Danke Sandra und allen anderen für's Daumendrücken.


Gestern am Spätabend war alles noch bestens, Oscar hat wie immer brav sein Leckerchen mit dem darin versteckten Schilddrüsenmedikament gefuttert und versucht, mich aus dem Hinterhalt in Wade und Po zu zwicken...

... heute Morgen lag er kuschelnd mit Hanne in der Sonne, so dass ich mir auch noch keine Gedanken gemacht habe. Als ich dann nach'm Mittag ins Gehege bin, um die Mäuse dem wöchentlichen Check (Abtasten nach Abszessen, Unterbodenkontrolle, Blick auf Zähne usw.) fiel mir direkt auf, dass Oscar liegen blieb und nicht wie gewöhnlich einen Angriff startete. Als ich ihn dann auch noch problemlos hochnehmen konnte, war mir schon ganz übel und ich bekam leichte Panik. Oscar hatte kaum Körperspannung, zeigte keine Reaktion auf dem linken Auge (wie blind) und dann drehte er sich auf meinem Arm auch einmal. Dazu kommt, dass ich einen Geruch wahrgenommen habe, den ich bis jetzt bei allen Tieren bei mir hatte, die einen EC-Ausbruch erlitten. Ich kann das nicht beschreiben, aber die Tiere riechen dann nach "krank".

Ich habe ihm sofort Flüssigkeit geben (er hatte richtig dollen Durst, obwohl es im Gehege zwei Wasserstellen gibt) und die wichtigsten Medikamente.

Er liegt nun viel, am liebsten in den zwei Hütten von Patentante Sabine und Patenonkel Mike, und leidet... Hanne kuschelt viel mit ihm und animiert ihn auch ab und an dazu, wenigstens ein klein wenig zu fressen. Vorsichtshalber habe ich ihm Raspelgemüse mit reingestellt.

Normalerweise würde ich ihn reinholen, damit ich ihn besser beobachten kann. Aber er hasst die Innenhaltung und ist dann total gestresst, so dass ich ihn vorerst bei Hanne im Gehege lasse. Natürlich hole ich ihn sofort rein, wenn es erforderlich werden sollte.

Bitte drückt dem armen Drops doll die Daumen, er hat schon soviel mitmachen müssen und jetzt auch noch das...