Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: blöde Frage, wie erkennt man Dominanz/Unterwürfigkeit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Also ich habe ja mal gelesen bei einem Paar gibt es keine wirkliche Rangfolge. Die gibt es nur unter Männchen und unter weibchen. Ob das so ist, weiß ich natürlich nicht, aber es kommt mir doch schlüssig vor. Würde auch nicht sagen, dass bei meinem Paar einer der Chef ist, meine 2 Mädels in der anderen Gruppe kämpfen aber eindeutig um den Rang

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.929

    Standard

    Ich hatte eine dominante Häsin, hat man bei den ZF´s immer gesehen, wo sie ihre neuen Partner Runde um Runde gejagt hat Evtl. hast Du kein besonders dominantes Tier dabei?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Also ich habe ja mal gelesen bei einem Paar gibt es keine wirkliche Rangfolge. Die gibt es nur unter Männchen und unter weibchen. Ob das so ist, weiß ich natürlich nicht, aber es kommt mir doch schlüssig vor. Würde auch nicht sagen, dass bei meinem Paar einer der Chef ist, meine 2 Mädels in der anderen Gruppe kämpfen aber eindeutig um den Rang
    Das denke ich auch. Ich denke, dass man unter gegengeschlechtlichen Tieren schon sieht, wer der selbstbewußtere ist, dass sich das aber nicht zwangsläufig in einer echten RAngfolge bemerkbar macht. Ein Kaninchen ist für mich selbstbewußt wenn es beispielsweise eher putzen läßt als dass es andere Kaninchen putzt, wenn es eine eigene Meinung hat also auch dem Menschen nicht immer aus dem Weg geht sondern auch mal knurrt und sich gegen Dinge zur Wehr setzt wenn ihm was nicht paßt. Oder wenn es im normalen Umgang keine Angst zeigt sondern forsch auf Neues zu läuft. Meine Betty ist so eine. Die haut auch mal drauf.

    Als es Miró so schlecht ging hat sie ihn prompt untergebuttert aber seitdem er wieder fit ist herrscht Friede, Freude, Eierkuchen und ich möchte behaupten, dass beide gleichberechtigt sind.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •