Es ist nicht umsonst verschreibungspflichtig. Ich finde es immer wieder ärgerlich, wie unbedarft man damit umgeht, zumal dein TA dir offiziell auch nichts verschreibungspflichtiges mitgeben darf auf Vorrat, aber das steht auf einem anderen Blatt. Die Gesetze werden da teils immer gern mal umgangen.
Antibiotika ist immer noch Antibiotika und nicht umsonst verschreibungspflichtig. AB ist kein Spielzeug oder etwas wie Sab, was rein und wieder rausgeht in den Körper! Baytril ist zwar das Standard-AB, was als erstes in nahezu jedes Kaninchen gepumpt wird, dennoch sollte man niemals vergessen, dass man mit jeder Gabe Resistenzen züchtet. Genausowenig wie als Mensch, möchte ich, dass meine Tiere bei jedem Pups damit vollgeballert werden. Ab sollte gegeben werden, wenn es wirklich nötig ist und sollte niemals nie nicht eine "Sicherheitsgabe" sein.
Ich habe hier auch Bisswunden und Macken und Kratzer - mit tieferen geht man zum Arzt, lässt es eventuell nähen und behandelt dann! Bei oberflächlichen Wunden reicht eine Behandlung mit Betaisodona. Warum man für Bisswunden direkt prophylaktisch Baytril verschreibt, ist mir sehr unklar.
Ich seh das wie mausefusses: wer der Meinung ist, dass man jetzt AB geben muss, der soll auch zum TA gehen -denn d.h. das die Wunde eben scheinbar kein Kinkerlitzchen ist. Medikamente sind kein Spielzeug und AB gehört für mich nicht zum Standard der Hausapotheke in unerfahrene Hände. Und ein TA, der es mal eben so mitgibt für quasi jeden Fall an Wunde, den halte ich nicht für wahnsinnig kompetent und gewissenhaft.
Lesezeichen