Chai, hoffentlich kannst du dich nun schön erholen und gesund werden in deinem Pflegezuhause![]()
Chai, hoffentlich kannst du dich nun schön erholen und gesund werden in deinem Pflegezuhause![]()
Zum Glück hat Chai keinen Nachwuchs bekommen.
Die Kleine mag das Almschlössli und bearbeitet dieses auch gern mit ihren Zähnen.
Mit der Einstiegshilfe ins Klo kommt sie super klar, manchmal nutzt sie diese auch, um dort sitzend Heu zu futtern, für den Ausstieg nimmt sie die Weidenbrücke.
Ausruhen ...
Da die Trächtigkeitzeit vorbei ist, kann ich sie jetzt dem TA vorstellen und gemeinsam mit ihm das weitere Vorgehen besprechen. Klar ist, dass Chai einen Augenspezialisten benötigt, denn nicht jeder TA kann eine solche Erkrankung beurteilen oder gar operieren.
Zudem habe ich den Eindruck, dass Chai schlecht oder ggf. gar nichts hört, denn sie reagiert weder auf Ansprache noch auf den Staubsauger usw...
Geändert von Hope R. (26.06.2013 um 02:53 Uhr)
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Dr. W. in Bochum?
Der hat unserem ToniMann vor 4 Jahren das rechte Auge entfernt und vor kurzem hat er bei unserer Emmi mit 2 minimalinvasiven Eingriffen den Innendruck so senken können, daß wir ihr wohl eine Augenentfernung ersparen können.
Das ist schlimm, aber dann ist so ein Tier noch mehr besonders.
Aber Du kennst ja unsere Emmi, blind, fast taub, dement .... aber jeder Tag mit ihr ist eine Bereicherung![]()
Hallo Hope,
puhhh... ich mache 3 Kreuze! Kein Nachwuchs! Das wäre nun auch noch was gewesen. Wie gut, dass der süßen Maus das wenigstens erspart wurde.
Ich drücke die Daumen, dass der Tierarzt nicht all zu viele Baustellen findet
Liebe Grüße
Annika
Hallo Ulla,
jepp - Bochum ist mein Favorit, ich kenne ihn noch aus der Do-Praxis und weiß u.a. auch von Dir, dass er bzgl. Augenerkrankungen topp ist.
Mein TA wird mich sicherlich an eine TA-Praxis in der Innenstadt verweisen, aber die ist es nicht, schon allein von der Atmosphäre her. Und wie der neue "Augen-TA" in der Do-Praxis ist, keine Ahnung, aber die Praxis ist es leider auch nicht mehr...
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Wenn Du Hilfe brauchst, melde Dich einfach
Dr. W. ist wohl im August im Urlaub.
Am Donnerstag war TA-Besuch angesagt und Chai zeigte sehr deutlich, was sie davon hielt > Nix *grummel*; von dem Chaos im Gehege - hier nicht sichbar - ganz zu schwiegen![]()
Beim TA dann war sie anfänglich ruhig, aber als es darum ging, sich die Zähne anzuschauen, war es mit der Ruhe vorbei und sie ließ sich kaum halten, eine Kuscheleinheit brachte etwas Versöhnung.
Mein TA ist der Meinung, dass sie absolut nichts sehen kann, auf beiden Augen sind deutliche Verletzungen zu sehen. Die Ohren sind okay, auch das Abtasten des Bauches und Abhören des Herzens zeigten keine Auffälligkeiten.
Bei den Zähnen sieht es etwas anders aus, Chai hat linksseitig ein ziemlich starkes Wellengebiss, welches beobachtet werden sollte und es ist nicht auszuschließen, dass da ggf. irgendwann operativ etwas gemacht werden muss. Ob sich diese Problematik einzig durch die richtige Enährung beheben lässt, bezweifelt der TA, aber es ist nicht komplett auszuschließen.
Bzgl. der Augen würde mein TA nichts machen, so lange sie keine deutlichen Schmerzen zeigt, eitriger Ausfluss kommt etc. Doch er stimmte meiner Bitte zu, dass ich die Augenproblematik noch von einem Augenspezialisten abklären lassen möchte und kennt den entsprechenden TA auch. Somit werden ich mich jetzt um einen Termin kümmern und hoffe, diesen zeitnah zu bekommen.
Chai selbst geht es den Umständen entsprechend, sie ist z.T. ein kleines aufmüfiges Ninchen und wenn sie der Meinung ist, alles sei doof, wird das Gehege umgeräumt inkl. Toilette ausbuddeln.
Futtern ist kein Problem, schmecken tut es eigentlich immer.
Und der Futternachschub muss bewacht werden...
Und sie ist so oft entspannt und gelassen, manches Mal hat sie sich voller Wonne auf die Seite geschmissen, sie scheint sich wohl zu fühlen (auch wenn sie definitiv sehr einsam ist)
![]()
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Das scheint ja ein recht selbstbewußtes Mädchen zu sein
Alles in allem hört sich das recht gut an.
Mit den Zähnen ...naja...muß man einfach sehen was sich da entwickelt.
Und wegen der noch anstehenden Augenuntersuchung beim Spezialisten bin ich sehr gespannt.
Sie ist so niedlich und wie du sie und ihre Art beschreibst, scheint sie voller Lebensfreude zu sein und ich drücke ganz doll die Daumen, dass sie irgendwann einen Partner bekommt und auch noch erfährt wie schön es ist geputzt zu werden.
Ich finde das so toll, wie gut sie sich in ihrem kleinen Reich auskennt, wohlfühlt und mit Umräumen beschäftigt ist.![]()
Ich freu mich mit für Chai!![]()
Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe
Hallo, ihr zwei Süßen!
Ihr habt ab sofort eine neue Patentante![]()
Liebe Grüße, Britta
Hallo, bin ganz neu hier. Habe spontan die Patenschaft für Chai und Diego beantragt.
Meine Familie und ich haben selbst 4 Zwergkaninchen in Außenhaltung.![]()
ja die sind einfach zu süß![]()
Gute Besserung![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Kannst du dich noch daran erinnern, wie es bei Hannibal war, als er zum Lutscher wurde? Er konnte das ja damals psychisch überhaupt nicht gut verkraften, hat Wochen gedauert...
Gute Besserung für Chai!!!
Liebe Grüße, Britta
Chai geht es wieder besser, zu viele Putzeinheiten an Diego, der mitten im Fellwechsel ist, haben ihrem Bäuchlein Ärger gemacht.
So ähnlich schätze ich es bei Diego auch ein, er kommt mit der neuen Situation definitiv nicht klar, sitzt vollkommen verständnislos da, wenn ihm bspw. das Möhrenstriftchen immer wieder aus der Schnute fällt. Und wenn ich komme, ist er vor Angst sofort verschwunden und kommt ewig nicht mehr aus seinem Versteck hervor.
Das Rascheln der Cranberrietüte allerdings hat Zauberkraft und da kommt er angelaufen, stellt sich sogar mit den Vorderbeinchen auf mein Bein und sobald die Cranie im Mund ist, flitzt er damit davon, das wiederholt sich z.T. mehrmals.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen