Seite 71 von 74 ErsteErste ... 21 61 69 70 71 72 73 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.401 bis 1.420 von 1477

Thema: Hanuta u.Pinsel/Pinsel ist im Himmel u. Hanuta in ihrem neuen Zuhause angekommen

  1. #1401
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Hi!
    So wirklich kenne ich die Dinger auch nicht.
    Auch hier wird normalerweise "Diät" angeordnet, heißt nur Heu, Stroh, Wasser. Salzleckstein, Weidenzweige, Eichenrinde. Grün und Kraftfutter nicht.

    Es wurde auch ein Antibiogram erstellt, sensibel wäre auch u.a. Baytril und noch einige.
    das empfehlen labore irgendwie immer das einzig gute daran seh ich in den weidenzweigen und der kein-kraftfutter-aussage
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  2. #1402
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Hi!
    So wirklich kenne ich die Dinger auch nicht.
    Ich glaube Nettimaus kennt sich mit Bakterien gut aus. Weiß jemand, ob sie hier mitliest?

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Das Ergebnis ist auch da, sie hat einen Hohen Gehalt an alpha-hämolysierenden Streptokokken und geringer Gehalt an Enterobachter sp.
    Was sagt denn der TA? Also wenn schon ein hoher Gehalt von irgendwas nachgewiesen wird, kann das ja nicht normal sein. Und Streptokokken gehören da glaub ich nicht hin.

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Auch hier wird normalerweise "Diät" angeordnet, heißt nur Heu, Stroh, Wasser. Salzleckstein, Weidenzweige, Eichenrinde. Grün und Kraftfutter nicht.
    Das unterdrückt aber doch nur die Symptome und behandelt nicht die Ursache
    Geändert von asty (24.06.2013 um 16:00 Uhr)
    nach oben 

  3. #1403
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Also was ich bisher gelesen habe, sind sie nicht ungewöhnlich in einem gewissen Maß.
    Wenn das Immunsystem geschwächt ist (durch was auch immer), können diese dann sich erhöhen.

    Werde morgen mit meiner Chefin besprechen, ob wir ein AB einsetzen oder anders vorgehen.
    nach oben 

  4. #1404
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Hi!
    Fotos gibts bei Gelegenheit, sie hat sich ja nicht verändert :-)

    Heute morgen war leider wieder ein großer Batzen am Hintern, so das ich sie sauber machen musste.
    Das Ergebnis ist auch da, sie hat einen Hohen Gehalt an alpha-hämolysierenden Streptokokken und geringer Gehalt an Enterobachter sp.

    Tsja, jetzt ist guter Rat teuer. Werde sie vom Frischfutter schon reduzieren, aber nicht völlig streichen. Bene Bac bekommt sie ja eh schon.
    AB bin ich unschlüssig, ob ich damit direkt anfangen soll.
    Ach du schandewas ist denn das?Das hab ich noch nie gehört.
    Ich frag mal Nettimaus,die kennt sich gut aus.
    Ansonsten hat sich auch Frau Dr. H. aus München gemeldet(ich hatte dir ja davon erzählt),vielleicht kann man ihr den Befund nochmal zukommen lassen.
    Ab hat sie gut vertragen,aber kann auch sein das sie nicht mehr so sensibel reagiert da wir das ja während des EC Ausbruchs genommen haben.

    Das Frischfutter würde ich nicht reduzieren,ich glaube nicht das das die Lösung ist.
    Geändert von Gast*** (24.06.2013 um 17:12 Uhr) Grund: TA-Name
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  5. #1405
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Hi!
    Fotos gibts bei Gelegenheit, sie hat sich ja nicht verändert :-)

    Heute morgen war leider wieder ein großer Batzen am Hintern, so das ich sie sauber machen musste.
    Das Ergebnis ist auch da, sie hat einen Hohen Gehalt an alpha-hämolysierenden Streptokokken und geringer Gehalt an Enterobachter sp.

    Tsja, jetzt ist guter Rat teuer. Werde sie vom Frischfutter schon reduzieren, aber nicht völlig streichen. Bene Bac bekommt sie ja eh schon.
    AB bin ich unschlüssig, ob ich damit direkt anfangen soll.
    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Hi!
    So wirklich kenne ich die Dinger auch nicht.
    Auch hier wird normalerweise "Diät" angeordnet, heißt nur Heu, Stroh, Wasser. Salzleckstein, Weidenzweige, Eichenrinde. Grün und Kraftfutter nicht.

    Es wurde auch ein Antibiogram erstellt, sensibel wäre auch u.a. Baytril und noch einige.
    Klassischer Laborklin-Befund, war doch Laborklin, oder??

    Schau mal hier:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=Streptokoken

    Im Eingangsposting steht was dasselbe wie jetzt bei Dir, musst nicht den ganzen Thread lesen, Auflösung gibts auf Seite 4, # 70 .
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  6. #1406
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Mein Odin hatte die und wir haben versucht sie mit Ab zu behandeln, klappte anfangs gut, sie kamen aber wieder. Durchfall und Blasenprobleme.
    Bis die TÄ von der Lua Sa. eben meinte das dieser Keim besonders bei Kaninchen seine Ursache woanders findet, nämlich in der Maulhöhle ..entweder durch eine Entzündung oder einem faulen Zahn und so war es auch.

    Katja hast PN

    Hier eine gute informative Seite zu Keimen und deren Ursprung

    http://www.tierklinik.de/medizin/inf...le-infektionen

    staphylococcus-spp

    Durch die Hämolyse sollte die Leber unterstützt werden.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
    nach oben 

  7. #1407
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Mein Odin hatte die und wir haben versucht sie mit Ab zu behandeln, klappte anfangs gut, sie kamen aber wieder. Durchfall und Blasenprobleme.
    Bis die TÄ von der Lua Sa. eben meinte das dieser Keim besonders bei Kaninchen seine Ursache woanders findet, nämlich in der Maulhöhle ..entweder durch eine Entzündung oder einem faulen Zahn und so war es auch.

    Katja hast PN

    Hier eine gute informative Seite zu Keimen und deren Ursprung

    http://www.tierklinik.de/medizin/inf...le-infektionen

    staphylococcus-spp

    Durch die Hämolyse sollte die Leber unterstützt werden.
    DankeHab schon alles weiter geleitet an Tanja.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  8. #1408
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Sooo....eine ganz schöne Aufregung ist ja hier.
    Also zum einen erstmal lieben Dabk für die Tipps.

    Ich werde das alles in Ruhe mit meiner Chefin besprechen und Mittwoch muss Hanuta eh nochmal zu Kontrolle, da werde ich die Zähne auch nachschauen lassen. Wobei sie keinerlei Probleme mit dem fressen hat. Röntgen wird auch erstmal hinten angestellt.
    Auch was Medis betrifft, werde ich da eher auf meine Chefin und meine TÄ hier hören , die Tipps von hier werde ich natürlich weiter geben

    Auch höre ich doch immer wieder raus, das hier einige Probleme mit der Interpretation des Labors haben (jaa, es ist Laboklin). Sicherlich für einige Dinge nachzuvollziehen, aber man sollte es nicht ganz so "schlecht" machen

    Ich habe nirgends geschrieben, das ich diese Diät mache, ich habe gesagt, das ich das Frifu reduziere und das meine ich einfach in der Vielfalt. Sie bekommt Frifu, aber nicht zig Sorten durcheinander.
    Trofu bekommt sie sowieso garkeins hier.

    Ich werde euch in jedem Fall weiter berichten und euch auf dem laufenden halten
    nach oben 

  9. #1409
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, wir fiebern immer mit den Tieren mit, die wir hier besonders liebgewonnen haben . Katja hat immer so toll von Hanuta und Pinsel berichtet, daher gibt's hier eine große Anhängerschaft .

    Wir freuen uns deshalb auch immer sehr über deine Hanuta-Berichte . Ich drücke der kleinen Maus weiter ganz doll die Daumen!

    Wie geht's denn deinem Hund inzwischen, ist wieder alles in Ordnung?


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  10. #1410
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Wir sind die Anhängerschaft.

    Ich freue mich auch über positive Berichte und denke oft an Hanuta.
    nach oben 

  11. #1411
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Soo soo.....die Anhängerschaft
    Habe es ja versprochen das ich weiter berichte und das werde ich auch halten

    @Anja
    Lieb das du nachfragst.
    Spike gehts gut, die Wunde heilt schön, ist halt ne doofe Stelle. Halsband ist nicht und durchs Gestrüpp düsen auch nicht.
    Ergebnis wird wohl Ende der Woche hoffentlich da sein.
    nach oben 

  12. #1412
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Da freu ich mich!

    Ich drück euch die Daumen für Spikes Ergebnis und dass Spike ganz schnell wieder gesund ist!


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  13. #1413
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen

    Auch höre ich doch immer wieder raus, das hier einige Probleme mit der Interpretation des Labors haben (jaa, es ist Laboklin). Sicherlich für einige Dinge nachzuvollziehen, aber man sollte es nicht ganz so "schlecht" machen
    Nein,nein, ich habe Laborklin nicht schlecht gemacht , hab lediglich anhand der Behandlungsempfehlung erkannt, das es Laborklin ist
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  14. #1414
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Hi!
    Ich meinte die "Empfehlungen" des Labors ;-)

    So, heute war Hanuta wieder mit zur Behandlung. Sie wurde wieder akupunktiert, es ist von den Pulsen her noch immer der Dickdarm auffällig, aber besser geworden.
    Sonst ist soweit alles ok.
    Heute und gestern war sie auch wieder trocken.
    Wir werden erstmal kein AB einsetzen, da es ihr ja soweit gut geht und ein AB auch wieder den Ma-Da Trakt belastet.
    Meine Chefin ist guter Hoffnung, das wir das so hinbekommen.
    Fütterung ist gut so, wird also beibehalten.

    Gewicht ist wieder etwas runter, sie wiegt jetzt 2,32kg.

    Das Ergebnis von Spike ist auch da.
    Ein Hämangiom, da die Grenze zum gesunden Gewebe vorhanden ist, ist die Prognose günstig.
    Er wird jetzt zur Sicherheit einige Male mit Ozon therapiert.
    nach oben 

  15. #1415
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Na das klingt doch soweit gut bei Hanuta!
    Solche Nachrichten wollen wir hören. ;-)

    Gute Besserung für deinen Hund, Tanja! Ich habe bisher nur Gutes von Ozon gehört.
    nach oben 

  16. #1416
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich freu mich auch, das klingt gut .

    Weiter so, kleine Hanuta !!

    Und für Spike freue ich mich auch und drücke weiter die Daumen .


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  17. #1417
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Na das klingt doch soweit gut bei Hanuta!
    Solche Nachrichten wollen wir hören. ;-)

    Gute Besserung für deinen Hund, Tanja! Ich habe bisher nur Gutes von Ozon gehört.
    Deswegen bieten wir es auch an
    Gibt viele gute Sachen, Akupunktur, chin Medizin und Osteopathie und z.B. auch Bioresonanz und Ozon.
    Natürlich ersetzt das nicht die schulmedizin gänzlich, aber es ist eine gute Möglichkeit zusätzlich, oder gerade dann wenn man nicht weiter kommt. Viele wissen das nur nicht.

    Meld mich wieder

    Achja, kennt jemand das Healthy rabbit von Albrecht?
    nach oben 

  18. #1418
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Na das klingt doch soweit gut bei Hanuta!
    Solche Nachrichten wollen wir hören. ;-)

    Gute Besserung für deinen Hund, Tanja! Ich habe bisher nur Gutes von Ozon gehört.
    Deswegen bieten wir es auch an
    Gibt viele gute Sachen, Akupunktur, chin Medizin und Osteopathie und z.B. auch Bioresonanz und Ozon.
    Natürlich ersetzt das nicht die schulmedizin gänzlich, aber es ist eine gute Möglichkeit zusätzlich, oder gerade dann wenn man nicht weiter kommt. Viele wissen das nur nicht.

    Meld mich wieder

    Achja, kennt jemand das Healthy rabbit von Albrecht?
    Auch wieder schön zu hören, dass die Tiermedizin mit so Sachen wie Akupunktur auch immer weiter fortschreitet, so muss das sein.

    Healthy rabbit sagt mir jetzt überhaupt nichts.
    nach oben 

  19. #1419
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Huhu, toll dass Hanuta die letzten Tage trocken war

    Ich kenne das Healthy Rabbit. Es ist von den Inhaltsstoffen nicht ganz so miserabel wie all das andere Pressfutter, was man so kaufen kann und ist sehr teuer, wenn man es über den Tierarzt bezieht.

    Ich halte nichts von Pressfutter. Das ist weder für die Zähne noch für den Darm so prall. Am Besten kann das immer Simone H. erklären.

    Hier mal die Zusammensetzung/Inhaltsstoffe:

    Inhaltsstoffe:

    Rohprotein 12 %, Rohfett 2 %, Rohfaser 28 %, Rohasche 8,5 %, Calcium 0,6 %, Phosphor 0,4 %

    Zusatzstoffe pro kg:

    Vitamin A 20.000 I. E., Vitamin D 880 I. E., Vitamin E (Alpha-Tocopherolacetat) 150 mg, Kupfer (Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat) 15 mg

    Zusammensetzung:

    Timothee-Gras, Knäuelgras, Wehrlose Trespe, Weizenstrohmehl, Rapssaatmehl, Ranken-Platterbse, Gerste (ganze Pflanze), Tomatenpulpe, Melasse, Chicoréepulver, Leinsaat, Hefe (100 % inaktiviert), Rosmarin (getrocknet), Thymian (getrocknet), Kochsalz



    Quelle
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  20. #1420
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Guten morgen!

    Naja, durchgehend war sie ja leider nicht trocken.
    Gestern hatte sie wieder BDK, heute ist sie wieder trocken.

    Das Futter wurde mir von einem unserer TÄ empfohlen, sie hätten in der Praxis sehr gute Erfahrung damit bei Durchfallkaninchen gemacht.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hanuta hat immer wieder Matschkot
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 11:13
  2. Hanuta sammelt Heu (?)
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 165
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 08:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •