Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Kastrations-Body

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Günstiger und ebenso effektiv ist selber machen aus einem Ärmel eines Langarm Shirts oder einer Socke:
    http://www.kaninchenberatung.de/page...kastration.php

    In der Regel ist so etwas nicht nötig, es reicht also wenn Du es für den Notfall da hast.
    Ich habe bei 4 Häsinnen Kastras nichts dergleichen gebraucht - vor allem nicht bei den Krawallschchteln, bei denen ich fest damit gerechnet hatte Notfalls hätte ich auch selber was aus einer Socke/Strumpfhose gebastelt. Die Bodys sind ja doch recht teuer und selber balsteln tuts auch

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Günstiger und ebenso effektiv ist selber machen aus einem Ärmel eines Langarm Shirts oder einer Socke:
    http://www.kaninchenberatung.de/page...kastration.php

    In der Regel ist so etwas nicht nötig, es reicht also wenn Du es für den Notfall da hast.
    Ich habe bei 4 Häsinnen Kastras nichts dergleichen gebraucht - vor allem nicht bei den Krawallschchteln, bei denen ich fest damit gerechnet hatte Notfalls hätte ich auch selber was aus einer Socke/Strumpfhose gebastelt. Die Bodys sind ja doch recht teuer und selber balsteln tuts auch
    Ich habe so etwas auch noch nicht gebraucht, weder bei Kastras noch bei sonstigem. Mir sind 20.- für etwas das evtl. zerbissen wird bzw. nur im Schrank rumliegt eindeutig zu viel.

    Ich nutze nach Kastras nur Pflaster : http://www.smith-nephew.de/produkte/...e-post-op.html

    Alle 2 Tage werden die gewechselt und die Naht mit Prontosan Gel benetzt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Pflaster macht meine Tierärztin schon drauf. Bei meinen ersten Beiden hat das nicht so lange gehalten und auch kein neues Aber war auch nicht wild. Bei den anderen Beiden hat das Pflaster top gehalten und sie sind garnicht ran gegangen

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Pflaster macht meine Tierärztin schon drauf. Bei meinen ersten Beiden hat das nicht so lange gehalten und auch kein neues Aber war auch nicht wild. Bei den anderen Beiden hat das Pflaster top gehalten und sie sind garnicht ran gegangen
    Ja klar, meine hat auch Pflaster drauf gemacht, das muß aber ja erneuert werden......

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Erneuert wurde das hier noch nie

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Erneuert wurde das hier noch nie
    Aus hygienischen Gründen sollen Pflaster alle 2 tage erneuert werden, zudem muß man ja auch eine regelmäßige Wundkontrolle machen.....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Nach 2 Tagen hatten wir nochmal einen termin beim TA - aber auch der hat es nicht gewechselt. Gut zu wissen. Für mich war das aber die letzte Kastra

  8. #8
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich würde auch nicht gleich etwas anziehen, sondern erstmal abwarten. Meine Emma hatte sich damals nach der Kastra die ganz Narbe aufgebissen, das war so furchtbar

  9. #9
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ist es denn eine innenliegende Naht? Dann brauchst Du so etwas wirklich nicht. Wenn die Nähte zerknabbert werden könnten, habe ich tatsächlich auch schon ganz billige Frühchen-Bodys gekauft und ein zusätzliches Loch hineingeschnitten. Gut geht auch eine Tubular Bandage mit vier Löchern, das funktioniert genau so wie ein Ärmel oder eine Socke, ist nur etwas luftiger. Eure Praxis hat das bestimmt vorrätig und schneidet Dir ein Stück ab.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Bei meiner Häsin sah es so aus:

    Lisa.jpg

    Den Body bekam sie direkt nach der Kastra von der TÄ angezogen.
    Um den Popo herum war alles frei, so dass sie ohne Probleme Kot und Urin hätte absetzen können. Wie aber schon geschrieben, hat sie sich insgesamt nicht darin wohlgefühlt und glücklicherweise ist sie nicht an das Pflaster gegangen, nachdem der Body weg war. Nach zehn Tagen hat sie sich dann aber die Fäden selbst gezogen. Hätte sie das schon früher versucht, hätte ich ihr wahrscheinlich wieder einen Body angezogen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •