Seite 13 von 59 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 1178

Thema: Bei Angel geht es besser, weiter im Rabauken Thread*erledigt*

  1. #241
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ein bischen scheint das wie bei meiner Emma zu sein. Die hatte ja auch Zahnspitzen, hat sich die Mundschleimhaut aufgebissen und das hat sich dann ganz böse entzündet! Die Zähne waren dann erstmal gar nicht das Problem, sondern das nekröse Gewebe.
    Ich hoffe es ist bei ihr nicht so schlimm, haben die TÄs sich das gut angeschaut? Denn die Enzündungen sind dann schon das größere Problem, Emma hat ca. 14 Tage Veracin bekommen und wir mussten auch gut 2-3 Wochen päppeln bis sie wieder selber genug gegessen hat.

    Ein Zahnspezialist ist hier Gold wert, vor allem damit die Zähne hinterher gut angepasst werden können, je besser sie angepast werden, desto länger hält das und man muss nicht so oft einschleifen...

    Drück Euch die Daumen, dass es schnell wieder besser wird!
    Ja es wurde gut angeguckt und Bilder gemacht , ich hab schon zwei drei stellen gesehen wird wund war
    Ich rede mit dem TA dann an Montag vor der op auch wegen der weiteren Gabe von veracin .
    Wie oft habt ihr denn gepäppelt ? Ich mach das jetzt alle 4 Stunden , mehr als 5-6 ml Krieg ich nicht in sie rein , Ist ein totaler Kampf

    Bei Emma war das Gewebe schon nekrös, also abgestorben, sie hatte Fieber und ne wirklich böse Entzündung. Wie sie so lange Fressen konnte bleibt mir ein Rätsel!!! Aber dass muss bei Euch ausgeschlossen werden, denn dann müsste sie wirklich 2 Wochen Veracin bekommen - das ist wirklich bedrohlich - aber das müssten die TÄs eigentlich sehen, wobei bei mir erst der 2. das wirkliche Ausmaß festgestellt hat! Gepäppelt haben wir 2-3x am Tag so 15ml, war zum Schluss hin auch sehr schwer, sie hatte einfach die Nase gestrichen voll. Emma wiegt 2kg mal als Anhaltspunkt.
    Die Zähne wurden gleich anfangs etwas grob gerichtet und dann richtig erst nachdem sie wieder fit war. Seither passt das auch alles. Ich bin mir ihr aber bei einem Zahnspezialisten, damit hab ich nur gute Erfahrungen gemacht, die kennen sich einfach ein Stück besser aus haben spezialröntgengeräte usw.

    Alle 4h 5-6ml dürften schon reichen, das wären dann 36ml, mehr hat Emma auch nicht bekommen, allerdings hat sie immer kleinen Mengen auch so gefuttert, also Dill, Petersilie und einige Kräuter. Salbei mochte sie und der ist ja sogar ein natürliches Mittel gegen Entzündungen im Mund, kannste auch mal probieren.

    Drück Euch die Daumen!

  2. #242
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Yvonne, ihr kümmert euch ganz toll um eure kleine Maus. Das wird schon wieder. Haltet durch!!!
    Ich finde, es ist schon ein gutes Zeichen, dass sie zumindest von sich aus immer mal wieder versucht, zu futtern. Ich mache es auch immer so, dass ich es so lange vor die Nase halte, bis sie "sauer" werden und reinbeißen.
    Könnte man vielleicht den Kerbel so klein hacken, dass er mit in den Päppelbrei kann? Vielleicht ist das noch ein kleiner Anreiz...
    Hast du ansonsten mal verschiedene Babybreis ausprobiert? Hier geht z.B. Erdbeere/Himbeere oder ähnliches ganz gut. Oder aber nicht mit Wasser, sondern mit Saft anrühren. Möhre, Pfirsich und Maracuja werden hier zum Beispiel gemocht. Auch mögen meine Benebac sehr gern, so dass ich das immer mit in den Brei mische. Sab hingegen im Brei mögen sie gar nicht.
    Danke dir
    Ich rühre das mit Tee an das klappt ganz gut, hab nur Sorge weil sie seit gestern nicht geköttelt hat
    Die Sorgen kenne ich auch gut. Aber es kann durchaus mal zwei Tage oder noch länger nichts kommen, bevor es wieder anläuft.
    Ich gebe in solchen Fällen neben MCP auch Rodikolan oder CriticalCare akut. Das ist ein Öl, gut für den Bauch, weil viele Kräuter drin sind, und macht alles "Flutschiger".
    Ansonsten ist viel Flüssigkeit wichtig. Gibst du ihr denn auch Flüssigkeit unabhängig vom Brei? Auch hier funktionieren je nach Tier Tees oder Säfte ganz gut. Aus meiner Erfahrung heraus eigentlich alles, was süß ist...
    Als meine Lisa vor kurzem nicht fressen wollte und sich auch gegen den Päppelbrei gewehrt hat, hat sie sehr viel unverdünnten Möhrensaft getrunken. Der hatte immerhin ein paar Kalorien und hat beim Kötteln geholfen.
    Geändert von Christiane S. (06.07.2013 um 11:23 Uhr)
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  3. #243
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Pinsel hat sich ja auch immer gewehrt wie verrückt.Bis ich ihm das hier angerührt hab,das hat er dann einfach so von der Spritze weg geschlabbert.

    Bäbyglässchen(Apfel oder ähnliches)
    Zermörserte SBK oder Schmelzflocken
    Wenig CC und mit Fencheltee angerührt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #244
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ein bischen scheint das wie bei meiner Emma zu sein. Die hatte ja auch Zahnspitzen, hat sich die Mundschleimhaut aufgebissen und das hat sich dann ganz böse entzündet! Die Zähne waren dann erstmal gar nicht das Problem, sondern das nekröse Gewebe.
    Ich hoffe es ist bei ihr nicht so schlimm, haben die TÄs sich das gut angeschaut? Denn die Enzündungen sind dann schon das größere Problem, Emma hat ca. 14 Tage Veracin bekommen und wir mussten auch gut 2-3 Wochen päppeln bis sie wieder selber genug gegessen hat.

    Ein Zahnspezialist ist hier Gold wert, vor allem damit die Zähne hinterher gut angepasst werden können, je besser sie angepast werden, desto länger hält das und man muss nicht so oft einschleifen...

    Drück Euch die Daumen, dass es schnell wieder besser wird!
    Ja es wurde gut angeguckt und Bilder gemacht , ich hab schon zwei drei stellen gesehen wird wund war
    Ich rede mit dem TA dann an Montag vor der op auch wegen der weiteren Gabe von veracin .
    Wie oft habt ihr denn gepäppelt ? Ich mach das jetzt alle 4 Stunden , mehr als 5-6 ml Krieg ich nicht in sie rein , Ist ein totaler Kampf

    Bei Emma war das Gewebe schon nekrös, also abgestorben, sie hatte Fieber und ne wirklich böse Entzündung. Wie sie so lange Fressen konnte bleibt mir ein Rätsel!!! Aber dass muss bei Euch ausgeschlossen werden, denn dann müsste sie wirklich 2 Wochen Veracin bekommen - das ist wirklich bedrohlich - aber das müssten die TÄs eigentlich sehen, wobei bei mir erst der 2. das wirkliche Ausmaß festgestellt hat! Gepäppelt haben wir 2-3x am Tag so 15ml, war zum Schluss hin auch sehr schwer, sie hatte einfach die Nase gestrichen voll. Emma wiegt 2kg mal als Anhaltspunkt.
    Die Zähne wurden gleich anfangs etwas grob gerichtet und dann richtig erst nachdem sie wieder fit war. Seither passt das auch alles. Ich bin mir ihr aber bei einem Zahnspezialisten, damit hab ich nur gute Erfahrungen gemacht, die kennen sich einfach ein Stück besser aus haben spezialröntgengeräte usw.

    Alle 4h 5-6ml dürften schon reichen, das wären dann 36ml, mehr hat Emma auch nicht bekommen, allerdings hat sie immer kleinen Mengen auch so gefuttert, also Dill, Petersilie und einige Kräuter. Salbei mochte sie und der ist ja sogar ein natürliches Mittel gegen Entzündungen im Mund, kannste auch mal probieren.

    Drück Euch die Daumen!
    Danke dir
    Ich bin ja jetzt auch bei einem zahnspezi und hoffe das alles gut wird. Die Maus tut mir so leid

  5. #245
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Yvonne, ihr kümmert euch ganz toll um eure kleine Maus. Das wird schon wieder. Haltet durch!!!
    Ich finde, es ist schon ein gutes Zeichen, dass sie zumindest von sich aus immer mal wieder versucht, zu futtern. Ich mache es auch immer so, dass ich es so lange vor die Nase halte, bis sie "sauer" werden und reinbeißen.
    Könnte man vielleicht den Kerbel so klein hacken, dass er mit in den Päppelbrei kann? Vielleicht ist das noch ein kleiner Anreiz...
    Hast du ansonsten mal verschiedene Babybreis ausprobiert? Hier geht z.B. Erdbeere/Himbeere oder ähnliches ganz gut. Oder aber nicht mit Wasser, sondern mit Saft anrühren. Möhre, Pfirsich und Maracuja werden hier zum Beispiel gemocht. Auch mögen meine Benebac sehr gern, so dass ich das immer mit in den Brei mische. Sab hingegen im Brei mögen sie gar nicht.
    Danke dir
    Ich rühre das mit Tee an das klappt ganz gut, hab nur Sorge weil sie seit gestern nicht geköttelt hat
    Die Sorgen kenne ich auch gut. Aber es kann durchaus mal zwei Tage oder noch länger nichts kommen, bevor es wieder anläuft.
    Ich gebe in solchen Fällen neben MCP auch Rodikolan oder CriticalCare akut. Das ist ein Öl, gut für den Bauch, weil viele Kräuter drin sind, und macht alles "Flutschiger".
    Ansonsten ist viel Flüssigkeit wichtig. Gibst du ihr denn auch Flüssigkeit unabhängig vom Brei? Auch hier funktionieren je nach Tier Tees oder Säfte ganz gut. Aus meiner Erfahrung heraus eigentlich alles, was süß ist...
    Als meine Lisa vor kurzem nicht fressen wollte und sich auch gegen den Päppelbrei gewehrt hat, hat sie sehr viel unverdünnten Möhrensaft getrunken. Der hatte immerhin ein paar Kalorien und hat beim Kötteln geholfen.
    Flüssigkeit bekommt sie zusätzlich

  6. #246
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Pinsel hat sich ja auch immer gewehrt wie verrückt.Bis ich ihm das hier angerührt hab,das hat er dann einfach so von der Spritze weg geschlabbert.

    Bäbyglässchen(Apfel oder ähnliches)
    Zermörserte SBK oder Schmelzflocken
    Wenig CC und mit Fencheltee angerührt.
    Haben wir ja im Prinzip so und sie mag es nicht

  7. #247
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    nur noch ne idee, welche spritzengröße nimmst du?
    hier schlabbern sie es ausschließlich aus 1ml spritzen freiwillig ab, alle größeren größen sind ein kampf.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #248
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    nur noch ne idee, welche spritzengröße nimmst du?
    hier schlabbern sie es ausschließlich aus 1ml spritzen freiwillig ab, alle größeren größen sind ein kampf.
    1 ml Spritzen , andere gehen gar nicht , sie ist halt eine Diva
    Sie versucht immer was zu mümmeln aber mehr als ein paar Hälmchen gehen nicht

  9. #249
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    nur noch ne idee, welche spritzengröße nimmst du?
    hier schlabbern sie es ausschließlich aus 1ml spritzen freiwillig ab, alle größeren größen sind ein kampf.
    1 ml Spritzen , andere gehen gar nicht , sie ist halt eine Diva
    Sie versucht immer was zu mümmeln aber mehr als ein paar Hälmchen gehen nicht
    arme maus aber das wird wieder, da bin ich ganz sicher
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #250
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    nur noch ne idee, welche spritzengröße nimmst du?
    hier schlabbern sie es ausschließlich aus 1ml spritzen freiwillig ab, alle größeren größen sind ein kampf.
    Stimmt.
    Einige päppeln bspw. mit 15- oder 20ml-Spritzen, ich komme je nach Tier auch eher mit 1ml-Spritzen klar. Ich ziehe mir immer mehrere auf, damit ich dafür keine Zeit verliere, wenn ich das Tier einmal "habe".
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
    Wenn die Medikamente wirken und die Entzündungen besser werden, wird auch ganz bestimmt der Appetit wieder kommen und dann läuft auch wieder die Verdauung an.

    Edit: Da war ich zu langsam...
    Aber wenn sie was von sich aus mümmelt, ist das doch schon sehr gut. Warte ab, dann wird das auch nach und nach mehr.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  11. #251
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    nur noch ne idee, welche spritzengröße nimmst du?
    hier schlabbern sie es ausschließlich aus 1ml spritzen freiwillig ab, alle größeren größen sind ein kampf.
    1 ml Spritzen , andere gehen gar nicht , sie ist halt eine Diva
    Sie versucht immer was zu mümmeln aber mehr als ein paar Hälmchen gehen nicht
    arme maus aber das wird wieder, da bin ich ganz sicher
    Ich hoffe es, sie ist so knöchern geworden
    Ich hab echt Sorge um sie

  12. #252
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    nur noch ne idee, welche spritzengröße nimmst du?
    hier schlabbern sie es ausschließlich aus 1ml spritzen freiwillig ab, alle größeren größen sind ein kampf.
    Stimmt.
    Einige päppeln bspw. mit 15- oder 20ml-Spritzen, ich komme je nach Tier auch eher mit 1ml-Spritzen klar. Ich ziehe mir immer mehrere auf, damit ich dafür keine Zeit verliere, wenn ich das Tier einmal "habe".
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
    Wenn die Medikamente wirken und die Entzündungen besser werden, wird auch ganz bestimmt der Appetit wieder kommen und dann läuft auch wieder die Verdauung an.
    15ml spritzen? würde hier bei keinem der drei gehen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #253
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    nur noch ne idee, welche spritzengröße nimmst du?
    hier schlabbern sie es ausschließlich aus 1ml spritzen freiwillig ab, alle größeren größen sind ein kampf.
    Stimmt.
    Einige päppeln bspw. mit 15- oder 20ml-Spritzen, ich komme je nach Tier auch eher mit 1ml-Spritzen klar. Ich ziehe mir immer mehrere auf, damit ich dafür keine Zeit verliere, wenn ich das Tier einmal "habe".
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
    Wenn die Medikamente wirken und die Entzündungen besser werden, wird auch ganz bestimmt der Appetit wieder kommen und dann läuft auch wieder die Verdauung an.
    15ml spritzen? würde hier bei keinem der drei gehen
    Bei und ja auch nicht

  14. #254
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen

    15ml spritzen? würde hier bei keinem der drei gehen
    Meine TÄ kann das... Da schaue ich dann immer ganz neidisch zu.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  15. #255
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen

    15ml spritzen? würde hier bei keinem der drei gehen
    Meine TÄ kann das... Da schaue ich dann immer ganz neidisch zu.

  16. #256
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Vielleicht auch noch eine Idee, die im Moment bei meiner Lisa klappt, die sich auch gerne gegen alles aus Spritzen wehrt...
    Ich setze sie in eine TB und bringe sie in einen anderen Raum. Also quasi aus ihrem Revier raus, wo sie sich sicher fühlt. Dort bekomme ich Medikamente z.T. besser und schneller "in sie rein".
    Auch wenn der Ortswechsel stressig ist, geht es mit der Gabe schneller und unterm Strich ist es dann weniger stressig.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  17. #257
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Vielleicht auch noch eine Idee, die im Moment bei meiner Lisa klappt, die sich auch gerne gegen alles aus Spritzen wehrt...
    Ich setze sie in eine TB und bringe sie in einen anderen Raum. Also quasi aus ihrem Revier raus, wo sie sich sicher fühlt. Dort bekomme ich Medikamente z.T. besser und schneller "in sie rein".
    Auch wenn der Ortswechsel stressig ist, geht es mit der Gabe schneller und unterm Strich ist es dann weniger stressig.
    Das klappt bei Angel leider nicht

  18. #258
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Vielleicht auch noch eine Idee, die im Moment bei meiner Lisa klappt, die sich auch gerne gegen alles aus Spritzen wehrt...
    Ich setze sie in eine TB und bringe sie in einen anderen Raum. Also quasi aus ihrem Revier raus, wo sie sich sicher fühlt. Dort bekomme ich Medikamente z.T. besser und schneller "in sie rein".
    Auch wenn der Ortswechsel stressig ist, geht es mit der Gabe schneller und unterm Strich ist es dann weniger stressig.
    Das klappt bei Angel leider nicht


    Lässt sie sich nicht festhalten, oder spuckt sie alles wieder aus?

    Bei Verdauungssachen kannst übrigens auch noch Nux Vomica (homöopathisches Mittel, bekommst du in der Apotheke) geben. (Falls es nicht schon einer geschrieben hat.)
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  19. #259
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christiane S. Beitrag anzeigen
    Vielleicht auch noch eine Idee, die im Moment bei meiner Lisa klappt, die sich auch gerne gegen alles aus Spritzen wehrt...
    Ich setze sie in eine TB und bringe sie in einen anderen Raum. Also quasi aus ihrem Revier raus, wo sie sich sicher fühlt. Dort bekomme ich Medikamente z.T. besser und schneller "in sie rein".
    Auch wenn der Ortswechsel stressig ist, geht es mit der Gabe schneller und unterm Strich ist es dann weniger stressig.
    Das klappt bei Angel leider nicht


    Lässt sie sich nicht festhalten, oder spuckt sie alles wieder aus?

    Bei Verdauungssachen kannst übrigens auch noch Nux Vomica (homöopathisches Mittel, bekommst du in der Apotheke) geben. (Falls es nicht schon einer geschrieben hat.)
    Ausspucken tut sie es Gott sei dank nicht. Sie wehrt sich halt ziemlich und regt sich auf .
    Nux hat mir schon einer geschrieben , ich hab es nicht bekommen bei unseren Apotheken

  20. #260
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Ausspucken tut sie es Gott sei dank nicht. Sie wehrt sich halt ziemlich und regt sich auf .
    Nux hat mir schon einer geschrieben , ich hab es nicht bekommen bei unseren Apotheken
    Die "Techniken" hier hast du wahrscheinlich schon alle durch?!
    Aber du bekommst ja einiges rein, das ist ja schon mal gut, und dass sie es nicht ausspuckt, ist auch ein gutes Zeichen. Das wird schon werden. Da bin ich mir ganz sicher.

    Nux können die aber eigentlich bestellen. Würden wir näher beieinander wohnen, würde ich dir was geben. Aber sie bekommt ja auch so schon einiges an Medikamenten.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Josy hat E.C., es geht besser!
    Von Finchen im Herzen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 12:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •