Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Mia Maus - hat Hefen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zu früh gefreut, nun doch wieder Matschekot...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen im Herzen Beitrag anzeigen
    Zu früh gefreut, nun doch wieder Matschekot...
    Ah nein.
    Du bist ja morgen beim TA für die KP.

    Das wird wieder, ganz sicher!

  3. #3

    Standard

    Sooo, da sind wir wieder. Kotprobe wurde gleich analysiert und tatata.... es sind Hefen! Nicht massiv viele, aber es reicht für den Matschkot. Ansonsten ist Mias Bäuchlein nicht mehr so angespannt und gluckert auch nicht mehr. Sie hat ein bisschen abgenommen (ca. 80 g), was bei ihrem Kampfgewicht von 2,87 kg nicht so arg lebensbedrohlich ist...

    Nun gibt es 2x täglich Nystatin, PrePro-Bac weiterhin und keine stärkehaltigen Sachen mehr. Grünzeug soll ich offiziell wieder geben (), allerdings in Maßen und gut verdaulich.

    Ich denke, das kriegen wir hin! Kokis wären weit schlimmer gewesen...

    Ist es notwendig, den Stall zu desinfizieren? Die Hefen kommen ja eigentlich mehr über die Nahrung, oder? Wobei ich eh mal mit dem Dampfreiniger durchgehen wollte, denn Mia ist eine Wutz und spritzt ihren Urin meterweit durchs Gehege...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ist doch super. Nun hast Du was, was Du behandeln kannst. Hefen sind ubiquitär, die trägt jeder Hase im Darm, insofern sind sie nicht ansteckend. Da muss schon irgendwas anderes vorliegen, damit die sich auf pathologische Mengen vermehren können. Probleme machen die nur, wenn die Darmflora zugunsten der Hefen kippt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Im Prinzip macht eine Nystatin Gabe in diesem Fall absolut keinen Sinn.
    Hefen sind immer eine Sekundärerkrankung, man behandelt also eigentlich immer die Ursache und nicht die Symptome. Hefen sind ja nur die Symptome.

    Die häufigsten Ursachen für Hefen sind Zahnprobleme, Kokzidien, Fütterungsfehler.

    Daher folgende Fragen:

    1.Wurden die Zähne kontrolliert?
    2.War die Kotprobe von 3 Tagen gesammelt?
    3.Wie füttertst Du normalerweise?



    Buscopan sollte man bei Kaninchen nicht anwenden:
    Häufig wird zur Behandlung ein Spasmolytikum (z. B. Buscopan) angewandt. Dieses Mittel lähmt den Darm der Kaninchen zu stark und führt in vielen Fällen dazu, dass die Darmtätigkeit völlig zum Erliegen kommt. Es sollte also nicht eingesetzt werden!
    http://www.diebrain.de/k-trommel.html

  6. #6

    Standard

    Hallo, danke Dir für Deine Info.

    Zu Deinen Fragen:

    1. Zähne wurden kontrolliert, sie hat ein minimales Stufengebiss, aber sonst keine Baustellen.

    2. Die Kotprobe war von 3 Tagen. Sie wurde auf Hefen und Kokzidien getestet, und nur die Hefen waren positiv.

    3. Ich füttere jetzt im Sommer hauptsächlich Wiese, Heu und JR Farm grainless Pellets. Im Winter gibt es mehr Gemüse, Obst ganz selten. Ab und an bekommen die zwei mal eine Cranberry oder ein Stück Trockenobst, aber nur als Leckerlie zwischendurch.

    Ich habe nochmal nachgefragt, es wurde Vetalgin gespritzt. Buscopan verwendete meine ehemalige TÄ, und das ist schon einige Jährchen her, seitdem haben sich die Erkenntnisse sicher verbessert.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Alles klar!

    Ich würde die grainless Pellets grundsätzlich weglassen. Zum einen ist es ja quasi gepreßter Staub der direkt in den Blinddarm rutscht, zum anderen sind die Dinger viel zu hart was grundsätzlich und bei Stufengebiss schon gar nicht gut ist. Die Druckverteilung auf den Zähnen ist unregelmäßig, durch die harten Pellets gibt es dann punktuell extrem hohen Druck und das wiederum begünstigt Kieferabszesse.
    Die Ursache für die Hefen sind dann hier sicher das Stufengebiss. Wie genau ist da die Behandlung? Seit ihr regelmäßig zum schleifen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Maus, kleine Maus
    Von Lara im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 21:32
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •