Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Tränendes Auge

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen
    Überlege in die TK zu gehen, da muss man beim TA aber auch Glück haben den Richtigen zu erwischen

    Kannst du nicht vorher anrufen und um einen Termin bei "dem Richtigen" bitten?
    Das würde ich ja gerne machen, weiß aber ehrlich gesagt nicht, wer da so gut ist. Bin sonst nur im Notfall da und hatte bis jetzt Glück.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde Zähne angucken lassen und auch die Ohren.
    Wenn bei den Tieren(oft bei Widdern) die Ohren dicht sind fangen auch die Augen an zu matschen.....
    Ich habe morgen 17 Uhr einen Termin, werde auf jeden Fall auf ein Rö-Bild bestehen. Widder ist er nicht, werde aber auch in die Ohren schauen lassen.

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen
    werde auf jeden Fall auf ein Rö-Bild bestehen.
    Ich würde erstmal aufs TNK spülen bestehen, das reicht in bestimmt 90 % der Fälle aus, dazu antibiotische Tropfen wie Floxal und der Drops ist meistens gelutscht
    Ich meine, wenn die ihn für das TNK-Spülen wirklich in Narkose legen, dann kann man natürlich noch schnell ein Rö-Bild machen.
    Meine TA macht TNK immer ohne Narkose, egal wie wehrhaft und zickig das Tier ist, bisher haben wir das IMMER ohne Narkose geschafft. Rö-Bild vom Kopf wird hier jedoch nur in Narkose gemacht, daher wähle ich immer erstmal den Weg des TNK spülens.
    Manchmal muss der Kanal nach 2 oder 3 Tagen nochmal gespült werden, aber wenn man Glück hat, reicht einmal.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Ich habe bei einem tränenende Auge, bisher 2 Kaninchen, auch noch nie ein Röntgenbild bekommen, wäre aber auch nicht auf die Idee gekommen , und bisher war es auch immer mit Tränenkanal spülen und Tropfen abgetan und kam nicht wieder.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ich haben TNK-spülen bislang mit örtlicher bzw einer lokalen Betäubung erlebt und fand das auch gut so. Denn ehrlich, die Vorstellung, dass das arme Tier komplett mitbekommt, wenn die TÄ die Nadel in den TNK am Auge sticht, ist doch auch nicht schön, oder wie habt ihr das erlebt?

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Ich haben TNK-spülen bislang mit örtlicher bzw einer lokalen Betäubung erlebt und fand das auch gut so. Denn ehrlich, die Vorstellung, dass das arme Tier komplett mitbekommt, wenn die TÄ die Nadel in den TNK am Auge sticht, ist doch auch nicht schön, oder wie habt ihr das erlebt?
    Natürlich wird das Auge lokal betäubt, aber man benötigt ebend keine Vollnarkose um nen TNK zu spülen.
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Variante 1: Irgendeine Entzündung im TNK auf Grund irgendwelcher Bakterien z.B. Pasteurellen.

    Variante 2: Irgendetwas drückt auf den TNK, bzw. verengt ihn.

    - Röntgen allein hilft herauszufinden ob es z.B. von den Zähnen kommen kann.
    - Röntgen oder CT mit Kontrastmittel in den TNK eingegeben bildet evtl. die Verengung ab oder zeigt einen Durchbruch im TNK an.
    - CT mit Kontrastmittel über Vene bildet den retrobulbären Bereich + evtl. Tumore im Gehirn ab

    Suppe aus dem TNK kann leider sehr viele Ursachen haben.

    Mein TA fängt auch gerne einfach an. Manchmal hilft es an eine spez. Stelle zu Tropfen und das Medikament in den TNK einzumassieren. Häufig macht der TNK nach einiger Zeit wieder auf. Hilfreich ist auch eine Erregerbestimmung. Mit den passenden Augentropfen kommt man schneller zum Ziel.

    Wenn tropfen nicht hilft, spült mein TA. Mit einer weichen Kanüle geht das ohne Narkose und ohne örtliche Betäubung. Alles andere würden meine TAs nie ohne Narkose machen.

    Spülen funktioniert nicht immer beliebig oft. Wenn es einmal daneben geht, ist er TNK hin. Das lässt sich nicht mehr beheben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen
    werde auf jeden Fall auf ein Rö-Bild bestehen.
    Ich würde erstmal aufs TNK spülen bestehen
    Das sowieso, aber ich möchte einfach wissen, ob da nicht doch mehr dahinter steckt.
    Und bei ihm würde ich es auf jeden Fall mit Sedierung machen lassen. Er ist mir einfach zu Wild und da hab ich Angst ums Auge...

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Variante 1: Irgendeine Entzündung im TNK auf Grund irgendwelcher Bakterien z.B. Pasteurellen.

    Variante 2: Irgendetwas drückt auf den TNK, bzw. verengt ihn.

    - Röntgen allein hilft herauszufinden ob es z.B. von den Zähnen kommen kann.
    - Röntgen oder CT mit Kontrastmittel in den TNK eingegeben bildet evtl. die Verengung ab oder zeigt einen Durchbruch im TNK an.
    - CT mit Kontrastmittel über Vene bildet den retrobulbären Bereich + evtl. Tumore im Gehirn ab

    Suppe aus dem TNK kann leider sehr viele Ursachen haben.

    Mein TA fängt auch gerne einfach an. Manchmal hilft es an eine spez. Stelle zu Tropfen und das Medikament in den TNK einzumassieren. Häufig macht der TNK nach einiger Zeit wieder auf. Hilfreich ist auch eine Erregerbestimmung. Mit den passenden Augentropfen kommt man schneller zum Ziel.

    Wenn tropfen nicht hilft, spült mein TA. Mit einer weichen Kanüle geht das ohne Narkose und ohne örtliche Betäubung. Alles andere würden meine TAs nie ohne Narkose machen.

    Spülen funktioniert nicht immer beliebig oft. Wenn es einmal daneben geht, ist er TNK hin. Das lässt sich nicht mehr beheben.
    Danke für deine Einschätzung!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Mittwoch war ich dann ja mit Jimmy beim TA. War auch ganz zufrieden mit ihr. Nach meinen ganzen Schilderungen meinte sie: "ist mir unverständlich, wie man als TA nicht mal ein Lehrbuch in die Hand nehmen kann"...

    Wir haben den TNK gespült, ohne Narkose , ich hab ihn gehalten und er war ganz brav (sehr ungewöhnlich für ihn). In Narkose wollte sie ihn ungerne legen (wegen Rö-Bild), da es schon so spät abends war. Wir haben nun nächste Wo. einen erneuten Termin zum TNK spülen und werden dann (wenn sich noch nichts geändert hat) ein Rö-Bild vom Kopf machen.
    Der TNK war nach ihrer Aussage leider nicht so super durchgängig, aber es kam was unten raus. Er bekommt jetzt wieder eine Augensalbe. Heute morgen war das Auge noch mehr nass wie sonst

  9. #9
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Super, dass die Spülung so geklappt hat
    Ich war bei meiner Erdnuss ja auch verwundert, dass sie so still gehalten hatte.
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  10. #10
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen
    Der TNK war nach ihrer Aussage leider nicht so super durchgängig, aber es kam was unten raus. Er bekommt jetzt wieder eine Augensalbe. Heute morgen war das Auge noch mehr nass wie sonst
    Hatte ich mit Merle letztens auch, Auge tränte, TNK gespült und es kam nix raus, lief alles oben wieder raus, dann gabs ein paar Tage Floxal und beim nächsten TNK spülen liefs auch unten raus, danach war Ruhe
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tränendes Auge
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 17:55
  2. Tränendes Auge
    Von paulchen2003 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 07:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •