Hallo Ihr Lieben,
Internet ist besser nun:
Also dem Kleinen geht's mittlerweile besser. Die kahlen entzündeten
Stellen haben sich 'beruhigt' nach einigen Spritze. und es beginnt wieder Fell zu wachsen.
Ich war mit ihm bei fr. Dr. Homeier eine super Ärztin in Geretsried (Bayern) die sich mit Kaninchen gut auskennt.
Nachdem medizinisch mit dem Kleinen alles gut ist, denkt sie auch
dass es psychisch ist.
Mein großer Rammler ist seeeehr dominant und akzeptiert ihn
nicht. Tagsüber geht es aber nachts jagt er den kleinen sehr.
Hab's wahrscheinlich oft nicht mit mitbekommen wenn ich schlief.
Sie meinte es ist ganz normal da Kaninchen nachtaktiv sind und tagsüber eher ruhiger.
Sie meinte ich sollte die Gruppe trennen, da ich platztechnisch kein
4.kaninchen nehmen kann und es auch keine Garantie gebe,
dass es dann klappt.
Da der Kleine eher etwas problematisch ist, hat auch schlechte Vorderzähne die mind. alle 4 Wochen gekürzt werden müssen, wäre
es wahrscheinlich leichter den größeren komplett gesunden und
fitten Rammler zu vermitteln.
Für den Kleinen bedeutet die Gruppenkonstellation starken Stress.
In der Paarhaltung mit meinem Weibchen alleine blüht er richtig auf.
Auch wenn es mir schwer fällt und mir der große Rammler sehr leid tut
glaub ich auch dass es das beste wäre- zu dritt entsteht einfach
keine Harmonie und die Rammler Leiden irgendwie beide darunter, der Kleine natürlich mehr.
Werde den großen inserieren und versuchen rund um München ein
Plätzchen zu finden, viell. auch gerne als Leihkaninchen.
Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Ratschläge
Lesezeichen