Bei mir hat es halt geklappt, und das sehr gut. Ich habe die Viecher nie wieder gesehen. Baycox kommt mir nicht mehr ins Kaninchen.
Bei mir hat es halt geklappt, und das sehr gut. Ich habe die Viecher nie wieder gesehen. Baycox kommt mir nicht mehr ins Kaninchen.
erfahrungen sind immer unterschiedlich .
ich hab beides gegeben, kokzidiol über spritze 11 tage lang, die kokis blieben
baycox im rhytmus 2-5-2 die kokis gingen und die tiere haben es gut vertragen.
jedes tier ist da anders , nur übers trinkwasser bei hohem befall wäre mir eben zu unsicher, ich hab hier allerdings auch kaninchen , die so gut wie nichts trinken
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich habe das Problem ja nun auch und tendierte dazu, zunächst die Würmer zu behandeln.
Das Problem bei den Kokis ist m.E. nicht das Baycox, sondern dass es bei den schwerer betroffenen Tieren zum massenhaften Absterben der Kokzidien und dann u.U. zu einer Toxinreaktion kommt. Nach dem ersten Intervall fand ich dann auch die Nebenwirkungen nicht mehr so schlimm, was damit in Einklang zu bringen wäre.
Und da die Tiere hier ja massiv betroffen sind, rechne ich in diesem Fall ebenfalls damit.
Baycox wurde gefühlsmäßig von den Tieren extrem schlecht vertragen die einen Leberschaden hatten.
Nach dem die Tiere dort Jungtiere sind und hungern mussten, haben sie garantiert ein Leberproblem.
Es muss dein TA entscheiden. Forthoprim enthält den selben Wirkstoff wie Kokzidiol und man kann es spritzen. Vecoxan funktioniert nur, wenn die Tiere bisher keine Kokzidiostatika bekommen haben.
Ich finde es ganz schwierig einen Rat zu geben. Mir sind in zwei Fällen die Tiere weg gestorben, weil mit der Behandlung gewartet werden sollte (Jungtiere, Zwerge und Stallis).
Retardon habe ich auch schon eingesetzt, Amprolium hat zuletzt im Münsternotfall nicht geholfen, in der Regel nehme ich weiter Baycox. Was ich in solchen Fällen aber immer mache, viel Dimeticon/Sab eingeben.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Amprolium habe ich auch schon mal gegeben; es hat sehr gut gewirkt und ich habe keine Nebenwirkungen beobachtet. Blöd ist, daß es 2x am Tag verabreicht werden muß, aber nun gut.
Danke nochmal.
Habe alles soweit notiert, morgen werde ich mit Fr. Dr. G. alles durchgehen...und wir versuchen unser Bestes.
Gebe dann Rückmeldung.
Huhu Edith, wie habt ihr denn nun behandelt?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen