Hallo liebe Kathie,

ja, das stimmt., Entwarnung können wir noch nicht geben aber es besteht Hoffnung. Ich werde auch mal Frau F. aus Frankfurt anrufen, die THP-in die ja Struppi bei seiner TN-Kanal-Problem so toll geholfen hatte. Vielleicht kriegen wir es ja "mit vereinten Kräften" hin.

Es war auch gestern vormittag recht wenig los, ich glaube herr Dr. B ist ein sehr netter Gesprächspartner. Wir erzählen auch immer viel, nicht nur über die kannchen. Er ist wirklich ein sehr sehr netter Mensch. Wir haben gestern über die drei riesigen Linden auf unserem neuen Grundstück gesprochen und wie schweirig es in Köln ist, kurzfristig ist eine Baugenehmigung zu erlangen ..... usw. er ist immer richtig nett.

Ja, er hätte bestimmt nichts dagegen gahabt, auch gegen Kokies zu behandeln aber ich werde auf jeden Fall eine Kokzidienkur machen vor dem Umzug, da ja jetzt der Garten hier in Volkhoven eh "verseucht" ist. Ich will die Kokies ja nicht mit nach Pesch nehmen.

Das Panakur ist schon schwierig genug zu verabreichen da sich drei der 5 Wackelnasen sich furchbar wehren. Robert, Fee und Melissa wehren sich sehr, Robert und Fee weil sie es nicht (mehr) kennen und Melissa, weil sie ja gerade 3 Wochen lang (OK, mit einer kurzen "Pause") mit MCP-Novalgin, Colosan und Dimeticon gegen die Blinddarmaufgasung und die Haarballenbildung "genervt" wurde.

Denke, dass es wieder neue Kokies sind, die letzte sehr gründliche Kotuntersuchung war ja komplett negativ (im Dezember 2012). Seit sie wieder draußen sind haben sie anscheinend wieder Kokzidien was ja bedeutet, dass der Garten möglicherweise "infiziert" ist. Dr. B. meinte auch, dass andere Tiere (z. B. Vögel) die Kokies einschleppen können. Vogelkot könnte ich mir vorstellen ist auch nicht immer ganz frei von Parasiten. Er sagte auch, ich soll die Kur vor dem Umzug nach Pesch machen, es sei denn der Kot sieht nicht gut aus. Hin und wieder mal ne Kotuntersuchung ist ja eh sehr wichtig. Wenn es denn zu viele werden muss ich natürlich vorher schon mit Baycox ran.

Amy müht sich beim Fressen ziemlich ab, bin froh wenn der Donnerstag "geschafft" ist und sie danach wieder gut fressen kann. Sie ist eh so schlank, bewegt sich viel, sie ist die quirligste von allen und sooo süüüüß

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Birgit