Ergebnis 1 bis 20 von 1477

Thema: Hanuta u.Pinsel/Pinsel ist im Himmel u. Hanuta in ihrem neuen Zuhause angekommen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Jetzt muss ich ja mal doof fragen, aber dürfen Kaninchen (und Meerschweinchen) eigentlich Pfefferminze fressen??
    Denn das kühlt auch den Körper.
    Ja sicher dürfen sie!
    Wobei man nicht zu viel erwarten darf.
    Entweder sie lieben sie oder lassen sie links liegen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!
    nach oben 

  2. #2
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Jetzt muss ich ja mal doof fragen, aber dürfen Kaninchen (und Meerschweinchen) eigentlich Pfefferminze fressen??
    Denn das kühlt auch den Körper.
    Ja sicher dürfen sie!
    Wobei man nicht zu viel erwarten darf.
    Entweder sie lieben sie oder lassen sie links liegen.
    oh ja meine lieben es;=)

    Bemerkung: nach langsamer Anfütterung gern öfter, ganze Pflanze kann verfüttert werden, alle Minzsorten sind geeignet

    unterstützend bei: Entzündungen, Schmerzen, Krämpfen, schnupfen-/erkältungsbedingt verstopften Atemwege, Magen-/Darmbeschwerden, Stärkung des Immunsystems
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
    nach oben 

  3. #3
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Ja, ich weiß garnicht wieso ich mir unsicher war, ich schiebs jetzt mal auf die Hitze
    Dann werd ich das nochmal holen.

    Auch für den Menschen, Pfefferminztee bei der Hitze trinken, da es den Körper kühlt.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Was sie gerne mag ist Zitronenmelisse,aber Minze hat sie auch gefressen.
    Mit ihrem dicken Fell ist das echt ein Krampf.Ich weiß auch nicht was da los ist.

    Heudiät ist ja furchtbar.Noch mehr trockene Sachen,dann werden die Köttel vielleicht noch kleiner.Ach Mensch....
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    bitte diesen rat des labors nicht umsetzen. ich tippe auf laboklin?!
    da steht auch dieses "in der regel apathogen" immer hinter den hefen.
    apathogen sind sie wenn sie in geringem gehalt vorkommen , die gehören einfach mal zur normalen darmflora dazu. zu problemen können diese in der regel apathogenen hefen eben dann führen, wenn sie in hohem gehalt vorkommen. da das hier der fall ist, müsste man auf ursachenforschung gehen.denn die erhöhen sich ja nicht von allein
    aber bitte keine heudiät


    hier noch ein ganz interessanter link zum thema

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=73911
    Geändert von Mottchen (19.06.2013 um 17:31 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Bei meinen Ninchen werden mit zunehmendem Heufuttern die Köttel größer. Klein sind sind, wenn besonders viele Kräuter (Petersilie, Dill) gefressen werden. Das sind aber dennoch sehr gesunde Köttel, da sie ja nicht hart wie bei Verstopfungen sind. Ich hatte am Anfang mal einen großen Schreck bekommen und dann ganz schnell gelernt.

    Eine reine Heudiät möchte man seinem Tier ja gar nicht antun. Wo sie doch soooo gerne Kräuter, Gemüse und Leckerchen fressen ... Ich halte von einer Heudiät auch nichts.

    Ich drücke für Hanuta weiter die Daumen !


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    also Heudiät ist kontraproduktiv.Heu enthält viel Zucker ( Stärke ) und Zucker ernährt die Hefen !!
    Es darf aber trotzdem nicht weggelassen werden.
    Weglassen sollte man auf alle Fälle alles Zuckerhaltige ( also Karotten, Obst frisch und getrocknet, auch Karottengrün glaub ich und Petersilienwuzel ( also alles Knollengemüse))
    am besten ist frische Wiese und Küchenkräuter.
    Pektin unterstützt die Darmflora, Du kannst Apfelpektin im Reformhaus kaufen und täglich eine Msp aufs Futter .
    nach oben 

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Zitat Zitat von Meli888 Beitrag anzeigen
    am besten ist frische Wiese und Küchenkräuter..
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hanuta hat immer wieder Matschkot
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 11:13
  2. Hanuta sammelt Heu (?)
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 165
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 08:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •