Ich hab mal ne ganz doofe Frage:
Ich hab ja einen Plüschmix. Vati ist ganz Teddy, Mutti ist Löwenköpfchen mit ansonstem kurzen Fell.
Sohnemann ist eigentlich total plüschig. Bis ich neulich mal Kahlschlag hoch drei gemacht hab. Seitdem wächst auf dem Rücken normales Kaninchenfell. Ich musste an der Stelle bisher auch nicht mehr schneiden während ich den Rest schon zweimal erneut kürzen musste.
Das "neue" Fell hat auch eine ganz andere Beschaffenheit und Struktur.
Kenn das jemand? Bleibt das so?
Wie bekomme ich den Effekt überall auf dem Tier hin? Kann er normal werden?

Lesezeichen