Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Timmy ist zu dünn

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich habe hier drei Wurfgeschwister und der Mickerling war immer dünner als sein Bruder. Er ist zwar kleiner, aber auch von der Statur her wirkt er "weniger".
    Wenn er Dir zu dünn ist, könntest Du auch mit Sämereien und Haferflocken etwas dagegen steuern. Würde ich jetzt nicht ad libitum anbieten, aber als Ergänzung wäre das sicher sinnvoll.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    @danie: Zähne waren wegen der Augen auch mein erster Gedanke. Sie wurden gecheckt und meine TÄ meint, es wäre eher unwarscheinlich, daß es von den Zähnen kommt. Aber geröngt wurde er nicht. Das wird wohl als nächstes Kommen.
    Infekt kann ich mir nicht vorstellen, dann wäre das Blutbild nicht so gut gewesen...

    Problem kalorienreicher Füttern: er ist seit 1 Woche in der 9-er Gruppe. Deshalb ist es kaum machbar, außer mit aus der Hand etwas geben, ihn zuzufüttern.
    Meine TÄ hat mir geraten, ihn ein paar Tage alleine zu halten und genau zu beobachten, wieviel er frisst. Blöd ist, daß ich in dazu aus der neuen Gruppe rausreißen muß

    Eigentlic würde er er in die Zahni-Gruppe passen. Die bekommen als Einzigste Zusatzfutter (getreidefrei). Dort wäre er am besten aufgehoben vom Füttern her. Aber es täte mir leid, ihn von seinem Bruder zu trennen Andererseits vertragen sie sich zwar super, von Anfang an, aber ich habe sie noch nicht kuscheln gesehen. Und warum soll er sich nicht auch mit anderen Kaninchen anfreunden können? Er hat seinen Bruder ja auch erst bei mir kennengelernt. Beim Vorbesitzer waren sie unkastriert und getrennt... denke ich mal wieder zu menschlich?
    ratlose Grüße, Iris
    Seufz...
    Geändert von iris (21.06.2013 um 21:59 Uhr)

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    und die beiden brüder zusammen in die zahnigruppe?

    zähneröntgen ist denk ich ne gute idee, viele sachen erkennt man ja erst dadurch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Beide rüber ist schlecht... das Gehege hat 11,5 m2. Das ist für 6 Nins zu wenig... Vergrößern geht nicht, weil direkt daneben ein anderes Gehege ist.

    Seufz... vielleicht mache ich mich ja auch selber schalu. Haltet mich jetzt bitte nicht für bekloppt, aber gestern war eine Freundin zu Besuch. Sie hat Timmy
    gestreichelt und meinte, irgendwie stimmt bei ihm was nicht, die Energie fliesst nicht richtig. Sie hat ein Gespür dafür, ist aber keine THP. Und das hat mir
    halt schon zu denken gegeben...
    Geändert von iris (21.06.2013 um 22:19 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Was sagt denn die Waage?

    Ich würde ihn keineswegs aus der Gruppe nehmen sondern mich einfach mehr dazusetzen und beobachten. Das ein Tier während einer VG ein wenig abnimmt ist auch erstmal unspektakulär.

    Wenn es die Zähne sind würde Dir sicher auffallen das bestimmte Futtermittel gemieden werden. Wie sehen die Frontzähne aus?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 720

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Eigentlic würde er er in die Zahni-Gruppe passen. Die bekommen als Einzigste Zusatzfutter (getreidefrei).
    "Getreidefrei" ist auch so ein "Werbewort" und eigentlich schon wieder out. Schau mal hier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=86607

    Alles Gute für dein Sorgen-Hasi!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 754

    Standard

    Problem kalorienreicher Füttern: er ist seit 1 Woche in der 9-er Gruppe. Deshalb ist es kaum machbar, außer mit aus der Hand etwas geben, ihn zuzufüttern.
    Meine TÄ hat mir geraten, ihn ein paar Tage alleine zu halten und genau zu beobachten, wieviel er frisst. Blöd ist, daß ich in dazu aus der neuen Gruppe rausreißen muß
    Das halte ich auch nicht für eine gute Idee. Ich denke, es würde sicherlich ausreichen, wenn du ihn einfach für ein paar Tage bei Fütterungen genau beobachtest.
    Und ihm mal ein wenig Hirse, Haferflocken oder Erbsenflocken zusteckst (kurz hochnehmen oder rausnehmen oder ihm sogar im Gehege etwas zustecken, je nachdem, wie es am besten funktioniert).

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Man kann einzelnen Tieren recht gut beibringen für eine extra Portion an einen spez. Platz zu gehen. z.B. eine große Transportbox.

    Abrufen, Futter hinstellen, Tür zu. Wenn aufgefressen darf er wieder raus. Nach 3 Tagen üben, klappt das von selbst.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Wurde bei der Blutabnahme auch der Schilddrüsenwert gecheckt? Das würde ich sonst mal machen. Wie ist denn sein Fress- u allgemeines Verhalten?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Und was sagt die Waage?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •