Ich bin kein Meerschweinchenexperte – aber wenn die Fasern zu Mehl zermahlen werden, dürften sie ihren Zweck nicht mehr erfüllen. Die Verdauung müsste ja ähnlich wie bei Kaninchen funktionieren, so dass die groben, unverdaulichen Fasern in einem schwach bemuskelten Verdauungstrakt für die Eigenkontraktion des Darms sorgen. Sprich die Verdauung in Schwung halten.
Ein bisschen Rohfaser könntest du bekommen, wenn du Haferflocken in den Brei mischst – die enthalten noch ein paar Prozent wasserunlösliche Fasern. Eine weitere Überlegung wäre, etwas frische Kräuter und Heu mit einer Schere kleinzuschneiden und in den Brei zu mischen. Das klingt zwar unspaßig, würde dir aber unzermahlene, unverdauliche Fasern liefern.



Zitieren
Lesezeichen