Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Rammler rupft sich immer und immer wieder Fell von Bauch raus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    Internet ist besser nun:

    Also dem Kleinen geht's mittlerweile besser. Die kahlen entzündeten
    Stellen haben sich 'beruhigt' nach einigen Spritze. und es beginnt wieder Fell zu wachsen.
    Ich war mit ihm bei fr. Dr. Homeier eine super Ärztin in Geretsried (Bayern) die sich mit Kaninchen gut auskennt.
    Nachdem medizinisch mit dem Kleinen alles gut ist, denkt sie auch
    dass es psychisch ist.
    Mein großer Rammler ist seeeehr dominant und akzeptiert ihn
    nicht. Tagsüber geht es aber nachts jagt er den kleinen sehr.
    Hab's wahrscheinlich oft nicht mit mitbekommen wenn ich schlief.
    Sie meinte es ist ganz normal da Kaninchen nachtaktiv sind und tagsüber eher ruhiger.
    Sie meinte ich sollte die Gruppe trennen, da ich platztechnisch kein
    4.kaninchen nehmen kann und es auch keine Garantie gebe,
    dass es dann klappt.
    Da der Kleine eher etwas problematisch ist, hat auch schlechte Vorderzähne die mind. alle 4 Wochen gekürzt werden müssen, wäre
    es wahrscheinlich leichter den größeren komplett gesunden und
    fitten Rammler zu vermitteln.
    Für den Kleinen bedeutet die Gruppenkonstellation starken Stress.
    In der Paarhaltung mit meinem Weibchen alleine blüht er richtig auf.
    Auch wenn es mir schwer fällt und mir der große Rammler sehr leid tut
    glaub ich auch dass es das beste wäre- zu dritt entsteht einfach
    keine Harmonie und die Rammler Leiden irgendwie beide darunter, der Kleine natürlich mehr.
    Werde den großen inserieren und versuchen rund um München ein
    Plätzchen zu finden, viell. auch gerne als Leihkaninchen.

    Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Ratschläge

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo Maria,

    danke für die aktuellen Infos.
    Erstmal freut es mich sehr, daß du alles hast abklären lassen mit dem kleinen Rammler.
    Ich finde es aber sehr schade, daß du nun den Großen abgeben mußt.
    Hast du ihn hier schon in die Vermittlung eingestellt ? Wenn nicht, mach das doch bitte noch. Es wäre schön, wenn der Große hier über das Forum ein tolles und geeignetes Zuhause bekäme


    Eine Frage hätte ich doch noch....du hattest doch eingangs geschrieben, daß es tagsüber recht gut klappt wenn sie viel Platz haben und daß es vorwiegend nur nachts zur Sache geht und der Große den Kleinen jagt und traktiert, oder ?

    Eigentlich benötigt der Große nur mehr Platz, damit es alles klappt oder hat der kleine auch sonst Angst vor ihm ?

    Ist es denn nicht möglich den 3en dauerhaft 24h Auslauf zu gewähren.....also freie Wohnungshaltung, so wie das viele auch schon handhaben ?

    Dann müßtest du den Großen doch nicht extra weggeben, wenn es nur der "Platzmangel" ist.

    Für 3 Tiere die -wie die TÄ schon meinte - nachtaktiv sind, ist ein Gehege von 6qm auch definitiv viel zu wenig Platz und Frust kommt hoch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Hallo liebe Birgit,

    vielen Dank für Deine Teilnahme an meinen Sorgen! Sehr lieb von Dir!
    Ja wenn sie tagsüber frei waren in der ganzen Wohnung wärs
    Meistens ganz gut wobei auch phasenweise einer der Rammler öfters alleine war, zu dritt zusammen klappte überwiegend nachmittags wenn
    viel schlafen angesagt war.. wenn sie aktiv sind scheucht der
    große den kleinen überwiegend davon. Der kleine wäre lieb zu
    dem Großen hab oft einen Annäherungsversuch beobachtet, aber
    der große ignoriert ihn entweder und lässt ihn einfach unbeachtet
    links liegen oder verscheucht ihn gleich. Ich denke der Kleine ist sehr
    sensibel und diese Abweisung belastet ihn.

    Leider kann ich sie unmöglich komplett frei lassen wenn ich nicht
    da bin, da insbesondere der große Rammler viel anbeißt, Couch
    Teppich Holztisch kabel der sucht immer was anzustellen :-)
    Ich hatte sie anfangs komplett frei, leider litt die Einrichtung zu sehr :-(
    Ja das mit dem großen fällt mir auch sehr schwer :-( da er eigentlich
    theoretisch auch das Vorrecht hätte zu bleiben, da er länger bei uns
    ist und sein Verhalten ja auch ganz normal is, er verteidigt halt
    sein Weibchen und seine Platzherrschaft :-)
    Aber der Kleine ist ein armer Tropf und mir ist wichtig dass es ihm
    nun endlich gut geht, deshalb denke ich ist es die bessere Lösung
    wenns mir auch schwer fällt.
    Ich inseriere ihn nächstes Wochenende, mir ist auch wichtig regelmäßig zu wissen wie es ihm geht, ich werde ihn nur in
    ein gutes Plätzchen vermitteln und nehm ihn auch zurück
    wenn sich die Situation neuer Besitzer irgendwie ändert.
    Ich denke beide Rammler finden ihr Glück in der Paarhaltung.
    Auch die Unreinheit zu dritt war enorm in der Zweierkostellation
    waren alle stubenreine, das ist auch ein Argument für mich zu trennen.
    Ich bin nur am Waschen, wenn alle 3 im Gehege sind.
    Und ich muss auch sagen wenn alle 3 im Gehege sind, ist der
    Kleine nie entspannt, er liegt kaum und ist immer auf der Hut. Das geht einfach nicht.
    Er leidet denke ich und wenn das Gehege offen war waren oft das Weibchen und der kleine lange zusammen Gelegen und der
    Große alleine.das Tat mir dann auch soooooo leid :-(

    LG

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich kann dich verstehen

    Wenn du die Wohnung erst noch überall absichern müßtest und wenn der Große so ein Nagezahn ist, das ist natürlich nicht schön .

    Hast du bestimmte Vermittlungskriterien ?
    Machst du dann eine Vorkontrolle bei Interessenten ?

    Ich würde auch auf jedenfall darauf achten, daß er in ein Zuhause kommt, wo er dauerhaft viel mehr Platz zur Verfügung hat.
    Da würde ich schon darauf achten.
    Vielleicht sogar in Außenhaltung mit viel Platz zum Buddeln und zum Nagen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Leider wäre es echt gar nicht möglich alles zu sichern selbst wenn ich
    gefährliche Ecken zugestellt, verdeckt etc. hatte, hat er selbst
    wenn ich Zuhause war versucht irgendwie die Umzäunung zu durchbrechen :-) wenn ich dann nicht da wäre und ihn abhalten
    würde er es sicherlich schaffen :-) dahinter zu kommen.
    Grundsätzlich ist er ein ganz lieber, schläft auch viel und ist entspannt
    nur vormittags wenn er auf entdeckungstour geht ist er ein Schlitzohr :-)
    Ich vermittel ihn nur in ein gutes Plätzchen, ganz sicher! Werde
    auch versuchen regelmäßig Kontakt zu halten.
    Vielleicht kann mir Dr. Homeier auch helfen sie ist sehr engagiert
    Beim Kaninchenschutz.
    Aber es eilt jetzt nicht sooooo sehr ich werde nur aktiv wenn
    sich etwas passendes findet. In der Zwischenzeit muss ich das beste aus der 3 er Konstellation machen und den kleinen Schützen.
    Ich glaube unser großer Rammler wird in Paarhaltung und eventuell
    draußen bzw. Mit Garten sehr glücklich.
    Wie gesagt er ist ein lieber nur teilweise recht aktiv und braucht
    Beschäftigung und nagemöglichkeiten.
    Ich vermittel nur mit Schutzvertrag und bevor er erneut weiter
    gegeben werden soll weshalb auch immer darf er jederzeit wieder
    zurück.
    LG

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Du wirst dich schon richtig entscheiden.

    Um Stress zu vermeiden , könntest du den Kleinen ja nachts in der Wohnung laufen lassen oder ihm etwas abtrennen, damit er nachts ( wenn du nichts mitbekommst ) geschützt und sicher vor dem Großen ist.
    Oder nagt der Kleine auch überall herum ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.02.2013
    Ort: München
    Beiträge: 111

    Standard

    Ja genau so mache ich es.
    Der einzige Vorteil eines zahnkaninchens ist dass er nichts annagt:-).
    Er ist ganz ein braver.
    Ich werde es so machen im Gehege dass ich einmal den keinen beim
    Weibchen nachts lasse und den großen mit einem zäunchen abtrenne und die nächste Nacht andersrum... Mir tut zwar jeder dann sooooo
    unendlich leid, aber anders geht's nicht.
    Sag mal Birgit, denkst du wenn ein Kaninchen woanders hinzieht
    auch mit Partner und schöner Haltung - trauert es sehr??
    Oder vergessen sie schnell?
    Wird er dadurch traumatisiert?
    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 05:45
  2. Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 12:47
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 15:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •