es ist wie bei den Meisten das rechte Ohr. Er hat auch das schiefe Gesichtchen ( aber schon seit einem Jahr und wir hatten das auf e.c. zurückgeführt).
Baytril und Floxal waren ohne Wirkung.Nun bekommt er Convenia und Polyspectran Tropfen. Es bessert sich aber auch nichts.
Beim Röntgen gestern wurde sichtbar, dass der Innenohrknochen sich schon auflöst.
Wir haben ein Antibiogramm gemacht um eventuell den genauen Keim bestimmen zu können. Das Ergebnis ist Freitag da.
Sein Allgemeinbefinden hat sich aber unter der Behandlung schon gebessert.Er futtert gut. Vielleicht liegt es aber auch nur an den Schmerzmedis.
Lilli hat das Ganze ein Jahr mitgemacht, geholfen hat auch bei ihr nichts.
Ich wusste, dass sie irgendwann daran versterben wird und nun war es soweit![]()
Gibt es denn Interesse an den Namen der Medikamente, die ich Sammy gebe?
Ich hatte auch nach Veracin gefragt, aber mein TA sagte, das Zeug, was er gerade oral von mir bekommt ist erste Wahl. Veracin wäre hier leider zweite Wahl, wenn überhaupt.
Ich habe noch Hepar sulfuris Zuhause von Kiwhy´s Kieferabszess. Wäre das vielleicht auch was für den Eiter in den Ohren?
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Okay, ich rufe dann nachher mal bei meinem TA an. Der macht aber erst um 16.00 Uhr auf. Dann kann ich euch mehr sagen.
Irgendwie schaffen wir das alleWir dürfen nicht aufgeben.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen