Bei Kaninchen ist die Milz eigentlich nicht von so grosser Bedeutung wie beim Menschen; der Mensch kommt schon gut ohne Milz aus (mein Schwiegersohn in spe hat keine Milz), das ist bei Kaninchen eher noch einfacher. Mach Dir da keine Sorgen.
Bei Kaninchen ist die Milz eigentlich nicht von so grosser Bedeutung wie beim Menschen; der Mensch kommt schon gut ohne Milz aus (mein Schwiegersohn in spe hat keine Milz), das ist bei Kaninchen eher noch einfacher. Mach Dir da keine Sorgen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
um halb fünf kann ich sie abholen
ich bekomme wohl Antibiotikum, Schmerzmittel und was für die Verdauung mit, was ich unter die haut spritzen muss. hoffentlich schaff ich das o.O
ansonsten noch critical care und bird bene bac. ich muss echt sagen, die TÄ scheint sehr kompetent zu sein!![]()
Das wäre gesünder:ansonsten noch critical careCritical Care ist von der Zusammensetzung, meiner Ansocht nach , recht fragwürdig. Viele Tiere mögen es zudem nicht.Falls Du päppeln mußt kannst Du Babygläschen kaufen oder gewohntes Gemüse selber kochen und pürieren und da dann frische Kräuter reinschneiden und ggf. ein paar Schmelzflocken unterrühren.
Machst Du Brei selber weiß Du was drinne ist?!
ok, danke. ich hab noch gar nicht geschaut, was da alles drin ist...
Mensch, ich freu mich!!!![]()
Ich drücke die Daumen für eine schnelle Erholung!
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Ich bin sehr froh, dass die OP gut überstanden wurde. Ach mensch, das arme Häschen.
Ich drücke die Daumen für eine schnelle Genesung.![]()
Ich mag diese Pülverchen nicht so. Ich finde das bei Frischfutterernährten Tieren auch nicht optimal das es ja quasi einer Futterumstellung gleicht und das auf den eh geschädigten AB-Darm.....
Ich habe in 8 Jahren ein Tier mal zwangsernähren müssen was aufgrund einer Antibiotikaintoxikation (eigentlich Todesurteil) nicht gefressen hat, ich habe selber gekocht wie beschrieben.
RodiCare war leider das Einzige, was meine Fluffy nach ihrer Kastra freiwillig genommen hat - danach hatte sie aber Matschkot, was sie vorher noch nie hatte. Also wirklich nur bedingt empfehlenswert. Müsste ich noch mal Brei anbieten, würde ich ihn auch selbst zubereiten.
Genau das meine ich, es ist ja quasi eine Futterumstellung...danach hatte sie aber Matschkot, was sie vorher noch nie hatte
Gewohntes Gemüse gekocht mit Kräutern ist da weitaus besser verträglich.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen