Ich habe mich auch noch nicht durch alle Seiten geackert... Aber wenn ich das richtig verstehe, geht es ja in erster Linie darum, dass eine reine Heu-Gemüse-Ernährung = Mangelernährung ist und dieser Mangel nur durch künstliche Vitamine behoben werden kann, wenn Wiesenfütterung nicht möglich ist. Das mag noch irgendwie einleuchten, wobei ich persönlich auch das Vertrauen in die Futtermittelhersteller einfach nicht habe, dass sie tatsächlich benötigte Mengen Vitamine ins Futter geben - einfacher ist es ja, allen Mängeln durch Überdosierung vorzubeugen. Und ob das so gut ist, ist für mich halt die Frage...
Wenn es dann aber darum geht, als Ergänzungsfutter im Winter lieber vitaminisiertes Futter als unvitaminisiertes Strukturfutter zu verfüttern, weil man ja dann keine Wiese geben kann, will ich das insofern nicht einsehen, weil über die kurze Zeit der Winterfütterung doch wohl ohnehin kaum ein Mangel entsteht, der gravierende Folgen hätte und den man nicht durch im Frühjahr wieder einsetzende Wiesenfütterung rückwirkend ausgleichen könnte. Wie gut Kaninchen die Winterfütterung mit welchen Mengen Gemüse vertragen - was ja auch in dem Thread diskutiert wurde - ist in meinen Augen wieder ein komplett anderes Thema und hat nichts mit küntlichen Vitaminen zu tun.
Für mich selbst kommt Nösenberger ohnehin nicht in Frage, weil meine Kaninchen teils dazu neigen, auch bei ad libitum Strukturfutter so sehr bei Körnern und Co. zuzuschlagen, dass ich sie irgendwann mit Zahnspitzen zum Tierarzt kutschen kann. Zur Ergänzung des Winterfutters würde ich künstliche Vitamine aber so oder so für unnötig halten.
Ansonsten kam in dem Thread ja anfangs auch irgendwie der Gedanke raus, dass man ja auch bei Wiesenfütterung nie wisse, ob man den Bedarf wirklich abdeckt. Das halte ich für total überzogen. Ich selber halte mich auch nicht für gravierend mangelernährt, aber ich decke garantiert nicht brav den idealen Nährstoffbedarf meines Körpers ab - das macht doch niemand. Da gibt es sicherlich so eine Art Toleranz

... auch bei Kaninchen. Wenn man versucht, eine möglichst große Vielfalt von allem zu pflücken, wird das nicht so verkehrt sein, dass man dann noch supplementieren müsste. Und auch dann nicht, wenn man nicht jeden Tag das komplette Kräutersortiment durchpflückt. Ich esse ja auch nicht täglich meine zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse und trotzdem komme ich nicht auf den Gedanken, mir Pillen einzuwerfen... warum also künstliche Vitamine bei den Kaninchen...?
Lesezeichen