Als Fynn damals wegen seiner Lungentumoe eingeschläfert werden musste, haben wir ihn nicht noch mal zur Gruppe gelegt, ich fand aber, dass die beiden anderen ein paar Tagen ein wenig verstört waren. Das äußerte sich z.B. darin, dass meine Kuschelhäsin sich nicht recht anfassen lassen wollte und immer fortgelaufen ist.

Trotzdem denke ich, dass man ein totes Tier- gerade nach einer OP, wenn es noch offen ist, nicht unbedingt wieder in die Gruppe legen muss. In der Natur verschwinden Gruppenmitglieder ja auch einfach so, wenn sie der Fuch o.Ä. holt.

Kaninchen sind da recht robust, solange sie nicht ganz alleine sind, kommen sie gut klar.

Ich drücke aber ganz fest die Daumen, dass alles gut wird!