Hallo ihr Lieben,
ich dachte, ich frage ein paar Profis... ich kenne mich mit der Thematik bisher nicht gut aus und habe mich bisher nur eingelesen.
Ich halte schon seit vielen Jahren Kaninchen und hatte bisher nichts mit Kaninchenschnupfen zu tun. Tja... ich habe vor einigen Wochen Gesellschaft für mein Weibchen geholt und es schien alles gut zu werden. Vergesellschaftung war überhaupt kein Problem. Nach circa vier Tagen der Zusammenführung hat das neue Partnertier mit niesen angefangen. Und gleich recht heftig mit hellem Ausfluss aus der NaseIch habe mich erschreckt, es sofort von meinem Kaninchen separiert und vom Tierarzt behandeln lassen. Der hat Kaninchenschnupfen festgestellt und ein Antibiotika verordnet. Nun ja dem neuen Häschen geht es besser, aber niesen tut es jetzt nach der Behandlung noch immer, ansonsten ist es sehr fröhlich. Mein Kaninchen, für welches ich Gesellschaft suchte, zeigt gott sei Dank keine Symptome. Jetzt habe ich in dem einem Zimmer das niesende Hoppelchen und in einem anderen Zimmer das vermeintlich gesunde. Was würdet ihr machen? Soll ich das niesende Kaninchen an den Tierschutz zurück geben oder sie wieder zusammen setzen?
Bin ganz dankbar für eure Tipps!
Die Melli


Ich habe mich erschreckt, es sofort von meinem Kaninchen separiert und vom Tierarzt behandeln lassen. Der hat Kaninchenschnupfen festgestellt und ein Antibiotika verordnet. Nun ja dem neuen Häschen geht es besser, aber niesen tut es jetzt nach der Behandlung noch immer, ansonsten ist es sehr fröhlich. Mein Kaninchen, für welches ich Gesellschaft suchte, zeigt gott sei Dank keine Symptome. Jetzt habe ich in dem einem Zimmer das niesende Hoppelchen und in einem anderen Zimmer das vermeintlich gesunde. Was würdet ihr machen? Soll ich das niesende Kaninchen an den Tierschutz zurück geben oder sie wieder zusammen setzen? 
Zitieren
.
.
und bist du bereit dich etwas einzulesen oder einfach ganz viele Fragen dazu stellen 




Auch im Downloadbereich der Kaninchenschutz-HP findest du ein Infoblatt zum Thema Kaninchenschnupfen.

Ich weiß, sagt sich so leicht.
Bei uns im Supermarkt gibt es den leider nicht. Mal schauen, dass ich da eine gute Quelle ausfindig mache. Spitzwegerich hatte ich bisher nur ab und zu getrocknet, wird aber gern gegessen.
Lesezeichen