Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Der Unterschied von Tag und Nacht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich würde das auch erstmal weiter beobachten, solange es erträglich ist.

    Bei Lotte war es schon länger ganz extrem. Sie griff alles an, was sich bewegte und kreischte dabei. Zum Füttern mußte ich mir immer einen Schutz vor die Hände halten. Sie hatte einen riesigen Tumor und 2 kleine an der Gebärmutter. War oft scheinschwanger und hatte Schwellungen am Gesäuge. Ich bemerkte erst, daß was nicht stimmt, als sie plötzlich nur noch ganz wenig fraß, was für sie völlig untypisch ist und ständig lag und schlief. Bis dahin zeigte sie nichts. Sie war zwei Jahre vorher geröngt worden, wegen der schlechten Leberwerte. Da war noch nichts zu sehen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich würde das auch erstmal weiter beobachten, solange es erträglich ist.

    Bei Lotte war es schon länger ganz extrem. Sie griff alles an, was sich bewegte und kreischte dabei. Zum Füttern mußte ich mir immer einen Schutz vor die Hände halten. Sie hatte einen riesigen Tumor und 2 kleine an der Gebärmutter. War oft scheinschwanger und hatte Schwellungen am Gesäuge. Ich bemerkte erst, daß was nicht stimmt, als sie plötzlich nur noch ganz wenig fraß, was für sie völlig untypisch ist und ständig lag und schlief. Bis dahin zeigte sie nichts. Sie war zwei Jahre vorher geröngt worden, wegen der schlechten Leberwerte. Da war noch nichts zu sehen.
    Ja, beobachten tu ich und Gedanken mach ich mir sowieso immer über die Kaninchen, sonst würd' ich hier nciht schreiben.

    Wenn's Fressen gibt, murrt sie mich noch nicht an, da wird dann nur geschmatzt.

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    OK . Das hört sich dann noch normal zickig an.

    Lotte ist hochgesprungen und und hat mich gebissen, wenn ich das Futter nicht schnell genug abgesetzt habe. War ich schnell genug, dann hat sie in die Futterschüssel gebissen und alles flog durch die Luft. Sie durfte es dann zusammen suchen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    OK . Das hört sich dann noch normal zickig an.

    Lotte ist hochgesprungen und und hat mich gebissen, wenn ich das Futter nicht schnell genug abgesetzt habe. War ich schnell genug, dann hat sie in die Futterschüssel gebissen und alles flog durch die Luft. Sie durfte es dann zusammen suchen
    Ja, das würde ich dann auch schon eher als aggressiv beschreiben, wenn es ihr mit dem Futter nicht schnell genug geht.

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Irgendwie scheint es Lotte, Dank der niedrigen Temperaturen vielleicht, zu gut zu gehen . Seit es kühl ist, fragt sie häufig nach etwas zu essen, wenn ich nicht schnell genug dabei bin. Steht schon auf den Zehenspitzen, wenn ich servieren will und knurrt laut, wenn ich das Futter abstelle. Noch während des Abstellens steckt sie ihre Nase rein. Also halte ich sie mit einer Hand zurück, damit ich das Futter ohne Verluste abstellen kann. Das findet sie ja total fies. Oft sitzt sie auf dem (von den Kaninchen einfach in Beschlag genommenen) Sessel und möchte dort speisen. Sie sucht sich das Beste raus und dann wird die Futterschale einfach nach unten entsorgt. Dann ging ich hin und sammelte alles wieder zusammen und sie sah mir von oben dabei gemütlich zu und grinste ein bißchen. Heute laß ich es liegen...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. unterschied Gerstenkorn - tumor
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 19:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •