Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Hilfe - wie bekomme ich ein Fenster mardersicher?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Wie wolltest du den Draht denn befestigen?
    Na, einen Rahmen mit Draht bauen ( wie diese Fliegengitter) und dann ins Fenster fest einklemmen, notfalls mit kleinen Keilen.
    Schau doch mal hier, würde so etwas gehen?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Wie wolltest du den Draht denn befestigen?
    Na, einen Rahmen mit Draht bauen ( wie diese Fliegengitter) und dann ins Fenster fest einklemmen, notfalls mit kleinen Keilen.
    Schau doch mal hier, würde so etwas gehen?
    ...und genau soetwas MUSS sie mit ihrem Vermieter absprechen; auf dem Bild sind uralte Holzfensterrahmen. Wenn da was beim Auszug von zu sehen ist... DAS wird teuer- und bei Kunststofffenstern ist die 'Lösung' schon gar nicht durchsetzbar, weil: irreparabel beim 'Wiederabbau'.
    Auf jeden Fall: sprich deinen Vermieter auf 'Ursachenbekämpfung' an, bevor du irgendetwas an dem Fenster machst
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
    Wie wolltest du den Draht denn befestigen?
    Na, einen Rahmen mit Draht bauen ( wie diese Fliegengitter) und dann ins Fenster fest einklemmen, notfalls mit kleinen Keilen.
    Schau doch mal hier, würde so etwas gehen?
    ...und genau soetwas MUSS sie mit ihrem Vermieter absprechen; auf dem Bild sind uralte Holzfensterrahmen. Wenn da was beim Auszug von zu sehen ist... DAS wird teuer- und bei Kunststofffenstern ist die 'Lösung' schon gar nicht durchsetzbar, weil: irreparabel beim 'Wiederabbau'.
    Auf jeden Fall: sprich deinen Vermieter auf 'Ursachenbekämpfung' an, bevor du irgendetwas an dem Fenster machst
    In dem Beitrag ist noch ein weiterer Link, wo jemand Kunstofffenster nicht angreifen möchte - und da muss dann gar nichts abgesprochen werden.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    In erster Linie sollte Brigitte mit ihrem Vermieter sprechen- so oder so
    Der andere Link ist auch ein Spezialfall: Doppelfenster- was ganz anderes und mehr oder weniger Rarität, wenn man nicht in einem Altbau wohnt ;-)
    Warten wir doch einfach mal Brigittes Antwort ab, was nun wie- egal von wem - gemacht wird
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  5. #5
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    ich habe ein Fliegengitter im Schlafzimmer, welches in den Kunststoffrahmen nur eingehängt wird, ganz ohne Beschädigung. Das gleich kann man auch mit Holz und Draht selber einfach nachbauen.

    Wichtig dabei zu beachten (was wir beim ersten Zuschnitt nicht gemacht hatten ) Der gebaute Rahmen musst größer als die Innenmaße des Fensterrahmens sein, sonst hält es natürlich nicht. Der Selbstbau wird von außen an den Fensterrahmen gelegt und mit Klippern an den Fensterrahmen geklemmt.

    Diese Klippdinger sind gut stabil und können nur bei roher Gewalt Richtung draußen rausgerissen werden.
    Es gibt da unterschiedliche, z.B.

    http://www.insektenrollos.de/images/.../bIMG_1718.jpg

    http://bubastis.phpbb6.de/richedit/u...74b28065e3.jpg

    Liebe Grüße

  6. #6

    Standard

    Hallo,
    erstmal danke für die rege Beteiligung und die Tipps

    Hier ist kein Marder auf dem Dach, das ist ganz sicher. Der Spitzboden ist ziemlich klein, den habe ich mehrmal durchsucht. Ich schlafe unterm Dach und höre nie etwas. Der Marder muß woanders sein Zuhause haben. Mit meinem Vermieter werde ich nicht reden. Mit dem bin ich auf Kriegsfuß, weil er kurz nach meinem Einzug nun das Haus verkaufen will.

    Ich habe natürlich die Fenster hier nicht beschädigt. Ich habe einen Holzrahmen mit Voilierendraht gebaut und diesen in die Kunsstofffenster eingeklemmt. Ich mach mal bei Gelegenheit ein Foto.

    Diese Fliegengitter habe ich bereits, die sind unangetastet, der Holzrahmen mit dem Draht wird nun einfach davor eingehängt und ich kann ihn nach Belieben rein- und rausnehmen.

    Jetzt schlafe ich nachts besser.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •