Also wenn dein festes Gehege auf Rasen steht, wird da nicht lange Rasen seinDie Kaninchen machen dir das platt.
Du kannst natürlich an einem festen Gehege einen Tagesauslauf dran bauen, wo sie weiterhin unter Aufsicht reinkönnen.
Also wenn dein festes Gehege auf Rasen steht, wird da nicht lange Rasen seinDie Kaninchen machen dir das platt.
Du kannst natürlich an einem festen Gehege einen Tagesauslauf dran bauen, wo sie weiterhin unter Aufsicht reinkönnen.
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Natürlich ist Wiese der tollste Untergrund, nur funktioniert er in einem Gehege leider nicht.
Erdboden wird vollgepullert, vollgeböbbelt....wie willst Du das sauber halten?
Ich habe 2/3 Betonplatten und 1/3 Mutterboden im nicht überdachten Bereich als Buddelzone. Die Erde der Buddelzone muß ich regelmäßig umgraben und auch austauschen.
Die Betonplatten reinige ich je nach Bedarf mit Lappen, Gartenschlauch oder Kärcher!
Naja aber die Pippi versickert doch im Erdreich?
Ich habe auch Draht, es kann also absickern.
Buddeln machen sie viel im Garten, daher muß ich in der Buddelzone schon Hand anlegen.
Dann kommt es natürlich noch auf die Tieranzahl an.....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen