Eigentlich ist es simpel.
Der, der den Anderen dazu bringt wegzurennen ist dominant.
Der, der dem Anderen das Futter wegnehmen darf, ist dominant.
Danach kommen ganz komplexe Dinge.
Es gibt so Häsinnen/Kastraten Dinge. Die sonst so unterwürfige Häsinnen, darf in der Hitze den Kastraten herzhaft beißen. Er wehrt sich nicht obwohl er überlegen wäre.
So Kumpels fürs Leben Dinge. Da ordnet sich Einer unter, obwohl sein bester Freund ihm schon lange nicht mehr körperlich überlegen ist.
Ich tendiere inzwischen dazu, das es keine richtige Rangordnung (so einfach und linear wie unter Hühnern) gibt. Unter den gleichgeschlechtlichen Tieren, gibt es durchweg das Wissen wer überlegen ist. Der Rest ist eine Summe von Einzelbeziehungen.


 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren Zitat von Zeppelinchen
 Zitat von Zeppelinchen
					
 
  
  eine geborene Führungspersönlichkeit ist und er kämpfte diese Rolle auch sehr schnell aus. Lotte
 eine geborene Führungspersönlichkeit ist und er kämpfte diese Rolle auch sehr schnell aus. Lotte 

 ordnete sich ihm nach langen Kampf unter. Da Tommi sehr fair ist, akzeptiert sie dies nun auch. Er leckt ihr öfter mal die Augen, wobei er auch schon mal etwas grob vorgeht. Und oft kommt er aus ihrer Richtung gelaufen, wenn ich den Raum betrete. Eddie
  ordnete sich ihm nach langen Kampf unter. Da Tommi sehr fair ist, akzeptiert sie dies nun auch. Er leckt ihr öfter mal die Augen, wobei er auch schon mal etwas grob vorgeht. Und oft kommt er aus ihrer Richtung gelaufen, wenn ich den Raum betrete. Eddie 

 
  hingegen ist ein Kindskopf, der auch gerne mal den Chef raushängen lassen möchte, aber keine Führungsqualitäten besitzt und nur rumalbert. Aber weder Lotte noch Tommi finden das besonders spaßig.
 hingegen ist ein Kindskopf, der auch gerne mal den Chef raushängen lassen möchte, aber keine Führungsqualitäten besitzt und nur rumalbert. Aber weder Lotte noch Tommi finden das besonders spaßig.
 
						
Lesezeichen