Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 59 von 59

Thema: Langes Fell - wie pflegt ihr es?

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich kopiere euch das auch mal hier rein ...

    Alice war heute beim Frisör...
    sie sieht - gelinde gesagt - erbärmlich aus...
    Tatsächlich war ihr Fell "nur" auf dem Rücken verfilzt - dort aber heftig...
    Da sie keine Narkose mehr nachgeben wollten, ist Alice nicht komplett geschoren...
    Naja.... ich zeige euch mal wie es nun aussieht..
    Sie ist auf den Bildern gerade erst zu Hause. Ich bin nun bei ihr und biete ihr auch ein Snuggle Safe an ...




  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    ich kopiere euch das auch mal hier rein ...

    Alice war heute beim Frisör...
    sie sieht - gelinde gesagt - erbärmlich aus...
    Tatsächlich war ihr Fell "nur" auf dem Rücken verfilzt - dort aber heftig...
    Da sie keine Narkose mehr nachgeben wollten, ist Alice nicht komplett geschoren...
    Naja.... ich zeige euch mal wie es nun aussieht..
    Sie ist auf den Bildern gerade erst zu Hause. Ich bin nun bei ihr und biete ihr auch ein Snuggle Safe an ...



    Oh je, die Arme... Zum Glück wächst es nach...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ohhh...das sieht schon etwas mhhh...seltsam aus...gerade weil unten eben noch Haare sind...
    Die haben aber sehr kurz geschorren, denke Arzt macht ds aber immer so,,ich lasse ja 1,2 mm stehen,,
    Aber es wächst schnell nach, in einer Woche sieht das schon ganz anders aus..
    Ich denke ich würde das restiche Fell mit Schere etwas kürzen...

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Es war ja auch arg verfilzt.... Da unten aber alles ohne Filz ist, haben sie eh so gelassen - auch weil sie nicht noch mehr Narkosemittel geben wollten und der Rücken schon so lange gedauert hat.
    Erstmal lasse ich sie ausruhen

  5. #45
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    was für ein bild des jammerns.
    ...und sie guckt auch noch so bedröppelt

    aber meine ivy wird in einigen wochen auch so aussehen.
    da ich meine nasen in außenhaltung hab, muß ich erst noch auf wärmeres wetter warten.

    ach alice ...bist trotzdem noch ne süße

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Auf den Bildern war sie noch leicht beduselt.
    Jetzt ist sie munter und wach... Und kleiner als Tody.. Das habe ich nicht erwartet. So viel Fell ...

    Das wächst bei ihr ja aber schnell .. Und dann werde ich versuchen es relativ kurz zu halten

  7. #47
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Alice, sei nicht traurig. DeiN Fell wächst super schnell nach. Die gleiche Situation hatte ich mit Sunna vor 5 Wochen.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  8. #48
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Holly musste auch wieder dran glauben. Allerdings geh ich da mit ner Schere meist selber ran:
    Angehängte Grafiken

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Süßer Stufenschnitt

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    gott ist der süüß sieht aus wie meine fee

  11. #51
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Und das war er vorher:

    IMG_2157.jpg

  12. #52
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Könnte ein Bruder meiner Maggie sein... vorher und nachher
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Unser Pflegenin Angie hat auch echt lanes Fell. Unser Max Mutzke hatte ja shcon einiges, aber das kann man mit ihr nicht vergleichen. Bei ihm reicht scheren im Sommer und am Po das Fell wegschneiden.
    Bei ihr sind wir, aber am überlegen ob wir vom Tierarzt den Po und unterm Kinn scheren lassen denn diese Riesenknubbel kriegen wir nicht ab. Dazu sobald irgendetwas bissl zieht dreht sie ab.
    Heute wurde schonmal so das Fell gekürzt zwar nicht das ganze Nin, weil sie einfach nach einer 3/4 Stunde nicht mehr wollte, aber genug für heute.
    Aktuelle Bilder kommen noch, wenn ich wieder in ihre Nähe darf. Sie haut aktuell sofort ab wenn sie mich sieht.
    Ich schneide das Fell eigentlich mit einer Fellschere und bei ihr heute mit einer Babynagelschere.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f

  14. #54
    Hasenfan17
    Gast

    Standard bei Otto ist das auch so...

    Moinsen

    Bei einem meiner Kaninchen "Otto" ist das auch so. Er ist ein Löwenköpfchen.

    Ich muss ihn eigentlich jeden Tag bürsten, sonst kriege ich das nicht geregelt. Manchmal verfilzt das aber auch über Nacht. Dann muss ich ihm das Verfilzte Fell leider weg schneiden.

    Das mag er und ich überhaupt nicht

    LG Annika

  15. #55
    Meine Leidenschaft Avatar von Fellnäschen
    Registriert seit: 21.09.2011
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 53

    Standard

    Ich habe auch so ein hoppelndes Fellknäuel in Außenhaltung.
    Im Frühjahr und Herbst, wird er vom Tierarzt zwischen den Beinen geschoren. Da neigt er nämlich zu leichten Verfilzungen.
    Ich komme auch schlecht hin mit der Schere und ohne Hilfe traue ich es mir nicht zu.

    Das ganze Jahr über, schneide ich ihm immer mal die Haare.
    Um ihm den Fellwechsel zu erleichtern und kleine Verfilzungen im Fell zu entfernen, schwöre ich auf diese Katzen Bürste:
    http://www.furminator.com/
    Die ist einfach super. Problemlos ohne zippen kann ich ihn kämmen.
    Nilson muss ein Teddy Mix sein. Er hatte noch keine Probleme mit Haarballen.

    vorher:


    nachher:
    Liebe Grüße, Sharon

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich hab mir die Tage eine Schermaschine zugelegt und zwar die Moser Rex Mini. Ich würde damit keinen ganzen Hasen scheren wollen aber um Verfilzungen rauszuscheren oder übersichtliche Körperteile blank zu legen taugt sie gut. Mal schauen wie sie sich im Dauertest macht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  17. #57
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich hab mal ne ganz doofe Frage:

    Ich hab ja einen Plüschmix. Vati ist ganz Teddy, Mutti ist Löwenköpfchen mit ansonstem kurzen Fell.

    Sohnemann ist eigentlich total plüschig. Bis ich neulich mal Kahlschlag hoch drei gemacht hab. Seitdem wächst auf dem Rücken normales Kaninchenfell. Ich musste an der Stelle bisher auch nicht mehr schneiden während ich den Rest schon zweimal erneut kürzen musste.
    Das "neue" Fell hat auch eine ganz andere Beschaffenheit und Struktur.

    Kenn das jemand? Bleibt das so?

    Wie bekomme ich den Effekt überall auf dem Tier hin? Kann er normal werden?
    LG Lotte

  18. #58
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von Lotte Beitrag anzeigen
    Ich hab mal ne ganz doofe Frage:

    Ich hab ja einen Plüschmix. Vati ist ganz Teddy, Mutti ist Löwenköpfchen mit ansonstem kurzen Fell.

    Sohnemann ist eigentlich total plüschig. Bis ich neulich mal Kahlschlag hoch drei gemacht hab. Seitdem wächst auf dem Rücken normales Kaninchenfell. Ich musste an der Stelle bisher auch nicht mehr schneiden während ich den Rest schon zweimal erneut kürzen musste.
    Das "neue" Fell hat auch eine ganz andere Beschaffenheit und Struktur.

    Kenn das jemand? Bleibt das so?

    Wie bekomme ich den Effekt überall auf dem Tier hin? Kann er normal werden?
    ist bei meiner motte jetzt auch so gewesen, das fell unter dem plüsch war soooo schön, ich denk ich bin da einfach zum normalem sommerfell durchgedrungen und befürchte daher, dass es im winter wieder plüschig wird
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #59
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Och, bitte nicht
    LG Lotte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •