Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Hilfe - wie bekomme ich ein Fenster mardersicher?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe ein ähnliches Problem und meine Mäuschen müssen im Moment mit geschlossenem Fenster schlafen... Im Nachbarhaus wohnt nämlich ein Marder unterm Dach. Und ich weiß noch nicht, wie ich hier sichern soll - bei einem Fenster handelt es sich um ein Dachfenster.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von plüschpusch Beitrag anzeigen


    das ist ja unglaublich....da hätt ich auch Panik geschoben!
    Ich habe mich erstmal an meinem Kaffee verschluckt und bin in Windeseile zu meinen Kaninchen hoch. Ich wußte gar nicht, dass Marder so groß werden können. Ich habe noch nie einen gesehen. Jetzt weiß ich auch, wem ich diese Kothinterlassenschaften auf unserem Grundstück zu verdanken habe. Ich konnte die nie zuordnen.

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich habe ein ähnliches Problem und meine Mäuschen müssen im Moment mit geschlossenem Fenster schlafen... Im Nachbarhaus wohnt nämlich ein Marder unterm Dach. Und ich weiß noch nicht, wie ich hier sichern soll - bei einem Fenster handelt es sich um ein Dachfenster.
    Das tut mir leid für euch. Gerade unterm Dach wird es so warm, die armen Nins.

    Vielleicht kann ja jemand hier so einen Schutz nach Maß gegen Bezahlung anfertigen. Ich google gerade nach allen möglichen Varianten. Vielleicht sind auch diese Katzensicherungen für Kippfenster geeignet.
    Momentan sind nachts jetzt auch die Fenster zu, aber es wird bestimmt wieder warm.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  3. #3

    Standard

    Huhu,

    wie hast du denn den Draht auf dem Holzrahmen festmachen wollen war meine Frage. ^^ Also mit Krampen oder Nägelchen oder Pressluftttacker?

    Ich würde dir die ja gerne bauen, aber ich wohne zu weit. ö.Ö Das sind gut 2,5 Stunden mit dem Zug.

    Wenn du aber den Rahmen dann nicht ankleben kannst/willst, bliebe ja auch noch die Frage, wie man den Rahmen dann befestigt. Vielleicht, dass du ihn immer, wenn du das Fenster weit aufmachst, einhängst. Klebehaken wären eine Idee oder aber Klebeband, das ist schon ziemlich stark.

    Liebe Grüße,

    Naba

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Wir haben bei den Kaninchen letztens so ein stabiles Fensterfliegengitter gekauft mit Rahmen. Das wurde mit kleinen Haken nur ins Fenster eingehängt, da wir auch zur Miete wohnen und nichts bohren dürfen. Evt. kannst du statt des Fliegengitters oder zusätzlich Draht dran befestigen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Ich habe für mein Kaninchenzimmer ein Schutzgitter bei einem Fensterbauer anfertigen lassen. Das wird nur durch ein paar "Klicks" eingehängt und lässt sich ganz leicht wieder entfernen. Allerdings sollte man darauf achten, dass das Gitter "mardersicher" ist. D.h. das Gitter sollte schon eine gewisse Stabilität und Stärke haben, damit es der Marder nicht durchbeißen kann.

    Pauline

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •