Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Ständige Niesattacken - Abstriche aber ohne Befund

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich würde zu einem Zahnröntgen der Schneidezähne raten.

    Ich habe das schon einige Male gehabt, das entweder die SZ Wurzeln zu lang waren oder ein SZ gerissen war und deshalb die Nase lief und geniest wurde.
    Kann er denn noch gut abbeißen und knabbern?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.05.2012
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 116

    Standard

    Danke für eure Antworten Sorry, dass ich mich erst jetzt melde aber ich hab die ganze Nacht mit meinem Kater in der TK verbracht.

    Ich versuch jetzt mal alles zu beantworten, falls ich was vergesse einfach melden.

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ach herrje , wurde auch das Herz und die Lunge abgehorcht und mal geröntgt, ob da alles frei ist ?

    Wenn tatsächlich Schnupfen/Rotz da ist und er auch hörbar ist, muß dieser in jedem Fall flüssig gehalten werden bzw. fließend gemacht werden....damit er leichter herauskommen kann.
    Bekommt Clyde einen Schleimverflüssiger oder Schleimlöser ?
    Abgehorcht wurde die Lunge (leichte Lungengeräusche waren zu hören) und das Herz aber es wurde nicht geröntgt. Nehm ich aber mit auf.
    Das Problem ist, dass kein Ausfluß da ist "nur" eine feuchte/nasse Nase aber kein Schleim oder Sonstiges. Auch bei der TNK-Spülung, die Letzte war gestern Nachmittag, ist alles durchgelaufen.

    Deshalb die blöde Frage: Macht es da Sinn einen Schleimlöser zu geben?

    Zitat Zitat von NicoleK Beitrag anzeigen
    könnte es denn vielleicht eine Allergie sein? Pollen oder ähnliches ?
    Das kann ich nicht sagen denn ich wüsste nicht wie man das testen könnte. Angefangen hat es auf jeden Fall so richtig als wir die heißen Tage hatten.

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Dass er aus Versehen eine Ladung feine Heupartickel durch die Nase
    reingezogen hat und diese sich i-wo in der Nase festgesetzt haben ?
    Durch die TNK-Spülungen hätten diese zumindest nach der Sechsten rausgespült werden müssen, hoff ich jetzt mal.

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Membrana Nasalium von PlantaVet (gegen Schnupfen)
    ACC 100 gibt es auch als Augentropfen damit der Schleim sich löst(Schleimlöser)
    Bisolvon (Schleimlöser)
    Inhalieren.....und das Immunsystem aufbauen.

    und dann würde ich ein stärkes AB nehmen für 2-3 Wochen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=41425
    Inhalationen haben die Niesattacken nur noch verstärkt. Haben wir schon probiert. Beim Schleimlöser bin ich gerade etwas überfragt, ob das denn Sinn macht wenn kein Schleim zu erkennen ist.

    Auf Membrana Nasalium werd ich die TÄ mal ansprechen.

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich würde zu einem Zahnröntgen der Schneidezähne raten.

    Ich habe das schon einige Male gehabt, das entweder die SZ Wurzeln zu lang waren oder ein SZ gerissen war und deshalb die Nase lief und geniest wurde.
    Kann er denn noch gut abbeißen und knabbern?
    Die Zähne wurden von Dr. E. alle geröntgt, die sind super. Er frisst ganz normal, knabbert an Ästen und mümmelt fleißig vor sich hin.



    Wenn nichts dazwischen kommt bin ich morgen noch mal beim TA und werd eure Infos mitnehmen.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ein Schleimlöser wird in dem Fall nichts bringen.
    Wäre Sekret bereits in der Lunge bzw. wären die Bronchien zu, könnte man zb. Bisolvon ( Schleimverflüssiger ) einsetzen.

    Wenn die Nase feucht/nass ist....könnten die Niesattacken evtl durch eine angegriffene (leicht reizende ) Nasenschleimhaut ausgelöst werden ?
    Dass Sekret produziert wird, welches die Schleimhaut so reizt....evtl auch durch Staub oder andere Partikel ausgelöst, also wirklich eine Art allergische Reaktion auf etwas.
    Ggfl. würde ich mal probieren jeweils einen Tropfen Mucosa vorsichtig in die Nasenlöcher zu tropfen - aber nie gleichzeitig beide Nasenlöcher und nicht das Tier dafür auf den Rücken drehen (da kann es sich leicht verschlucken) - das regeneriert die Schleimhäute, die durch das heftige Niesen bzw. das Sekret schnell in Mitleidenschaft gezogen werden können.
    Besprich das mit dem Mucosa mal mit der TÄ.

    Um zu testen, ob es eine allergische Reaktion ist, kann man auch einmalig für 2-3 tage Cortison geben. Dann müßten die Niesanfälle eigentlich verschwunden sein bei einer Allergie.
    Cortison ist ja ein heikles Thema bei einigen hier und sollte auch nicht vorschnell und wahllos eingesetzt werden. Aber ich persönlich denke bei bestimmten Untersuchungen und um einige Dinge ausschließen zu können, wäre das mal einen Versuch wert.

  4. #4
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Herzprobleme sollte komplett ausgeschlossen sein und ein Röntgen der Lunge sollte gemacht werden.

    Das liest sich alles sehr nach Pasteurellen und diese in Abstrichen zu finden ist oft erst nach dem Tod möglich.

    Brauchst du ein Inhaliergerät ausgeliehen?

    Gruss
    Marshmallow
    Geändert von Marshmallow (05.07.2013 um 10:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnupfen bei Herzfehler und Niesattacken
    Von Marina89 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 19:57
  2. Eine Art Anfall, röntgen ohne Befund
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 12:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •