Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Nickhautvorfall, "Nickhautdrüsenhyperplasie"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das klingt noch nicht nach Entwarnung.

    Wie geringgradig waren denn die Kokzidien? Ihr hattet doch letztes Jahr erst welche.

    Dr. B vertritt die These, dass Kokzidien, einmal im Übermaß vorhanden, nie ganz weggehen. Eine negative Kotprobe hätte dann nur zufällig die wenigen Kokzidien nicht erfasst.

    Wenn man weiß wie eine Flotation gemacht wird, leuchtet mir das ein, es wird nur ein einstelliger Prozentsatz des abgegebenen Kots untersucht und das ist ja schon eine Auswahl, die der Halter zu Hause trifft.

    Ich selber behandele dennoch mit Baycox, auch wenn nur 3 Eier, wie zuletzt bei Pflegetieren, gefunden wurden. Dagegen wehrt sich Dr. B auch nie.

    OT: Ich hatte heute einen lustigen Nachmittag mit ihm, es war, vermutlich aufgrund der Hitze, nichts los in der Praxis und dann klönen wir immer etwas.

    Die Sache mit den Leitsymptomen könntest du bei ihm ansprechen. Und für Amy wünsche ich alles Gute.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Kathie,

    ja, das stimmt., Entwarnung können wir noch nicht geben aber es besteht Hoffnung. Ich werde auch mal Frau F. aus Frankfurt anrufen, die THP-in die ja Struppi bei seiner TN-Kanal-Problem so toll geholfen hatte. Vielleicht kriegen wir es ja "mit vereinten Kräften" hin.

    Es war auch gestern vormittag recht wenig los, ich glaube herr Dr. B ist ein sehr netter Gesprächspartner. Wir erzählen auch immer viel, nicht nur über die kannchen. Er ist wirklich ein sehr sehr netter Mensch. Wir haben gestern über die drei riesigen Linden auf unserem neuen Grundstück gesprochen und wie schweirig es in Köln ist, kurzfristig ist eine Baugenehmigung zu erlangen ..... usw. er ist immer richtig nett.

    Ja, er hätte bestimmt nichts dagegen gahabt, auch gegen Kokies zu behandeln aber ich werde auf jeden Fall eine Kokzidienkur machen vor dem Umzug, da ja jetzt der Garten hier in Volkhoven eh "verseucht" ist. Ich will die Kokies ja nicht mit nach Pesch nehmen.

    Das Panakur ist schon schwierig genug zu verabreichen da sich drei der 5 Wackelnasen sich furchbar wehren. Robert, Fee und Melissa wehren sich sehr, Robert und Fee weil sie es nicht (mehr) kennen und Melissa, weil sie ja gerade 3 Wochen lang (OK, mit einer kurzen "Pause") mit MCP-Novalgin, Colosan und Dimeticon gegen die Blinddarmaufgasung und die Haarballenbildung "genervt" wurde.

    Denke, dass es wieder neue Kokies sind, die letzte sehr gründliche Kotuntersuchung war ja komplett negativ (im Dezember 2012). Seit sie wieder draußen sind haben sie anscheinend wieder Kokzidien was ja bedeutet, dass der Garten möglicherweise "infiziert" ist. Dr. B. meinte auch, dass andere Tiere (z. B. Vögel) die Kokies einschleppen können. Vogelkot könnte ich mir vorstellen ist auch nicht immer ganz frei von Parasiten. Er sagte auch, ich soll die Kur vor dem Umzug nach Pesch machen, es sei denn der Kot sieht nicht gut aus. Hin und wieder mal ne Kotuntersuchung ist ja eh sehr wichtig. Wenn es denn zu viele werden muss ich natürlich vorher schon mit Baycox ran.

    Amy müht sich beim Fressen ziemlich ab, bin froh wenn der Donnerstag "geschafft" ist und sie danach wieder gut fressen kann. Sie ist eh so schlank, bewegt sich viel, sie ist die quirligste von allen und sooo süüüüß

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Birgit

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Meine wehren sich komischerweise nur bei Panacur so massiv. Das Zeug muss voll ekelig sein

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •