Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Darmprobleme: leichter Hefebefall, "Würste" statt Köttel (unverdaut)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Bitte füttere nicht ein Tier mit Brei was selber frißt. Der Brei ist extrem schlecht für die Verdauung, dient nicht dem Zahnabrieb und ist allgemein eine absolute Notvariante für Tiere die absolut gar nicht fressen z.B nach einer Zahn-OP.

    Biete Wiese und Kräuter an, Blätter und Äste......alles besser als Brei.

  2. #2
    green
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bitte füttere nicht ein Tier mit Brei was selber frißt. Der Brei ist extrem schlecht für die Verdauung, dient nicht dem Zahnabrieb und ist allgemein eine absolute Notvariante für Tiere die absolut gar nicht fressen z.B nach einer Zahn-OP.

    Biete Wiese und Kräuter an, Blätter und Äste......alles besser als Brei.
    Auch wenn sie eher wenig frisst? Sie ist nämlich soo wählerisch und möchte am liebsten nur Möhrenkraut & Apfel/Karotte haben. Finde das natürlich nicht so ideal, da ich denke, dass Heu auch sehr wichtig ist. Oder ist das egal? Äste mag sie nicht, aber bislang gab es auch nur die doofen aus dem Futterhaus; in der Großstadt ist es nicht so einfach, an natürliches Futter zu kommen (Ohne dass es vielleicht vollgepieselt ist.)

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Habt ihr denn mal wirklich nach Wiesenplätzen gesucht?

    Ich war letztens in München und überrascht, wie viele tolle Ecken es da gab. Dafür muss man natürlich die Augen weeeit aufhalten

    Hier in Braunschweig stoße ich auch immer wieder auf ein schöne Fleckchen und freu mich dann wie ein kleines Kind

    Beim Wiese suchen braucht man viiiel Geduld. Jetzt ist ja Wochenende, vielleicht macht ihr mal einen Radtour?

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ich würde definitiv keinen Brei geben wenn sie wenig frißt.
    Die Zähne sind ja nun behandelt, die leichte Inappetenz sollte sich innerhalb der nächsten Tage legen.

    Hat sie denn früher Heu gefressen? Heu ist im Prinzip nicht nötig wenn genug Kräuter etc. zur Verfügung stehen. Ansonsten könnte man nochmal die Sorte wechseln, vielleicht mag sie das einfach nicht.

    meine Tiere fressen momentan nur sehr wenig bis gar kein Heu weil sie Wiese bevorzugen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Huhu!

    Also Keksi hatte immer mind. 3-4 Tage gebraucht, bis er nach dem Zähne Schleifen wieder Heu gegessen hat. Bis dahin hat er Apfelzweige mit Blättern, Haselnussäste mit Blättern, viele frische Kräuter (bekommst du ja auch im Supermarkt oder in türkischen Läden), kannst auch versuchen, das Wurzelgemüse ganz klein zu schneiden. Dein Häschen muss sich erst wieder an den neuen Biss gewöhnen. Gib nicht zu viele getr. Kräuter. Ist nicht soooooo gesund.

    Gute Besserung!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  6. #6
    green
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks&Choco Beitrag anzeigen
    Gib nicht zu viele getr. Kräuter. Ist nicht soooooo gesund.
    Das denke ich auch immer, obwohl es manchmal so klingt, als sei es okay. Blöderweise haben die Nins das schon relativ oft bekommen, gilt das auch für Küchenkräuter?

    Leider hat es sich nun mehr oder weniger erledigt, haben heute die Ergebnisse der Blutuntersuchung erhalten und ihre Nieren & Leber sind irreparabel geschädigt. Die Werte seien sogar so hoch, dass die Leber nicht mal 50% Leistung hätte.
    Kann man ihr den Lebensabend irgendwie richtig schön machen? Sie darf schon mal alles fressen, was sie möchte, aber vielleicht gibt es schmerzlindernde Kräuter o.ä.? (Schmerzmittel bekommt sie auch schon oder ist das eher nicht empfehlenswert?) Solange sie noch Appetit hat und rumhoppelt, soll sie noch Spaß haben.

  7. #7
    green
    Gast

    Standard

    Mari wurde übrigens gestern Vormittag eingeschläfert Wir wollten sie nicht länger leiden lassen und hätten, wenn überhaupt, nur die Symptome/Schmerzen behandeln können. Sie sah auch schon so wehleidig aus, atmete schwerer und war viel müde. Sind mit ihr vorher auch schön im Garten gewesen, dort hatte sie Pflanzen gefressen und ihre Pfötchen mit Erde beschmutzt.
    Als die Narkose anfing zu wirken und wir sie gestreichelt haben, knirschte sie mit den Zähnen wie sie es sonst auch immer tat, wenn wir sie gestreichelt/uns um sie gekümmert haben.
    Sie war eine wundervolle Persönlichkeit und hat unsere Leben bereichert!

    CIMG3277.jpg

    (Die Kabel im Hintergrund wurden übrigens später hochgelegt, da muss man mit den Nins natürlich aufpassen!)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Die arme Maus... tut mir leid

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hefebefall, bitte Euch um "Futterliste"
    Von Möppel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.07.2011, 00:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •