Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Bau von Freigehege ....Ideen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    also ganz ehrlich, dass kaninchen den draht durchfressen hab ich jetzt auch schon mehrmals gehört, kann es mir aber absolut nicht vorstellen...meine riesen mit ihren 6 kg haben schon an normalem hasendraht geknabbert und da is garnix passiert...da muss der draht wohl schon zimlich marode gewesen sein...wenn der alst ist, dann kann man den auch schon mit bloßen händen "abknicken".

  2. #2

    Standard

    Ich glaube halt, dass dieser Hasendraht nicht wirklich gut verarbeitet ist. Ich nutze ihn zur doppelten Absicherung unseres Holzzaunes (also Holzzaun, Hasendraht + Steinplatten ;-) ) und schon beim Verlegen (es waren gut 50 Meter) hat er einige offene Stellen gezeigt oder fast offene. Diesem Draht würde ich als einzige Absicherung daher nicht trauen. Nur unter Aufsicht.

    Zum Thema Holz:

    Was ist das für ein Ameisen Mobbing hier!? Ist doch nicht schlimm, wenn da Ameisen dran sind, oder!? Termiten wäre was anders Aber die Ameisen machen doch nichts.

    Rausbuddeln kann gerade in kleineren Ausläufen gut möglich sein. Sie sehen den ganzen Platz um das Gehege herum und wollen natürlich alles auskundschaften. Aber da ist das Gitter... also... flux mal drunter her ;-)
    Daher: Nur unter Aufsicht!!!
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Ich denke, dass die Gefahr halt dann größer ist, wenn der Auslauf eher klein ist. Dann graben die Kaninchen gezielt in der Nähe des Zauns oder versuchen vermehrt, den Draht durchzubeißen, weil sie eben ziemlich konsequent das Ziel verfolgen, auszubrechen.

    Ist das nicht der Fall, weil ausreichend Platz zur Verfügung steht, halte ich es für unwahrscheinlich, dass der Draht zerbissen wird - es sei denn, er ist eben wirklich von vornherein marode, aber das sollte bei einer neuen Rolle nicht der Fall sein (und falls doch, beschweren und umtauschen).


  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    also ganz ehrlich, dass kaninchen den draht durchfressen hab ich jetzt auch schon mehrmals gehört, kann es mir aber absolut nicht vorstellen...meine riesen mit ihren 6 kg haben schon an normalem hasendraht geknabbert und da is garnix passiert...da muss der draht wohl schon zimlich marode gewesen sein...wenn der alst ist, dann kann man den auch schon mit bloßen händen "abknicken".
    Herrkömmlicher Kaninchendraht ist in der regel 0,6mm oder 0,8mm dünn, der kann in nullkommanix von einem Kaninchen durchgebissen werden, ich habe es schon mit eigenen Augen gesehen!
    Das ist doch auch der Grund warum zu Volierendraht von mind. 1,2mm Stärke rät.

  5. #5
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Danke für eure Antworten und für die diskution über Kaninchendraht.
    Ich sehe mich gerade nach Volierendraht um.

    Ameisen-Mobbing ? Naja die sind einfach überall. Selbst an den kleinen Häusschen und Tunnel die ich immer mit in s Gehege stelle. Das Problem ist, dass die sich dann immer in das Holz rein machen. Wenn ich den Auslauf weg räumen will habe ich dann überall die Ameisen. Die sind sogar immer auf Mutzel und Leo drauf. Ich will nicht, dass es bei Smartie und Mayo schon wieder so ist. Wir haben die überall. Eigentlich hab ich nichts dagegen aber auch in Küche, Wohnzimmer, Schlaffzimmer, also irgendwann aht man die Nase voll.
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  6. #6

    Standard

    Ne, im Haus brauch ich die auch nicht, aber draußen im Garten bei meinen Hoppels sind die auf einer Seite auch überall. Ich lass das aber auch alles draußen und hab für drinnen eigenes Inventar ;-)

    War auch nicht soooo ernst gemeint, das "Ameisen Mobbing"
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  7. #7
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Ich habe das schon verstanden ...
    ne klar, ich weiß schon wie du das gemeint hast
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Urinieren im Freigehege
    Von Tinka im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 09:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •