Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Rote Augen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Ich finde es gut, auf eine wichtige Impfung hinzuweisen. Aber was mir hier fehlt, sind die Pocken. Daher glaube ich nicht so recht an eine Myxo, da es dem Kaninchen ja auch offensichtlich gut geht.

    Bin mal gespannt, was FusselFee gleich schreibt, wenn sie aus der Klinik zurück ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich finde es gut, auf eine wichtige Impfung hinzuweisen. Aber was mir hier fehlt, sind die Pocken. Daher glaube ich nicht so recht an eine Myxo, da es dem Kaninchen ja auch offensichtlich gut geht.

    Bin mal gespannt, was FusselFee gleich schreibt, wenn sie aus der Klinik zurück ist.
    Aber bricht Myxo nicht immer unterschiedlich aus, vllt. auch ohne Pocken? Ich hoffe sehr, dass es das nicht ist, vllt. hat Fussel nur eine Infektion und braucht die richtigen Medikamente.

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Die Myxomatose ist ein Pockenvirus, daher kann ich mir eine Infektion ohne Pocken nicht vorstellen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Dann hoffen wir darauf, dass es das nicht ist. *Daumendrück*

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Die Myxomatose ist ein Pockenvirus, daher kann ich mir eine Infektion ohne Pocken nicht vorstellen.
    Das ist so nicht ganz richtig

    Es gibt 2 Varianten der Myxo.

    1. Die ödematöse Form, das ist auch die häufigste Form.
    Augenlieder schwellen an und sind gerötet, im weiteren Verlauf dann auch die Ohren, Lippen, Nase, Anogenitalbereich...
    Schluckbeschwerden und Atemnot folgen, die Tiere fressen dann nicht mehr und magern entsprechend ab.
    Eine Behandlung ist in der Regel nicht möglich bzw. erfolgversprechend.

    2. Die knotige Form, dies ist die seltenere Form.
    Behandlung kann versucht werden, Prognose ist eher schlecht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •